• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nützliche EDV-Fähigkeiten
Antworten

 
Nützliche EDV-Fähigkeiten
Digitalisierungsschub
Unregistered
 
#1
28.08.2021, 23:43
Ich wollte mich einmal erkundigen, was  die "nützlichen EDV-Fähigkeiten" im Zusammenhang mit der Digitalisierung aus Eurer Sicht sind: 

Word gut bedienen (Inhaltsverzeichnisse, Formatvorlagen - völlig klar).
Word-Makros programmieren können (kann sicher helfen, aber ggf. aufwändig)?
Word-Addins programmieren?
Excel bedienen (grundsätzlich sinnvoll, aber fraglich, wie weit man gehen sollte)
Soziale Medien effektiv bedienen/einsetzen (kann sinnvoll für Akquise sein, hat aber mit EDV nicht viel zu tun).
Ggf. Webseite programmieren (kann ich mir nicht vorstellen, dass das so viel Ertrag bringt, dass der Aufwand für das Lernen sich lohnt). 

Hat jemand Literaturtipps, speziell für Juristen, wo jemand kompetent und praxisorientiert zum Thema schreibt? 
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#2
28.08.2021, 23:48
Jetzt mal ehrlich; Variante 1, du nutzt das Zeug nur. Dann genügen die üblichen PC Kenntnisse. 
Variante 2, Du bist selbst in der Digitalisierung involviert. Dann musst du programmieren können bzw zumindest wissen, was man mit Codes und Programmen machen kann und was nicht. Die verschiedenen Arten von KI learning o.ä. 

Word Makros haben so viel mit Digitalisierung zu tun wie 10 zehn Finger schreiben.
Zitieren
Gastio
Member
***
Beiträge: 98
Themen: 3
Registriert seit: Jul 2021
#3
29.08.2021, 00:34
(28.08.2021, 23:48)Gasto schrieb:  Jetzt mal ehrlich; Variante 1, du nutzt das Zeug nur. Dann genügen die üblichen PC Kenntnisse. 
Variante 2, Du bist selbst in der Digitalisierung involviert. Dann musst du programmieren können bzw zumindest wissen, was man mit Codes und Programmen machen kann und was nicht. Die verschiedenen Arten von KI learning o.ä. 

Word Makros haben so viel mit Digitalisierung zu tun wie 10 zehn Finger schreiben.

Danke!
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus