• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Weswegen zahlen MKs trotz hoher Anforderungen so viel schlechter als GKs?
« 1 2 3
Antworten

 
Weswegen zahlen MKs trotz hoher Anforderungen so viel schlechter als GKs?
Gasterix
Unregistered
 
#21
28.06.2021, 16:33
(28.06.2021, 14:52)Gast schrieb:  RA aus MK hier: Einstiegsgehalt 75k bei 40h Woche. Ab und an auch etwas länger. Die 50h habe ich noch nie erreicht. 

Warum keine GK? Halte MK für flexibler, mit besserer Work Life Balance und realistischeren Partnerchancen.


Das ist wie ich finde ein guter Deal zum Einstieg und dagegen ist überhaupt nichts zu sagen. Aber ja ganz offensichtlich nicht die Regel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
28.06.2021, 16:43
(28.06.2021, 16:33)Gasterix schrieb:  
(28.06.2021, 14:52)Gast schrieb:  RA aus MK hier: Einstiegsgehalt 75k bei 40h Woche. Ab und an auch etwas länger. Die 50h habe ich noch nie erreicht. 

Warum keine GK? Halte MK für flexibler, mit besserer Work Life Balance und realistischeren Partnerchancen.


Das ist wie ich finde ein guter Deal zum Einstieg und dagegen ist überhaupt nichts zu sagen. Aber ja ganz offensichtlich nicht die Regel.

und woher entnimmst du, dass das nicht die Regel ist? Die Handvoll negativer Kommentare in diesem oder anderen Foren, dessen Validität schwer bis kaum überprüfbar ist? (insb. im Hinblick darauf, dass hier und in anderen Foren nur ein Bruchteil der jährlichen Berufsanfänger schreiben)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
28.06.2021, 18:38
Hab mal ein Vorstellungsgespräch mit ner MK gehabt. Hätte für 40 + Std. 46 k bekommen. Hoffentlich war mit 40+ nicht auch 50-60 Std. gemeint.
Wenn man mal den Stundenlohn umrechnet ist das echt wenig.
Es werden immer weniger Leute eingestellt und die Verbliebenen müssen überall 50 Std. Wochen schieben. Da ist der gehobene Dienst fast noch besser bezahlt (ohne Überstunden).
Zitieren
Grottentroll
Member
***
Beiträge: 111
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2021
#24
28.06.2021, 20:49
(28.06.2021, 16:43)Gast schrieb:  
(28.06.2021, 16:33)Gasterix schrieb:  
(28.06.2021, 14:52)Gast schrieb:  RA aus MK hier: Einstiegsgehalt 75k bei 40h Woche. Ab und an auch etwas länger. Die 50h habe ich noch nie erreicht. 

Warum keine GK? Halte MK für flexibler, mit besserer Work Life Balance und realistischeren Partnerchancen.


Das ist wie ich finde ein guter Deal zum Einstieg und dagegen ist überhaupt nichts zu sagen. Aber ja ganz offensichtlich nicht die Regel.

und woher entnimmst du, dass das nicht die Regel ist? Die Handvoll negativer Kommentare in diesem oder anderen Foren, dessen Validität schwer bis kaum überprüfbar ist? (insb. im Hinblick darauf, dass hier und in anderen Foren nur ein Bruchteil der jährlichen Berufsanfänger schreiben)

Wie bei allem: Nahbereichsempirie.

Ich hab in einer Immobilienrechtsbude einen ähnlichen Deal zum Einstieg bekommen. 75k, im Schnitt ~45 Stunden, keine Wochenendarbeit.
Kenne einige Anwälte, die besser verdienen, aber niemanden mit moderateren Arbeitszeiten (Vollzeit).
Suchen
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#25
28.06.2021, 21:26
40h scheint mir ganz und gar nicht die Regel, eher noch in KK
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
29.06.2021, 08:01
MK hier. über 20 aber unter 30 Berufsträger. 80-100k bei 45-50h.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
30.06.2021, 13:49
(28.06.2021, 15:00)Gast schrieb:  Kann man eigentlich gut von der GK in eine MK wechseln? Und hat man dann bessere Aussichten auf eine Partnerschaft, als wenn man direkt zu Beginn in die MK geht?


Ja, habe ich so gemacht. Erst 7 Jahre GK, jetzt Partner im MK. Die Partnerchancen steigen wenn Du Umsatz mitbringst. Die Chancen sind auch sicher höher als wenn ich direkt in der MK angefangen hätte (das sehe ich im direkten Vergleich mit Kollegen, die hier begonnen haben).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus