05.08.2021, 18:44
wenn das estnische Volk sowas mit sich machen lässt, kann es sich auch eigentlich gleich von Russland überfallen lassen..
08.08.2021, 16:36
neulich auf ner Familienfeier gewesen, gott war das alles oberflächlich. hoffentlich wird der Algorithmus mich auch in solchen Konversationen ersetzen
16.08.2021, 16:31
https://www.wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-...sion-81046
Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .
Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .
16.08.2021, 17:08
(16.08.2021, 16:31)Gast schrieb: https://www.wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-...sion-81046
Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .
Da ist halt der Typ nicht mit dabei, der ständig "okey" und "I'm out" von sich gibt und seine Argumente von der KI generieren lässt.
17.08.2021, 10:07
"Rechtsanwal Entgelt: > 6.150€"
Ja, ist klar...
Ja, ist klar...
22.08.2021, 18:40
(16.08.2021, 17:08)omnimodo schrieb:(16.08.2021, 16:31)Gast schrieb: https://www.wiwi-treff.de/WiWi-Jobs-and-...sion-81046
Da scheinen sich die Meinungen stark zu spalten .
Da ist halt der Typ nicht mit dabei, der ständig "okey" und "I'm out" von sich gibt und seine Argumente von der KI generieren lässt.
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldun...-in-arbeit
Ich fürchte deine Juristen-Hybris wird sehhhr schlecht altern...
22.08.2021, 19:04
Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.
22.08.2021, 19:17
(22.08.2021, 19:04)Gast schrieb: Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.
Das ist aber auch nur der erste Schritt. In Zukunft wird es Bürgern immer leichter werden, durch die Digitalisierung ihre Rechtsansprüche ohne eine Anwalt einzufordern. Das bedeutet leider für uns einen zunehmend kleiner werdenden Markt und eine immer keiner werdenden Bedeutung in der Gesellschaft.
22.08.2021, 19:53
(22.08.2021, 19:04)Gast schrieb: Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.
so sieht es grundsätzlich aus.
Es gibt zudem die Möglichkeit, die Angelegenheiten aus Anwaltssicht durch den Abschluss einer Vergütungsvereinbarung wirtschaftlich zu machen. Ob diese Option für den Mandanten sinnvoll ist, muss er selbst entscheiden.
Das RVG bietet weder eine Vergütungsgarantie für Rechtsanwält, noch korreliert die Vergütung mit dem Bearbeitungsaufwand. Eigentlich begrenzt das RVG heutzutagte nur den Kostenerstattungsanspruch des Obsiegenden gegen den Unterliegenden. Kostensätze oberhalb des RVG bekommt man als Schadensersatzposition nur schwer durch.
22.08.2021, 20:15
(22.08.2021, 19:04)Gast schrieb: Klagen unter 2000 € Junge. Wir lehnen in der MK alles unter 50 000 € Streitwert direkt ab. Nicht wirtschaftlich bearbeitbar.
Wie heißt es so schön, jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.
Keine Sorge, du wirst morgen nicht direkt arbeitslos. Unsere Beharrungskräfte und die digitale Unfähigkeit unseres Landes, bringt uns eher ins ökonomische Nirvana, als das alle RAs wegrationalisiert werden.