• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Was ist euer Traumgehalt?
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten

 
Was ist euer Traumgehalt?
Gast
Unregistered
 
#31
22.08.2021, 15:59
(22.08.2021, 15:58)Gast schrieb:  Also A13 sind laut dieser Tabelle 50 monatlich netto (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re...zkf=&stkl=)
Minus 250 PKV sind das 3300 netto

Das entspricht 68000 in der freien Wirtschaft
3550 netto vor PKV sollte das heißen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
22.08.2021, 16:06
(22.08.2021, 15:58)Gast schrieb:  Also A13 sind laut dieser Tabelle 50 monatlich netto (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re...zkf=&stkl=)
Minus 250 PKV sind das 3300 netto

Das entspricht 68000 in der freien Wirtschaft

Bitte was?  Fragezeichen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
22.08.2021, 16:11
(22.08.2021, 15:59)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 15:58)Gast schrieb:  Also A13 sind laut dieser Tabelle 50 monatlich netto (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re...zkf=&stkl=)
Minus 250 PKV sind das 3300 netto

Das entspricht 68000 in der freien Wirtschaft
3550 netto vor PKV sollte das heißen

Fehler deiner Rechnung: Monatswert statt Jahreswert verwendet, damit Jahressonderzahlung nicht berücksichtigt. Wie du auf die 68k kommst, bleibt mir ein Rätsel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
22.08.2021, 16:56
(22.08.2021, 16:11)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 15:59)Gast schrieb:  
(22.08.2021, 15:58)Gast schrieb:  Also A13 sind laut dieser Tabelle 50 monatlich netto (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/re...zkf=&stkl=)
Minus 250 PKV sind das 3300 netto

Das entspricht 68000 in der freien Wirtschaft
3550 netto vor PKV sollte das heißen

Fehler deiner Rechnung: Monatswert statt Jahreswert verwendet, damit Jahressonderzahlung nicht berücksichtigt. Wie du auf die 68k kommst, bleibt mir ein Rätsel.

Ok, das stimmt, die Jahressonderzahlung habe ich nicht berücksichtigt. Neuer Versuch:

Wir haben 3.553 netto monatlich + 1/12 der Jahressonderzahlung, die ca 2.00 beträgt (166) = 3.719 netto monatlich
Davon PKV (~250) weg = 3.469 monatlich

72.000 brutto sind monatlich 3.461 netto

d.h. A13 (ohne Zulagen etc. schon klar) entspräche ungefähr 72.000 in der freien Wirtschaft 
Oder habe ich etwas übersehen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
22.08.2021, 17:12
Der ganze Vergleich hinkt doch ohnehin, da PWC das nicht zum Einstieg zahlt, die Beamtenbesoldung aber zum Einstieg bezahlt wird. Weit liegen die beiden im Netto jedenfalls nicht auseinander, zumal der PWC-Mensch 5 Stunden pro Woche mehr arbeitet.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
22.08.2021, 17:16
Ja, big 4 legal ist eher 70k+ bonus
Dh aber dass zum Einstieg ungefähr gleich bezahlt wird, das Gehalt bei big 4 legal aber wohl schneller steigt
dafür natürlich wahrscheinlich etwas mehr arbeit
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
22.08.2021, 17:26
Zum Einstieg liegt die Beamtenbesoldung über dem, was PWC zahlt. Wie hoch A13 ist, ist bekannt und mir wurde auf meinen Gehaltswunsch von 60k gesagt, dass das doch etwas hoch liege... Der Bonus ist in den ersten Jahren für die Katz. Im Übrigen wird man einiges mehr arbeiten und ggf. auch stressiger. Mittelfristig kann man den Beamten im Netto natürlich einholen, ist allerdings auch kein Selbstläufer. Der Beamte profitiert dann erst wieder ab der Pension.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
22.08.2021, 17:49
(21.08.2021, 23:51)GK Partner schrieb:  Mit welchem ihr euch wirklich langfristig zufrieden geben würdet. 

Also ich spreche schon von Gehältern nach mindestens 10 Jahren Berufserfahrung.

Die 120k GK Einstiegsgehalt bei einer 9 to 5 WLB. Das wäre so ziemlich perfekt.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#39
22.08.2021, 21:23
Hast es ja nicht lange ohne neues Thema geschafft ;)
Suchen
Zitieren
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#40
22.08.2021, 22:52
(22.08.2021, 21:23)HerrKules schrieb:  Hast es ja nicht lange ohne neues Thema geschafft ;)


Hier muss mal wieder bisschen Stimmung rein..  LolLolLol
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus