• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Graf von Westphalen
Antworten

 
Graf von Westphalen
Hdfwug
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2021
#1
19.08.2021, 17:29
Hallo :)
Hat jemand Erfahrungen mit Graf von Westphalen (am besten in Frankfurt), in der Anwalts oder Wahlstation, und kann ein bisschen davon berichten?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.08.2021, 13:13
Moin!

War zwar kein Ref, aber ich habe nach dem 1. Ex. kurz in FFM dort gearbeitet.

Es wird vergleichsweise wenig gezahlt für FFM, dafür werden auch Leute mit < 9 Punkten im 1. genommen; min. 7 Punkte waren es aber immer. Wenn man VB hat und eh vor Ort ist, lohnt es sich auch in GKs zu gucken - jedenfalls rein finanziell gesehen.
Kaiser-Seminar wird angeboten, ob das nur das zur Anwaltsklausur oder noch mehr sind, kann ich nicht sagen. Habe nur das erste wahrgenommen in meiner Zeit. Es gibt auch 10 (?) Kaiser-Klausuren.
Tauchen ist Verhandlungssache - ich habe jmd kennengelernt, der nur 2 Tage/Woche für 4 Monate arbeiten musste. Der Rest war bei 3 Tagen/Woche für 4 Monate. Aber alles Verhandlungssache; aktuell bieten die in Hamburg sogar komplett Home Office an. Für FFM weiß ich das nicht.

ABER. Es ist total abhängig vom Team, ob die Station gut wird oder nicht. Die Einbindung ins Team ist teilweise schlecht, wenn der Associate nicht ambitioniert ist. Vor allem, wenn viele aus dem Team im Home Office sind und man sich nicht mal im Flur begegnet. Zum Kontakt zu anderen Refis ist eigene Ambition gefordert. Man sitzt nun mal nicht mehr in einem großen Büro beisammen mit den WisMits, sondern in Einzelbüros. Die Arbeitstage enden unterschiedlich je nach Rechtsgebiet. Es variiert daher auch gut zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr pro Rechtsgebiet. Später wird es für Refis aber eigentlich nie.

Insgesamt kann man da nette Leute kennenlernen und auch gute Kontakte knüpfen für später. Man muss sich aber auch einbringen und den Associate im Zweifel ein wenig nerven, damit man nicht zu sehr Leerlauf bekommt.
Zitieren
Hdfwug
Member
***
Beiträge: 61
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2021
#3
26.08.2021, 12:50
Danke für die Ausführliche Antwort. Kannst du einen Partner/Partnerin besonders empfehlen ?
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus