23.07.2021, 19:02
Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?

23.07.2021, 19:15
(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Herr Scholz hat beide Staatsexamen abgeschlossen. Ist der nun ein besserer Kanzlerkandidat als Söder, Laschet, Baerbock oder Habeck? Merkst du selbst...
23.07.2021, 19:18
(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Nach oben ist ganz leicht.
Recherchier mal das "Peter-Prinzip"
23.07.2021, 19:49
sind nun mal auch zwei jahre mit ner gewissen Anwesenheitspflicht und bestehen ist nun auch nicht ohne jeden Aufwand garantiert.
zudem hätte ich es auch nie gemacht, wenn ich mir nicht die option der mit dem Abschluss ermöglichten Berufswege offenhalten habe wollen.
das zweite examen ist doch geradezu langweilig, überwiegend lernt man Satzgirlanden auswendig
zudem hätte ich es auch nie gemacht, wenn ich mir nicht die option der mit dem Abschluss ermöglichten Berufswege offenhalten habe wollen.
das zweite examen ist doch geradezu langweilig, überwiegend lernt man Satzgirlanden auswendig
23.07.2021, 20:18
(23.07.2021, 19:15)Gast schrieb:(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Herr Scholz hat beide Staatsexamen abgeschlossen. Ist der nun ein besserer Kanzlerkandidat als Söder, Laschet, Baerbock oder Habeck? Merkst du selbst...
Der hat aber auch nur eins.
23.07.2021, 20:22
Eine parteipolitische Karriere erfordert andere "Qualitäten". Auf einen Berufsabschluss oder gar ein 2. Examen kommt es da ja nun wirklich überhaupt nicht an.
23.07.2021, 20:25
(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Söder soll nie wirklich ein talentierter Jurist gewesen sein; sein Schwerpunkt lag schon seit seiner Jugend auf Politik und Journalismus. Nach dem 1. StEx (Abschluss 7, wird gemunkelt) hat er ein Angebot als Journalist im BR bekommen haben, das er dankend angenommen hat. Das 2. StEx hat es wohl deshalb nicht mehr für erforderlich gehalten. Ich hätte ihm aber - im Gegensatz zu Laschet und vor allem zu Bärbock - eine ordentliche Note zugetraut.
Und ja, der politische Weg nach oben führt heuzutage nicht mehr über die Qualifikation. Die besten Beispiele erkennt man heute auch an der politischen "2. Reihe". Paul Ziemiak, Studienabbrecher, Kevin Kühnert, abgebrochenes Studium in Berlin und sein Fernstudium Hagen "ruht". Das sind nur zwei Beispiele, nennen könnte ich noch deutlich mehr. Früher war der "Politiker" noch angesehen, heutzutage scheint der Job oft eine Resterampe für Leute zu sein, die sonst nichts reißen.
23.07.2021, 20:38
(23.07.2021, 20:25)AlterVerwalter schrieb:(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Söder soll nie wirklich ein talentierter Jurist gewesen sein; sein Schwerpunkt lag schon seit seiner Jugend auf Politik und Journalismus. Nach dem 1. StEx (Abschluss 7, wird gemunkelt) hat er ein Angebot als Journalist im BR bekommen haben, das er dankend angenommen hat. Das 2. StEx hat es wohl deshalb nicht mehr für erforderlich gehalten. Ich hätte ihm aber - im Gegensatz zu Laschet und vor allem zu Bärbock - eine ordentliche Note zugetraut.
Und ja, der politische Weg nach oben führt heuzutage nicht mehr über die Qualifikation. Die besten Beispiele erkennt man heute auch an der politischen "2. Reihe". Paul Ziemiak, Studienabbrecher, Kevin Kühnert, abgebrochenes Studium in Berlin und sein Fernstudium Hagen "ruht". Das sind nur zwei Beispiele, nennen könnte ich noch deutlich mehr. Früher war der "Politiker" noch angesehen, heutzutage scheint der Job oft eine Resterampe für Leute zu sein, die sonst nichts reißen.
Ich würde Geld für eine Realityshow zahlen in der Söder und Laschet nochmal das Ref absolvieren.
23.07.2021, 20:45
(23.07.2021, 20:38)omnimodo schrieb:(23.07.2021, 20:25)AlterVerwalter schrieb:(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Söder soll nie wirklich ein talentierter Jurist gewesen sein; sein Schwerpunkt lag schon seit seiner Jugend auf Politik und Journalismus. Nach dem 1. StEx (Abschluss 7, wird gemunkelt) hat er ein Angebot als Journalist im BR bekommen haben, das er dankend angenommen hat. Das 2. StEx hat es wohl deshalb nicht mehr für erforderlich gehalten. Ich hätte ihm aber - im Gegensatz zu Laschet und vor allem zu Bärbock - eine ordentliche Note zugetraut.
Und ja, der politische Weg nach oben führt heuzutage nicht mehr über die Qualifikation. Die besten Beispiele erkennt man heute auch an der politischen "2. Reihe". Paul Ziemiak, Studienabbrecher, Kevin Kühnert, abgebrochenes Studium in Berlin und sein Fernstudium Hagen "ruht". Das sind nur zwei Beispiele, nennen könnte ich noch deutlich mehr. Früher war der "Politiker" noch angesehen, heutzutage scheint der Job oft eine Resterampe für Leute zu sein, die sonst nichts reißen.
Ich würde Geld für eine Realityshow zahlen in der Söder und Laschet nochmal das Ref absolvieren.
oh ja, vor allem bei der Trinkprobe hätte ich die beiden gerne gesehen :-D
23.07.2021, 21:32
(23.07.2021, 20:38)omnimodo schrieb:(23.07.2021, 20:25)AlterVerwalter schrieb:(23.07.2021, 19:02)madmax schrieb: Irgendjemand ne Ahnung warum sowohl Laschet, als auch Söder beide kein 2.Staatesexamen mehr absolviert haben? Von Bärbock will ich erst gar nicht anfangen.
Nicht das ich akademische Leistungen mit politischen Fertigkeiten vergleichen möchte, aber eine gewisse Korrelation kann man ja nicht abstreiten, also wie verdammt nochmal haben die es dann soweit nach "oben" geschafft?
Söder soll nie wirklich ein talentierter Jurist gewesen sein; sein Schwerpunkt lag schon seit seiner Jugend auf Politik und Journalismus. Nach dem 1. StEx (Abschluss 7, wird gemunkelt) hat er ein Angebot als Journalist im BR bekommen haben, das er dankend angenommen hat. Das 2. StEx hat es wohl deshalb nicht mehr für erforderlich gehalten. Ich hätte ihm aber - im Gegensatz zu Laschet und vor allem zu Bärbock - eine ordentliche Note zugetraut.
Und ja, der politische Weg nach oben führt heuzutage nicht mehr über die Qualifikation. Die besten Beispiele erkennt man heute auch an der politischen "2. Reihe". Paul Ziemiak, Studienabbrecher, Kevin Kühnert, abgebrochenes Studium in Berlin und sein Fernstudium Hagen "ruht". Das sind nur zwei Beispiele, nennen könnte ich noch deutlich mehr. Früher war der "Politiker" noch angesehen, heutzutage scheint der Job oft eine Resterampe für Leute zu sein, die sonst nichts reißen.
Ich würde Geld für eine Realityshow zahlen in der Söder und Laschet nochmal das Ref absolvieren.
Ich setzt die Petition auf, wer kümmert sich ums GoFundme?