06.07.2021, 14:30
Hallo Freunde,
ich würde gerne, wenn das möglich ist, schon meine Anwaltsstation bzw. einen Teil davon im Ausland verbringen. DIe meisten GKs haben ja nun auch Standorte im Ausland. Typischerweise fordern sie aber, dass man zuerst die Anwaltsstation im Inland macht und dann erst für die Wahlstation ins Ausland darf. Kennt ihr eine GK, die da nicht so streng ist?
Vielleicht insbesondere dann, wenn man schon GK-Erfahrung hat und/oder abseits der Anwaltsstation in einer Nebentätigkeit beschäftigt ist? Ich danke auch für Hinweise. Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der dieses Glück hatte.
ich würde gerne, wenn das möglich ist, schon meine Anwaltsstation bzw. einen Teil davon im Ausland verbringen. DIe meisten GKs haben ja nun auch Standorte im Ausland. Typischerweise fordern sie aber, dass man zuerst die Anwaltsstation im Inland macht und dann erst für die Wahlstation ins Ausland darf. Kennt ihr eine GK, die da nicht so streng ist?
Vielleicht insbesondere dann, wenn man schon GK-Erfahrung hat und/oder abseits der Anwaltsstation in einer Nebentätigkeit beschäftigt ist? Ich danke auch für Hinweise. Vielleicht kennt ja jemand jemanden, der dieses Glück hatte.
07.07.2021, 13:45
Ich weiß, dass es bei Hengeler geht. Aber dann müssen sie dich wirklich wollen.
16.07.2021, 02:21
Danke.
Gibt es weitere Ideen/Erfahrungen?

16.07.2021, 14:52
Ich war bereits einen Teil meiner Anwaltsstation im Ausland und bin mit meiner Entscheidung sehr glücklich. Bei mir hat es funktioniert, weil ich bereits zuvor im entsprechenden Land gearbeitet habe. Das hilft in jedem Fall sehr, weil du so u.U. direkt vor Ort einen Ansprechpartner hast. Im Übrigen dürfte es schwer werden, als erstes ins Ausland geschickt zu werden. Vielleicht ist es möglich, wenn du unterschreibst, danach deine Station in Deutschland zu absolvieren (Wahl II). Aber am Ende sind Refplätze im Ausland für Kanzleien in Deutschland häufig dazu da, das inländische Nachwuchsprogramm attraktiver zu machen und Kanzleien haben wenig Incentive, möglicherweise wen unpassenden als "Visitenkarte" des deutschen Büros ins Ausland zu schicken. Du solltest dich auch mit der Ausbildungsordnung in deinem OLG-Bezirk vertraut machen. Nicht überall ist die Absolvierung der (gesamten) Anwaltsstation im Ausland möglich. Viele Glück!
06.08.2021, 16:26
Du kannst dir auch eine Kanzlei im Ausland suchen und die Station ggf. splitten.
06.08.2021, 16:26
Viele (kleinere) Kanzleien im Ausland nehmen auch deutsche Referendare gern.