• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Finanzministerium NRW: kognitiver Test
« 1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Finanzministerium NRW: kognitiver Test
123Gast123
Unregistered
 
#21
28.10.2020, 18:10
Hallo zusammen, 
hat jemand aktuelle Informationen zum Ablauf des kognitiven Tests. Was war gefragt, wie habt ihr euch vorbereitet! 
Über Infos wäre ich sehr dankbar!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
14.12.2020, 09:33
Hi,

wie habt Ihr Euch auf den kognitiven Test vorbereitet? 

Habt Ihr Tipps?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
14.12.2020, 15:19
Hab den gemacht und bin durchgefallen
Leider bekommt man nur das Ergebnis und keine Auswertung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.12.2020, 19:21
(14.12.2020, 15:19)Gast schrieb:  Hab den gemacht und bin durchgefallen
Leider bekommt man nur das Ergebnis und keine Auswertung


Das tut mir Leid für Dich und ist natürlich  ärgerlich. Hab das schon von ein Einigen gehört und gelesen. Deshalb wollte ich mich vorab informieren.
Zitieren
Gast23
Unregistered
 
#25
14.12.2020, 19:38
Der Test ist nicht ohne, sollte man nicht unterschätzen. Ich würde die Aufgaben vorher dementsprechend üben. Ein zwei Wochen jeden Tag einen so nen Test und dann sollte es klappen.

Viel Erfolg!
Zitieren
Freundliches Helferlein
Unregistered
 
#26
15.03.2021, 11:46
Ich berichte hier einfach mal, weil ich gerade (ohne große Motivation) erfolgreich durch den Test gestolpert bin.

Grundsätzlich: Multiple Choice, es sollte immer eine Antwort ausgewählt werden, d.h. falsche Antworten werden nicht gesondert als "negativ" bewertet. Bei jeder Frage gibt es vier Antwortmöglichkeiten.

Erster Testteil: Tabellen auswerten. Es geht wirklich darum, die Tabellen aufmerksam zu lesen. Meist ergibt sich die richtige Antwort einfach durch Aussortieren der falschen Antworten und aus der Beschriftung der Tabellenspalten (Beispiel: Abgebildet sind Umsatzzahlen; eine Antwort, welche sich mit Gewinnzahlen beschäftigt, kann man also schon aussortieren.). Manchmal muss man eine einfache Addition machen oder einfache Prozentrechnung, man darf dabei aber den Taschenrechner benutzen.
Wenn man alle Tabellen schaffen will, hat man 2 Minuten pro Aufgabe. Ist machbar. Wer aber in seinem Leben noch keine oder wenig Exceltabellen gesehen hat, und sich von unbekannten Wirtschaftsbegriffen ("Planflächen für Agragbetriebe"... klar, hab ich auch schon zigemal mit gearbeitet... NICHT :P) aus dem Konzept bringen lässt, sollte das wohl auch vorher üben.

Zweiter Teil: Emails lesen und auswerten. Die Antworttexte sind teilweise etwas knifflig formuliert. Manchmal geht es wirklich nur darum zu differenzieren, ob der Absender etwas sicher aussagen wollte, oder nur Vermutungen formuliert hat. Wenn man bereits in einem Job gearbeitet hat, in dem man viele Emails liest, kommt man hier gut zurecht. Ansonsten würde ich empfehlen, eine Speedreading oder Scanning Technik zu üben. Ich denke es ist nicht angedacht, dass man alle 30 Emails in den zur Verfügung stehenden 30 Minuten schafft. Ich bin bei 29 gelandet, aber bekam natürlich auch nicht mitgeteilt, wieviele davon ich richtig erfasst habe.

Allen, die den Test noch machen wollen: VIEL ERFOLG!
Zitieren
GastHD
Unregistered
 
#27
13.07.2021, 14:51
Ich habe den Test gemacht und bestanden. 

1. Teil: Diagramme
Es waren 20 Diagramme in 40 Minuten auszuwerten. Die Stopuhr lief mit und hat noch zusätzlich Druck verursacht. 
Irgendwann war die Zeit so knapp, dass ich nur geraten habe, in der Hoffnung paar Treffer zu machen.
Je nach Aufgabe muss man sehr auf die Begrifflichkeiten achten. Manchmal konnte man die Zahlen überschlagen und manchmal musste man auch rechnen. An sich schon anspruchsvoll. 

Was ich aber empfehlen kann: In unserer städtischen Bibliothek habe ich das Buch von Johannes Stärk mit der CD ausgeliehen. Hier habe ich zuerst die Aufgaben im Buch gemacht und dann die auf der CD. Die falschen Antworten bin ich nochmal durchgegangen. 

2. Teil: E-Mails 
Man musste eine E-Mail lesen und die zutreffende Aussage ankreuzen. An sich machbar aber die Zeit...

Viel Erfolg! :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
13.07.2021, 20:00
Ich warte noch auf mein Ergebnis... Wie lange hat es bei euch gedauert, also zwischen Online-Test und Versand des Ergebnis?
Zitieren
Sura
Unregistered
 
#29
04.08.2021, 17:19
Hallo zusammen,
ich darf auch beim kognitiven Test mitmachen. Hat einer Empfehlungen,wie ich mich vorbereiten kann? Könnt ihr Beispielaufgaben nennen, damit man weiß, was auf einen zukommt? 

Wie ist denn die aktuelle Situation? Sind diese Stellen als Führungskraft sehr begehrt? Ist es schwer, eine solche Stelle zu bekommen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
05.08.2021, 17:53
(04.08.2021, 17:19)Sura schrieb:  Hallo zusammen,
ich darf auch beim kognitiven Test mitmachen. Hat einer Empfehlungen,wie ich mich vorbereiten kann? Könnt ihr Beispielaufgaben nennen, damit man weiß, was auf einen zukommt? 

Wie ist denn die aktuelle Situation? Sind diese Stellen als Führungskraft sehr begehrt? Ist es schwer, eine solche Stelle zu bekommen?

Sie sind begehrt, es sei denn du willst in Höxter arbeiten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus