• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Ellenbogenbogenmentalität und toxische Menschen
« 1 2 3
Antworten

 
Ellenbogenbogenmentalität und toxische Menschen
Gast
Unregistered
 
#21
23.06.2021, 14:23
Dass Corona der (sehr) jungen Generation nicht gut getan hat, war bisher nur eine sehr naheliegende Vermutung, aber unser „Kollege“ hier beweist diesen Umstand recht eindeutig. Bin sicher, die Beliebtheit bei seinen Zweitsemesterkollegen ist immens.
Zitieren
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#22
23.06.2021, 14:38
(23.06.2021, 14:23)Gast schrieb:  Dass Corona der (sehr) jungen Generation nicht gut getan hat, war bisher nur eine sehr naheliegende Vermutung, aber unser „Kollege“ hier beweist diesen Umstand recht eindeutig. Bin sicher, die Beliebtheit bei seinen Zweitsemesterkollegen ist immens.

Du, ich halte meinen Kreis recht klein. Bewusst suche ich mir Menschen für eine potenzielle Freundschaft aus, die naheliegende Weltansichten mit mir teilen, aber auch offen für rationale Diskussionen sind.

Außerdem labere ich meine Mitmenschen nicht voll, sondern rede erst dann (Über solche Thematiken, wie in diesem Forum), wenn es sich um Diskussionen handelt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2021, 14:40 von GK Partner.)
Suchen
Zitieren
Nballer
Junior Member
**
Beiträge: 23
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2021
#23
23.06.2021, 14:58
(21.06.2021, 21:52)GK Partner schrieb:  Vorab möchte ich ausdrücklich betonen, dass dieser Thread keinesfalls böse gemeint ist. Ich empfinde das Klima in diesem Forum allerdings als äußerst toxisch, ummantelt von einer geistlosen Ellenbogenmentalität. 

Nun, mir ist bewusst, dass einige Juristen sich in solch einem belanglosen Geisteszustand brüsten wollen, aber eine Frage:

Legt sich das im Laufe der Zeit? Mein Jahrgang empfinde ich als sehr sympathisch, aber was hier so abgeht, da bekomme ich echt angst. Ich bin nämlich eher der weichere Typ (Kein Troll, sondern mein Ernst). Ich komme mir manchmal vor, als wäre ich bei Noerr im 1. Jahr als Associate -  solch eine Ellenbogenmentalität verspüre ich hier. Ist ja auch nicht böse gemeint.

Liegt es eher daran, dass man im Internet anonym ist oder wird dies im Laufe der Semester tatsächlich schlimmer? Ich muss mich wohl vorbereiten...
Juristen sind leider schon dafür bekannt ziemlich anstrengend sein zu können, versteckte Lehrbücher und notorische Besserwisser die sich allein über ihre Noten definieren waren zumindest an meiner Uni leider kein Klischee. Auch im Berufsleben lernt man einiger solcher Leute kennen, aber natürlich gibt es auch genügend sympathische Kollegen.

Ich würde dir aber raten sich darüber (und auch über einige andere Dinge die du postest) noch keine Gedanken zu machen.
Ich bin relativ frisch im Berufsleben, aber als ich damals im ersten Studienjahr war gab es auch schon paar Staffeln Suits, Good Wife und ähnliches und da kann man sich natürlich schnell in die Idee verlieben als GK Anwalt eines Tages ein Leben in puren Luxus zu führen und bei der Arbeit einzig und allein die coolsten Fälle zu bearbeiten.
Die Realität ist jedoch ne andere, die meiste Zeit machst du wirklich langweiligen Stuff und brauchtest Jahre harter Arbeit um diesen langweiligen Stuff überhaupt machen zu dürfen.
Genieß erstmal die ersten Semester, spätestens ab der Examensvorbereitung wird es dann ziemlich unangenehm und falls du dann tatsächlich die benötigten Noten einfährst kannst du dir nochmals Gedanken machen.
Wer weiß schon ob du in paar Jahren überhaupt noch Bock auf die GK hast, dann wären all die Gedanken die du dir jetzt schon machst nur verschwendete Lebenszeit.
Suchen
Zitieren
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#24
23.06.2021, 15:22
(23.06.2021, 14:58)Nballer schrieb:  
(21.06.2021, 21:52)GK Partner schrieb:  Vorab möchte ich ausdrücklich betonen, dass dieser Thread keinesfalls böse gemeint ist. Ich empfinde das Klima in diesem Forum allerdings als äußerst toxisch, ummantelt von einer geistlosen Ellenbogenmentalität. 

Nun, mir ist bewusst, dass einige Juristen sich in solch einem belanglosen Geisteszustand brüsten wollen, aber eine Frage:

Legt sich das im Laufe der Zeit? Mein Jahrgang empfinde ich als sehr sympathisch, aber was hier so abgeht, da bekomme ich echt angst. Ich bin nämlich eher der weichere Typ (Kein Troll, sondern mein Ernst). Ich komme mir manchmal vor, als wäre ich bei Noerr im 1. Jahr als Associate -  solch eine Ellenbogenmentalität verspüre ich hier. Ist ja auch nicht böse gemeint.

Liegt es eher daran, dass man im Internet anonym ist oder wird dies im Laufe der Semester tatsächlich schlimmer? Ich muss mich wohl vorbereiten...
Juristen sind leider schon dafür bekannt ziemlich anstrengend sein zu können, versteckte Lehrbücher und notorische Besserwisser die sich allein über ihre Noten definieren waren zumindest an meiner Uni leider kein Klischee. Auch im Berufsleben lernt man einiger solcher Leute kennen, aber natürlich gibt es auch genügend sympathische Kollegen.

Ich würde dir aber raten sich darüber (und auch über einige andere Dinge die du postest) noch keine Gedanken zu machen.
Ich bin relativ frisch im Berufsleben, aber als ich damals im ersten Studienjahr war gab es auch schon paar Staffeln Suits, Good Wife und ähnliches und da kann man sich natürlich schnell in die Idee verlieben als GK Anwalt eines Tages ein Leben in puren Luxus zu führen und bei der Arbeit einzig und allein die coolsten Fälle zu bearbeiten.
Die Realität ist jedoch ne andere, die meiste Zeit machst du wirklich langweiligen Stuff und brauchtest Jahre harter Arbeit um diesen langweiligen Stuff überhaupt machen zu dürfen.
Genieß erstmal die ersten Semester, spätestens ab der Examensvorbereitung wird es dann ziemlich unangenehm und falls du dann tatsächlich die benötigten Noten einfährst kannst du dir nochmals Gedanken machen.
Wer weiß schon ob du in paar Jahren überhaupt noch Bock auf die GK hast, dann wären all die Gedanken die du dir jetzt schon machst nur verschwendete Lebenszeit.

Vielen Dank für deine Tipps und Ansichten. :) 

Aber es kommt leider immer so rüber, als wenn ich mir das Leben innerhalb einer GK als ,,Wunderland'' mit erfülltem Luxus und den spannendsten Fällen vorstelle. Dem ist aber nicht so, denn mir ist zu tiefst bewusst, wie das Leben darin tatsächlich ablaufen wird. Ich bin mir sogar sicher, dass das Leben in KK weitaus erfüllter und glücklicher ablaufen kann, da die Work-Life-Balance viel günstiger gestaltet ist. Des Weiteren ist das Kollegium in kleineren Kanzleien familiärer, wohingegen man in GK in ,,Schein Teams'' darum ackert, wer mehr billable Hours ablegen kann. Von Burnouts ganz zu schweigen. Man geht nicht ein mal den üblich juristischen Weg, den man 8 Jahre lang mit voller Kriegsbemalung aufgebaut hat, sondern arbeitet von 9 - 22 Uhr backoffice, und begutachtet, digitalisiert bzw. korrigiert langweilige Aktenberge.

Erst im Laufe der Jahre, wo man sich schon Halbtod gearbeitet hat, kommt man an paar spannende M&A Aufgaben, die aber auch rein gar nichts mit dem üblichen Jura zu tun haben. Selbst der überdurchschnittliche Gehalt in GK rentiert sich keinesfalls, wenn man die Stunden runter rechnet, sofern man sich in den ersten 1-6 Jahren als Associate befindet. 

Also ja, mir ist bewusst, dass das eigentlich kein besonders glückliches Leben hervorrufen kann. Die Frage aber, wieso mich nun das Leben in GK reizt: Ich stelle mir das Leben immer wie eine extrem lange Treppe vor. Man beginnt im Kindergarten, die ersten Erfahrungen zu sammeln ,arbeitet sich ettapenweise in die Grundschule hoch, dann in die Oberschule etc. 

Und an GK reizt mich einfach diese Pyramiden Ordnung, bis man irgendwann - sofern man gute Arbeit leistet - ganz Oben landen kann. Diese stufenweise Ordnung, die viel Disziplin und Schweiß erfordert, das reizt mich. Ich sehe es als ,,Lebenslevel'' an, wenn man so will.

Und nein, das ist kein Troll, falls jetzt jemand wieder davon kommentiert. Es ist meine Ansicht, und mehr muss ich dazu nicht sagen. Denn inhaltlich war alles korrekt, was ich wiedergegeben habe. Das Leben in GK ist sicherlich nicht besonders erfüllend. Punkt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2021, 15:25 von GK Partner.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
23.06.2021, 15:29
(23.06.2021, 14:38)GK Partner schrieb:  
(23.06.2021, 14:23)Gast schrieb:  Dass Corona der (sehr) jungen Generation nicht gut getan hat, war bisher nur eine sehr naheliegende Vermutung, aber unser „Kollege“ hier beweist diesen Umstand recht eindeutig. Bin sicher, die Beliebtheit bei seinen Zweitsemesterkollegen ist immens.

Du, ich halte meinen Kreis recht klein. Bewusst suche ich mir Menschen für eine potenzielle Freundschaft aus, die naheliegende Weltansichten mit mir teilen, aber auch offen für rationale Diskussionen sind.

Außerdem labere ich meine Mitmenschen nicht voll, sondern rede erst dann (Über solche Thematiken, wie in diesem Forum), wenn es sich um Diskussionen handelt.

Mit dieser Einstellung dürftest du im Back Office gut aufgehoben sein. Die als Partner nötige Sozialkompetenz lese ich aus deinen Beiträgen nicht unmittelbar heraus. Aber das Studium hat glücklicherweise noch eine gewisse Zeit, dich zu formen. Ich hoffe wirklich, dass es sich in die richtige Richtung entwickelt. Dabei viel Erfolg!
Zitieren
GK Partner
Member
***
Beiträge: 137
Themen: 15
Registriert seit: Jun 2021
#26
23.06.2021, 15:32
(23.06.2021, 15:29)Gast schrieb:  
(23.06.2021, 14:38)GK Partner schrieb:  
(23.06.2021, 14:23)Gast schrieb:  Dass Corona der (sehr) jungen Generation nicht gut getan hat, war bisher nur eine sehr naheliegende Vermutung, aber unser „Kollege“ hier beweist diesen Umstand recht eindeutig. Bin sicher, die Beliebtheit bei seinen Zweitsemesterkollegen ist immens.

Du, ich halte meinen Kreis recht klein. Bewusst suche ich mir Menschen für eine potenzielle Freundschaft aus, die naheliegende Weltansichten mit mir teilen, aber auch offen für rationale Diskussionen sind.

Außerdem labere ich meine Mitmenschen nicht voll, sondern rede erst dann (Über solche Thematiken, wie in diesem Forum), wenn es sich um Diskussionen handelt.

Mit dieser Einstellung dürftest du im Back Office gut aufgehoben sein. Die als Partner nötige Sozialkompetenz lese ich aus deinen Beiträgen nicht unmittelbar heraus. Aber das Studium hat glücklicherweise noch eine gewisse Zeit, dich zu formen. Ich hoffe wirklich, dass es sich in die richtige Richtung entwickelt. Dabei viel Erfolg!

Danke, und da gebe ich dir auch völlig Recht. Man muss selbstkritisch sein, und ich sehe mich in vielen Punkten als nicht kompetent genug. Ich stimme vielen Usern hierbei zu, die was gegen meine Ansichten haben. Es ist nicht so, als wenn ich jede Person abstreiten würde. Ich versuche das Beste daraus zu ziehen. Was ich künftig ändern werde, ist auf jeden Fall etwas mehr in das Sozialleben einzugehen. Ich bin von Natur aus ein sehr schüchterner Mensch, und das möchte ich ändern.
Danke :)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
23.06.2021, 16:54
(23.06.2021, 15:32)GK Partner schrieb:  
(23.06.2021, 15:29)Gast schrieb:  
(23.06.2021, 14:38)GK Partner schrieb:  
(23.06.2021, 14:23)Gast schrieb:  Dass Corona der (sehr) jungen Generation nicht gut getan hat, war bisher nur eine sehr naheliegende Vermutung, aber unser „Kollege“ hier beweist diesen Umstand recht eindeutig. Bin sicher, die Beliebtheit bei seinen Zweitsemesterkollegen ist immens.

Du, ich halte meinen Kreis recht klein. Bewusst suche ich mir Menschen für eine potenzielle Freundschaft aus, die naheliegende Weltansichten mit mir teilen, aber auch offen für rationale Diskussionen sind.

Außerdem labere ich meine Mitmenschen nicht voll, sondern rede erst dann (Über solche Thematiken, wie in diesem Forum), wenn es sich um Diskussionen handelt.

Mit dieser Einstellung dürftest du im Back Office gut aufgehoben sein. Die als Partner nötige Sozialkompetenz lese ich aus deinen Beiträgen nicht unmittelbar heraus. Aber das Studium hat glücklicherweise noch eine gewisse Zeit, dich zu formen. Ich hoffe wirklich, dass es sich in die richtige Richtung entwickelt. Dabei viel Erfolg!

Danke, und da gebe ich dir auch völlig Recht. Man muss selbstkritisch sein, und ich sehe mich in vielen Punkten als nicht kompetent genug. Ich stimme vielen Usern hierbei zu, die was gegen meine Ansichten haben. Es ist nicht so, als wenn ich jede Person abstreiten würde. Ich versuche das Beste daraus zu ziehen. Was ich künftig ändern werde, ist auf jeden Fall etwas mehr in das Sozialleben einzugehen. Ich bin von Natur aus ein sehr schüchterner Mensch, und das möchte ich ändern.
Danke :)

Gerne, war auch gar nicht böse gemeint. Das wird schon, mit dem Studium kommt bei vielen ganz automatisch ein gewisses Selbstbewusstsein, was dann mit mehr sozialer Offenheit einhergeht. Deine etwas seltsam anmutenden Fragen nimmt dir hier in Anbetracht deines Alters niemand wirklich übel würde ich meinen. Ich dachte damals auch im ersten Semester, ich müsse meine GK Karriere planen. Mit der Zeit hat sich der Fokus dann aber doch zum Glück verschoben. Jetzt im Ref ergeben solche Planungen schon deutlich mehr Sinn und machen auch mehr Spaß :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus