• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ungleichland
1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Ungleichland
Gast
Unregistered
 
#1
24.08.2021, 08:26
Habe letztens die Doku Ungleichland gesehen und stelle mir die Frage, ob aufgrund des Umstandes mir ein Aufstieg überhaupt möglich ist oder ich mit meiner Leistung nur die Eliten unterstütze…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
24.08.2021, 08:27
Wie sieht ihr die Ungleichheit in diesem Land und die sozialen Aufstiegs bzw. Abstiegschancen?
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#3
24.08.2021, 08:32
Die Chancen sind sehr gering. Nichts wird so besteuert wie Erwerbseinkommen, einfach absurd.
Suchen
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#4
24.08.2021, 08:35
Klar geht das, aber je her man (vergleichsweise) will, dasto schwieriger. Ich komme aus einem Geringverdienerhaushalt und bin jetzt dank Studium in der oberen Einkommenshälfte. Reich werde ich aber nicht mehr.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
24.08.2021, 08:37
Ach komm. Kumpel aus dem Ref hatte bereits 3 Immobilien in einer Großstadt durch Erbe/vorgezogenes Erbe. Mit meinem GK Gehalt hole ich das innerhalb von 30 Jahren bestimmt auf. Er arbeitet jetzt in einer KK für 50k.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
24.08.2021, 08:40
Einkommensungleichheit dank Mindestlohn und abgabenfinanzierter Umverteilung im Sozialstaat sehr niedrig. Vermögensungleichheit recht hoch. Ist aber auch ein Stück weit hausgemacht, denn Vermögen sind Kapital, Immobilien, Unternehmensanteile. Diese Vermögen sind in Deutschland traditionell gering verteilt, weil die hohe Sozialstaatsquote es weniger notwendig macht zu sparen, weil das weit entwickelte Mietrecht eine geringe Eigentümerquote bewirkt und weil der hohe Anteil an Familien-GmbH und die geringe finanzielle Bildung eine geringe Aktionärsquote (in Inlandswerten) bewirkt (vgl Stelter, bto).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
24.08.2021, 08:41
(24.08.2021, 08:37)Gast schrieb:  Ach komm. Kumpel aus dem Ref hatte bereits 3 Immobilien in einer Großstadt durch Erbe/vorgezogenes Erbe. Mit meinem GK Gehalt hole ich das innerhalb von 30 Jahren bestimmt auf. Er arbeitet jetzt in einer KK für 50k.


Impossible. Der Inflationsanstieg der anscheinend schuldenfreien Immobilien ist bei 3 % größer als dein Einkommen. Mieteinnahmen noch nicht mal dazugerechnet.

Selbst wenn er das gleiche Einkommen mit Immobilien hat wie der gk Anwalt ohne wird der gk Anwalt sofern beide ihres Sparquote gleich hoch halten nie dahin kommen.

Und du vergisst, dass der 50k kk Anwalt einfach auch gar nicht arbeiten könnte
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
24.08.2021, 09:17
(24.08.2021, 08:41)Gast schrieb:  
(24.08.2021, 08:37)Gast schrieb:  Ach komm. Kumpel aus dem Ref hatte bereits 3 Immobilien in einer Großstadt durch Erbe/vorgezogenes Erbe. Mit meinem GK Gehalt hole ich das innerhalb von 30 Jahren bestimmt auf. Er arbeitet jetzt in einer KK für 50k.


Impossible. Der Inflationsanstieg der anscheinend schuldenfreien Immobilien ist bei 3 % größer als dein Einkommen. Mieteinnahmen noch nicht mal dazugerechnet.

Selbst wenn er das gleiche Einkommen mit Immobilien hat wie der gk Anwalt ohne wird der gk Anwalt sofern beide ihres Sparquote gleich hoch halten nie dahin kommen.

Und du vergisst, dass der 50k kk Anwalt einfach auch gar nicht arbeiten könnte

seh ich auch so. Wenn dein KK-Kumpel keine Pflaume ist, er die Immobilien gut bewirtschaftet holst ud das nie mehr auf, was vor allem daran liegt, dass er für die Immobilien nichts bezahlt hat, also auch keine Schulden dafür machen musste. Vor allem wird sich sein Gehalt wahrscheinlich auch noch steigern.


Ich sehe da wenig realistische Chancen das wieder aufzuholen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
24.08.2021, 09:24
Selbst drei kleine Immobilien in einer teureren Großstadt sind 3 Millionen €, das holst du sicher nicht auf.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#10
24.08.2021, 09:28
Der Kommentar mit den 3 Immos und aufholen war klar ironisch. Natürlich holt man dir 3-6 Mio niemals mehr auf, selbst wenn der andere gar nicht mehr arbeiten würde. 
Deutschland ist das Land der Erben.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus