• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Fändet ihr das egoistisch?
1 2 3 4 5 »
Antworten

 
Fändet ihr das egoistisch?
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#1
30.06.2021, 17:57
Wenn man keine Kinder haben möchte, sondern das ganze Leben sozusagen ,,genießt". Man würde extrem viel Zeit nur für sich selber haben, man hat weniger Stress im Alltag, mehr Geld etc. 

Würdet ihr sowas als egoistisch bezeichnen?

P.S.: Falls nun jemand sagt, dass sich dieser Gedanke im Laufe des Lebens ändern wird, und man nur so denkt, da man noch jung ist: Also ich kenne überhaupt keine Person in meinem Alter, die keine Kinder will. Ich möchte aber um ehrlich zu sein keine.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.2021, 18:07 von GK Partner.)
Suchen
Zitieren
Gasto
Unregistered
 
#2
30.06.2021, 18:05
Soll jeder selbst entscheiden. Ist doch ganz einfach...
Zitieren
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#3
30.06.2021, 18:10
Nein.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
30.06.2021, 18:38
Bin mir nicht sicher, ob GK-Partner unendlich viel Freizeit haben …
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
30.06.2021, 18:41
(30.06.2021, 17:57)GK Partner schrieb:  Wenn man keine Kinder haben möchte, sondern das ganze Leben sozusagen ,,genießt". Man würde extrem viel Zeit nur für sich selber haben, man hat weniger Stress im Alltag, mehr Geld etc. 

Würdet ihr sowas als egoistisch bezeichnen?

P.S.: Falls nun jemand sagt, dass sich dieser Gedanke im Laufe des Lebens ändern wird, und man nur so denkt, da man noch jung ist: Also ich kenne überhaupt keine Person in meinem Alter, die keine Kinder will. Ich möchte aber um ehrlich zu sein keine.
Nein, es ist definitiv nicht egoistisch.
Jeder soll sein Leben so gestalten wie er es will (solange man niemand anderen dabei schadet).
Sein Leben kann man aber definitiv auch als Elternteil genießen ;) .
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#6
30.06.2021, 18:46
Eher ist es egoistisch Kinder in die Welt zu setzen, um die man sich dann überhaupt nicht kümmern kann (Karriere!!), aber man will halt Kinder haben, weil's nebst Doppelhaushälfte und VW Golf zum Leben dazu gehört/ die schon süß sind.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
30.06.2021, 19:08
Das Gute: Gesellschaften ohne Kinder haben eh keine Zukunft. Das übernehmen dann andere.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
30.06.2021, 19:30
Mir geht es genauso wie Dir. Es ist jetzt nicht so, dass ich mein Geld verprasse, falls Du so was mit genießen meinst. Ich bin ehrenamtlich unterwegs und auch sonst ein ganz sozialer Mensch, aber mich interessieren Kinder einfach nicht und auch ehrenamtlich kümmere ich mich um Erwachsene. Ich finde sie nicht süß, es interessiert mich nicht, sie beim Aufwachsen zu begleiten und viel Zeit, Geld und Geduld zu investieren, sondern ich habe lieber Kontakt mit Erwachsenen und gerne auch meine Ruhe und zwar dann, wenn ich sie brauche und will und nicht wenn die Kinder mal gerade schlafen.

Jemand der sich großspurig GK-Partner nennt, sollte sich selbst darüber klar sein oder werden, ob er jetzt, irgendwann später oder vielleicht nie Kinder will und sich dann auch nicht rechtfertigen. Das ist eine höchstpersönliche Entscheidung, wenn man sich final festgelegt hat und es ist übergriffig von denen mit Kindern immer zu behaupten, Kinderlose würden dieses Dasein irgendwann bereuen. Solche Aussagen zeugen nur von einem äußerst begrenzten Horizont. Genauso wie es Leute gibt, die sich ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen können, gibt es umgekehrt welche, die sich eines mit nicht vorstellen können und wollen. Dann bekommt man keine und gut ist es, völlig egal, was die Außenwelt sagt. Problematisch kann höchstens ein Partner mit entgegengesetzter Vorstellung sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
30.06.2021, 19:43
(30.06.2021, 19:30)Gast schrieb:  Mir geht es genauso wie Dir. Es ist jetzt nicht so, dass ich mein Geld verprasse, falls Du so was mit genießen meinst. Ich bin ehrenamtlich unterwegs und auch sonst ein ganz sozialer Mensch, aber mich interessieren Kinder einfach nicht und auch ehrenamtlich kümmere ich mich um Erwachsene. Ich finde sie nicht süß, es interessiert mich nicht, sie beim Aufwachsen zu begleiten und viel Zeit, Geld und Geduld zu investieren, sondern ich habe lieber Kontakt mit Erwachsenen und gerne auch meine Ruhe und zwar dann, wenn ich sie brauche und will und nicht wenn die Kinder mal gerade schlafen.

Jemand der sich großspurig GK-Partner nennt, sollte sich selbst darüber klar sein oder werden, ob er jetzt, irgendwann später oder vielleicht nie Kinder will und sich dann auch nicht rechtfertigen. Das ist eine höchstpersönliche Entscheidung, wenn man sich final festgelegt hat und es ist übergriffig von denen mit Kindern immer zu behaupten, Kinderlose würden dieses Dasein irgendwann bereuen. Solche Aussagen zeugen nur von einem äußerst begrenzten Horizont. Genauso wie es Leute gibt, die sich ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen können, gibt es umgekehrt welche, die sich eines mit nicht vorstellen können und wollen. Dann bekommt man keine und gut ist es, völlig egal, was die Außenwelt sagt. Problematisch kann höchstens ein Partner mit entgegengesetzter Vorstellung sein.

DaumenHoch

Viele Kinder entstehen werden auch bloß gezeugt, weil man sich davon etwas erhofft ... Erfüllung, Zufriedenheit, die Gesellschaft/ Eltern oder den Partner zufriedenstellen. 

Offen gesagt geben viele Familien dann in Wirklichkeit aber eine ziemlich traurige Veranstaltung ab.

Nach außen muss man aber natürlich sowas vermitteln wie bspw: Das Lachen meines Kindes macht alle Anstrengungen doppelt wieder gut. 
Blabla ... 

Ganz extrem auch die Muttis, die sich nen reichen Typen geangelt haben (meistens Jurist oder Arzt) und dann den ganzen Tag mit dem Kinderwagen und einem Latte durch die Welt tingeln und allen erzählen, wie anstrengend aber gleichzeitig erfüllend es doch ist, Mutter zu sein. Supermama und so...  Cheese
Zitieren
GAsst
Unregistered
 
#10
30.06.2021, 20:12
Klar ist das im Wortsinn egoistisch. Weniger Leute, die später die Rente anderer finanzieren
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus