• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Ausstieg Justiz
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 21 »
 
Antworten

 
Ausstieg Justiz
Gast
Unregistered
 
#101
07.08.2021, 15:52
(07.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:53)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:45)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:38)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 10:47)Gast schrieb:  Wie schnell habt ihr den Ausstieg gewagt? Ich hatte ja nach einem Monat schon keinen Bock mehr, aber traue mich nicht.

Nach drei Monaten. Mein Tipp: machen, es wird nicht besser.


Wie hast du das kommuniziert?

Wie meinst du? Gegenüber der Justiz oder im persönlichen Umfeld?

Gegenüber der Justiz. Hattest du was neues?

Habe sowohl dem Präsidenten als auch dem Justizministerium mitgeteilt, dass ich unter den Umständen nicht mehr weitermachen kann und auch nicht will. 
War 3 Monate ohne Beschäftigung.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#102
07.08.2021, 16:22
(07.08.2021, 15:52)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:53)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:45)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:38)Gast schrieb:  Nach drei Monaten. Mein Tipp: machen, es wird nicht besser.


Wie hast du das kommuniziert?

Wie meinst du? Gegenüber der Justiz oder im persönlichen Umfeld?

Gegenüber der Justiz. Hattest du was neues?

Habe sowohl dem Präsidenten als auch dem Justizministerium mitgeteilt, dass ich unter den Umständen nicht mehr weitermachen kann und auch nicht will. 
War 3 Monate ohne Beschäftigung.

Danke für deine Antwort. Hattest du noch einen ALG I Anspruch und bist so zurück in die GKV? Und war dein Exit bei der neuen Stelle dann ein Thema?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#103
07.08.2021, 16:26
Im Zweifel ist es doch immer besser freiwillig zu gehen. Wenn man aus dem Beamtenverhältnis entfernt wird, ist es meiner Erinnerung nach so, dass man für den öD komplett gesperrt wird und zwar auch für Angestelltenverhältnisse. 
Allerdings ist es wohl auch bei schlechten Leistungen so, dass man noch selber gehen darf und nicht einfach entfernt wird.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#104
07.08.2021, 17:04
(07.08.2021, 16:22)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 15:52)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:53)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:45)Gast schrieb:  Wie hast du das kommuniziert?

Wie meinst du? Gegenüber der Justiz oder im persönlichen Umfeld?

Gegenüber der Justiz. Hattest du was neues?

Habe sowohl dem Präsidenten als auch dem Justizministerium mitgeteilt, dass ich unter den Umständen nicht mehr weitermachen kann und auch nicht will. 
War 3 Monate ohne Beschäftigung.

Danke für deine Antwort. Hattest du noch einen ALG I Anspruch und bist so zurück in die GKV? Und war dein Exit bei der neuen Stelle dann ein Thema?

Nein, leider nicht. Bin als Anwalt jetzt also in der PKV gefangen...
Ja, im Bewerbungsgespräch wurde das kurz thematisiert und auch von den Kollegen nachgefragt, weil ich sehr offen damit umgegangen bin. War aber alles in allem kein Drama.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#105
07.08.2021, 18:32
(07.08.2021, 17:04)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 16:22)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 15:52)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 15:22)Gast schrieb:  
(07.08.2021, 13:53)Gast schrieb:  Wie meinst du? Gegenüber der Justiz oder im persönlichen Umfeld?

Gegenüber der Justiz. Hattest du was neues?

Habe sowohl dem Präsidenten als auch dem Justizministerium mitgeteilt, dass ich unter den Umständen nicht mehr weitermachen kann und auch nicht will. 
War 3 Monate ohne Beschäftigung.

Danke für deine Antwort. Hattest du noch einen ALG I Anspruch und bist so zurück in die GKV? Und war dein Exit bei der neuen Stelle dann ein Thema?

Nein, leider nicht. Bin als Anwalt jetzt also in der PKV gefangen...
Ja, im Bewerbungsgespräch wurde das kurz thematisiert und auch von den Kollegen nachgefragt, weil ich sehr offen damit umgegangen bin. War aber alles in allem kein Drama.

Mach halt ne Zeit lang 50%  oder 70% oder drück dein Gehalt sonst irgendwie unter 65k. Muss ja nicht für immer sein. Dann biste wieder drin.
Zitieren
Gast135
Unregistered
 
#106
07.08.2021, 18:50
Man kann doch wohl wieder in die GKV als Anwalt zurück, wenn man vorher Richter/StA war und dabei in der PKV war, oder ?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#107
07.08.2021, 19:20
(07.08.2021, 18:50)Gast135 schrieb:  Man kann doch wohl wieder in die GKV als Anwalt zurück, wenn man vorher Richter/StA war und dabei in der PKV war, oder ?!
Hast du den Thread gelesen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#108
07.08.2021, 20:00
(07.08.2021, 18:50)Gast135 schrieb:  Man kann doch wohl wieder in die GKV als Anwalt zurück, wenn man vorher Richter/StA war und dabei in der PKV war, oder ?!

Wenn du als Anwalt unter der Beitragsbemessungsgrenze verdienst, ja. Ansonsten nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#109
07.08.2021, 20:27
(07.08.2021, 18:50)Gast135 schrieb:  Man kann doch wohl wieder in die GKV als Anwalt zurück, wenn man vorher Richter/StA war und dabei in der PKV war, oder ?!


Wenn dich das (zu Recht) empört, kann ich dir nur sagen: Im Herbst sind Wahlen ;)
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.415
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#110
08.08.2021, 13:05
Man (u55) kommt in die GKV zurück, wenn man einen Monat unter der Jahresarbeitsentgeltgrenze verdient. Hatte solche Fälle schon. Mit ArbG reden und einen Monat Teilzeitvertrag machen dann wieder aufstocken. Easypeasy.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 9 10 11 12 13 ... 21 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus