07.08.2021, 16:57
Welches Blatt lest ihr?
07.08.2021, 16:58
Nur Kicker und Hustlers.
07.08.2021, 17:15
Früher FAZ, seit die im linksgrünen Mainstream sind nichts mehr.
07.08.2021, 17:32
Justiz-Ministerialblatt NRW
07.08.2021, 17:40
Keine. Mir reichen die Überschriften auf Facebook und Twitter
07.08.2021, 17:54
Gamestar
07.08.2021, 18:10
Keine, ich lese ab und an Zeit online und natürlich die LTO.
Hätte ich mehr Zeit, würde ich wohl die SZ lesen. FAZ und RP labern immer den cdu-fdp-slang nach.
Hätte ich mehr Zeit, würde ich wohl die SZ lesen. FAZ und RP labern immer den cdu-fdp-slang nach.
07.08.2021, 19:04
Witzig, wie oben jemand schreibt, dass die FAZ lingsgrün ist, mein Vorposter aber von "CDU-FDP-Lastigkeit" spricht ... dann scheint die FAZ ja das komplette politische Meinungsspektrum abzudecken, was per se nicht verkehrt ist.
07.08.2021, 20:05
(07.08.2021, 17:15)Gast schrieb: Früher FAZ, seit die im linksgrünen Mainstream sind nichts mehr.
Und jetzt? Junge Freiheit und wenn es etwas gehobener sein soll: Sezession?
Lese regelmäßig ND, linke Theoriezeitschriften und natürlich um die bürgerliche Denkweise zu studieren: FAZ, BILD.
Ach ja: Kritische Justiz kann ich jedem wärmstens empfehlen, der nicht nur subsumieren möchte.
07.08.2021, 20:22
(07.08.2021, 19:04)AlterVerwalter schrieb: Witzig, wie oben jemand schreibt, dass die FAZ lingsgrün ist, mein Vorposter aber von "CDU-FDP-Lastigkeit" spricht ... dann scheint die FAZ ja das komplette politische Meinungsspektrum abzudecken, was per se nicht verkehrt ist.
1.CDU ist linksgrün
2. Nicht jeder, der behauptet die FAZ zu lesen, liest sie oder hat sie tatsächlich länger gelesen. Die FAZ ist das Gleiche wie der öffentlich rechtliche Rundfunk. Das einzig Brauchbare sind manche Gastbeiträge.
3. Deutscher Journalismus ist im Vergleich zum englischsprachigen Ausland echt schwach. Dort gibt es noch gut recherchierte Artikel. Bei der FAZ hatte ich immer mehr den Eindruck, dass die an einem Tag ein bisschen auf Google recherchieren und dann ihren Artikel runterschreiben. Außerdem gibt es da viel zu viele Meinungen/Kommentare. Was irgendein Journalist zu komplexen wirtschaftlichen oder wissenschaftlichen (zB betreffend Corona) Fragestellungen zu sagen hat, interessiert mich wenig. Da kann ich genauso gut in diesem Forum Leute nach ihrer Meinung fragen (die ihrem Abschluss nach evtl sogar qualifizierter sind).
Wenn ich nochmal eine Zeitschrift abonniere, ist es der Economist. Kommt zwar nur wöchentlich raus, dafür aber mit gut recherchierten Artikeln.
Will aber niemandem die FAZ schlecht reden. Meine Mutter findet sie zB super. Wer einfach morgens beim Kaffee ein bisschen rumblättern will, ist gut bedient.