• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Keine Lust mehr auf die Wahlstation
Antworten

 
Keine Lust mehr auf die Wahlstation
Gast55
Unregistered
 
#1
09.08.2021, 09:25
Hallo,

vllt. gehts ja jemandem ähnlich. Habe seit der ersten Woche schon keine Lust mehr auf die Wahlstation und bin mir sehr sicher, dass ich in diesem Unternehmen nicht arbeiten möchte. Werde mit Arbeit zugeschüttet, obwohl ich eigentlich alles falsch zu machen scheine. Das ist so frustrierend, zumal die Vorbereitung auf die mündliche auch langsam mal drängt. Irgendeine Möglichkeit, aus der Situation rauszukommen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.08.2021, 09:54
Resturlaub nehmen
Zitieren
Gast55
Unregistered
 
#3
09.08.2021, 10:14
(09.08.2021, 09:54)Gast schrieb:  Resturlaub nehmen
Hab halt vertraglich nur 5 Tage
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
09.08.2021, 10:24
Andere wahlstation suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
09.08.2021, 11:06
(09.08.2021, 10:14)Gast55 schrieb:  
(09.08.2021, 09:54)Gast schrieb:  Resturlaub nehmen
Hab halt vertraglich nur 5 Tage

Warum schließt man auch eine privatrechtlichen Vertrag mit seiner Wahlstation ab? Da war wohl die Gier von der Zusatzvergütung größer als die Vernunft
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
11.08.2021, 15:57
Bei manchen Leuten ist die von dir bezeichnete "Gier" auch dazu da, um etwas zu sparen, falls man in einer teuren Stadt mit ALG 1 seinen Lebensunterhalt nicht vernünftig finanziert bekommt und eine Zeit überbrücken muss.
Es kann sich halt nicht jeder leisten, etwas ohne Zusatzvergütung zu machen, wo man dann am besten nur chillen kann.

Außerdem ist es einfach nur dumm, zu sagen "wie kann man eigentlich".. und "Deine Gier".. einfach nur weil jemand schlechte Erfahrungen in einer Station macht, Emphatie gleich 0. Ohne Witz, sowas ärgert mich einfach. 

Und zurück zum Thema: Mach die Aufgaben, die du in der Zeit schaffst, die vorher abgesprochen war. Wenn nichts abgesprochen war dann 8 Stunden exkl. Pause. Und dann gehst du. Und sagst Bescheid, dass du XY nicht geschafft hast. 
Und dann sitzt du die 3-4 Monate da ab. Versuchst das beste daraus zu machen, fragst nach, was genau du falsch gemacht haben sollst.. überlegst dann, ob die Kritik berechtigt ist oder nicht und machst dann einfach alles nach bestem Wissen und Gewissen so gut wie du kannst. Zählst die Tage rückwärts. Und wenn die Station vorbei ist, trinkst du erstmal ein Bier. Und dann hakst du das ab und in einem Jahr denkst du nicht mal mehr dran.
Zitieren
Gast55
Unregistered
 
#7
12.08.2021, 11:25
(11.08.2021, 15:57)Gast schrieb:  Bei manchen Leuten ist die von dir bezeichnete "Gier" auch dazu da, um etwas zu sparen, falls man in einer teuren Stadt mit ALG 1 seinen Lebensunterhalt nicht vernünftig finanziert bekommt und eine Zeit überbrücken muss.
Es kann sich halt nicht jeder leisten, etwas ohne Zusatzvergütung zu machen, wo man dann am besten nur chillen kann.

Außerdem ist es einfach nur dumm, zu sagen "wie kann man eigentlich".. und "Deine Gier".. einfach nur weil jemand schlechte Erfahrungen in einer Station macht, Emphatie gleich 0. Ohne Witz, sowas ärgert mich einfach. 

Und zurück zum Thema: Mach die Aufgaben, die du in der Zeit schaffst, die vorher abgesprochen war. Wenn nichts abgesprochen war dann 8 Stunden exkl. Pause. Und dann gehst du. Und sagst Bescheid, dass du XY nicht geschafft hast. 
Und dann sitzt du die 3-4 Monate da ab. Versuchst das beste daraus zu machen, fragst nach, was genau du falsch gemacht haben sollst.. überlegst dann, ob die Kritik berechtigt ist oder nicht und machst dann einfach alles nach bestem Wissen und Gewissen so gut wie du kannst. Zählst die Tage rückwärts. Und wenn die Station vorbei ist, trinkst du erstmal ein Bier. Und dann hakst du das ab und in einem Jahr denkst du nicht mal mehr dran.

Danke für deine Worte! Wie du beschreibst, ist es keine Gier, sondern bloße vorausschauende Existenzsicherung. Habe gerade das große Glück im HO arbeiten zu können und hab die letzten Tage einfach wirklich mal pünktlich Schluss gemacht, gesagt dass ich noch länger brauche etc. Die Luft ist einfach raus und irgendwie tut das gut.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus