• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einstellung Richter
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 167 »
 
Antworten

 
Einstellung Richter
Fast fertig
Unregistered
 
#61
31.03.2018, 20:02
(31.03.2018, 19:56)Chris schrieb:  Vielen Dank für die hier geteilten Erfahrungen.

zu meiner Frage: Wo seht ihr momentan gute Chancen auf Einstellung als StA? Möchte nicht in das 2-gliedrige System Ri/StA.
Meine Noten des 1. und 2. sind beide ganz knapp unter 8 :/

Örtlich bin ich uneingeschränkt flexibel, ich will unbedingt StA werden ;)
Wäre unheimlich dankbar für Tipps!

Bei der GStA Köln und Hamm sind die Chancen unter diesen Vorzeichen gut! Einfach probieren. Von Köln weiß ich, dass etliche Einstellungen geplant sind. Wie es in Düsseldorf aussieht, weiß ich nicht.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#62
01.04.2018, 11:21
(31.03.2018, 19:56)Chris schrieb:  Vielen Dank für die hier geteilten Erfahrungen.

zu meiner Frage: Wo seht ihr momentan gute Chancen auf Einstellung als StA? Möchte nicht in das 2-gliedrige System Ri/StA.
Meine Noten des 1. und 2. sind beide ganz knapp unter 8 :/

Örtlich bin ich uneingeschränkt flexibel, ich will unbedingt StA werden ;)
Wäre unheimlich dankbar für Tipps!

In Köln ist es nicht so toll mit der Lage gerade, glaube ich. Da haben sich mehrere beworben, die ich kenne, un dhaben nur gehört, dass sie in die Liste aufgenommen wurden.Im Düsseldorfer ist es schon viel besser. Ich habe dort letztes Jahr angefangen und nach mir gab es im ganzen Bezirk schon so viele Neueinstellungen wieder. Und ein Ende ist da nicht absehbar, glaub ich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#63
03.04.2018, 16:30
(23.03.2018, 15:56)Gast schrieb:  In R-P habe ich gerade Bescheid bekommen, dass ich in die laufende Einstellungskampagne einbezogen bin, ich habe 8.6 im Ersten und 7.1 im Zweiten

Glückwunsch! Wie lange musstest Du auf eine Rückmeldung warten und
hast Du denn eine "berücksichtigungsfähige besondere Zusatzqualifikation", also iSv Ausbildung, Berufserfahrung als RA o.ä.?

Ich bin nämlich punktemäßig recht ähnlich angesiedelt, habe aber bisher keinen solchen "Ausgleich" vorzuweisen.
Zitieren
Jarli
Unregistered
 
#64
16.04.2018, 09:45
Hallo,

ich hab gerade Bescheid bekommen, dass ich in rlp in die laufende Einstellungskampagne aufgenommen wurde. Das heißt wohl aber erst Mal nicht soviel, jedenfalls wollen sie sich gesondert melden, sollte ich für ein Gespräch ausgewählt werden. Weiss jemand zufällig wie lange das dauern kann? Hamm hat im Prinzip das gleiche in grün gesagt, genau wie die GStA Köln. Über Erfahrungen, wann man mit etwas Verbindlichen rechnen kann würden mich freuen.

VG
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
16.04.2018, 13:46
Kann jemand noch etwas konkret zur GStA Köln sagen? Mich würden zum einen die Einstellungsvoraussetzungen interessieren und zum anderen die Arbeitsbelastung? Vielleicht hat ja jemand aktuelle Infos...Ich bringe knapp unter 8 (1. Examen) und knapp über 9 (2. Examen) mit.
Zitieren
Fast fertig
Unregistered
 
#66
23.04.2018, 08:37
Gibt es Neuigkeiten?
Zitieren
Ba-Wü
Unregistered
 
#67
24.04.2018, 11:56
Ich wurde heute für ein Vorstellungsgespräch am nächsten Mittwoch im Ministerium eingeladen (1.Examen: knapp über 10 Punkte/2. Examen: knapp unter 10 Punkte). Beworben habe ich mich letzten Dienstag.
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php

Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
 
Gast
Unregistered
 
#68
04.05.2018, 10:42
Gibt es etwas Neues von den RLP-Bewerbern, die in die Einstellungskampagne einbezogen wurden?
Zitieren
Dohle
Unregistered
 
#69
09.05.2018, 20:54
Hat Rheinland-Pfalz auch das zweigliedrige Sytsem Ri/StA oder ist es dort wie in NRW, dass ich auch nur bei einer Staatsanwaltschaft eingesetzt werde, wenn mich für den staatsanwaltschaftlichen Dienst bewerbe?
Zitieren
Gast Hes
Unregistered
 
#70
15.05.2018, 22:53
Hallo zusammen!

Hat sich hier jemand in Hessen beworben? Ich hab mich mit knapp 9 im ersten und etwas über 8 im zweiten Examen beworben und wurde für den aktuellen Durchgang nicht eingeladen. Habe aber auch keine Absage erhalten. Bin jetzt etwas ratlos ob ich noch den nächsten Durchgang abwarten soll. Ich kann gar nicht einschätzen, wie meine Chancen in Hessen sind, da ich die Voraussetzung (17 Punkte) erfülle..
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9 ... 167 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus