• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wann ist die beste Zeit des Lebens/ im Leben?
« 1 2 3 »
Antworten

 
Wann ist die beste Zeit des Lebens/ im Leben?
Gast
Unregistered
 
#11
20.06.2021, 03:00
Wenn du verliebt bist
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#12
20.06.2021, 07:18
Die Einstellung von GK-Partner ist wohl die gesündeste.

Trotzdem erleben ja viele die Schul- oder Studienzeit als beste.

Ich fand die Elternzeit (sehr lange) jedoch auch sehr schön. Irgendwie hat halt jeder Lebensabschnitt was für sich, wenn er nicht gerade mit Schicksalsschlägen durchzogen ist gegen die man auch nur manchmal vorbeugen kann.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
20.06.2021, 13:04
Bei mir definitiv die Zeit von 18-23. Kein Geld dafür viele Freunde, Frauen und Partys. Generell war das Leben einfach unbeschwert. 

Für Menschen wie mich, die den Sinn leider nicht in Familie und Job finden wird das Leben immer trister. 

Ich beneide jeden, für den das anders ist, soll gar keine Kritik sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
20.06.2021, 13:16
Klappt's mit den Frauen denn nicht mehr?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
20.06.2021, 13:20
Doch, habe eine feste Freundin, aber hier wurde ja explizit nach der für sich besten 
 Zeit gefragt. 

Frauen spielen bei alledem aber eine sehr untergeordnete Rolle. Geht mir einfach darum,  wie unbeschwert ich damals war und wie besorgt ich jetzt durch das Leben gehe.  Das Leben wird definitiv komplizierter, auch wenn es mir objektiv gesehen wirklich an nichts fehlt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
20.06.2021, 14:29
Am Besten war die Zeit so ab 17, Oberstufe, weil die erste richtige Beziehung mir viel Bestätigung gab, die ich gebraucht hatte, und die Zeit so 4. bis 6. Semester, weil ich scheinfrei war, noch keine Examensvorbereitung lief und ich nicht mehr zur Uni gegangen, sondern viel im Ausland studiert und auch sonst rumgereist bin. Richtig schlimm waren so anderthalb Jahre Lernen und Prüfungen fürs Erste, deswegen hab ich fürs Zweite nur noch 3 Monate gelernt und letztlich viel Glück gehabt. Das Berufsleben ist nicht so cool wie das Studentenleben, wenn man ein richtiges hatte, was ich jedem wünsche. Ich würde im Nachhinein immer wieder Geld gegen Zeit tauschen statt wie jetzt umgekehrt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
20.06.2021, 15:26
Seitdem mein Sohn geboren ist, habe ich die beste Zeit meines Lebens.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
20.06.2021, 18:31
Seitdem ich nicht mehr arbeite (Elternzeit und werde darin bleiben) habe ich die schönste Zeit.
Es ist wie früher: ich lerne Dinge für mich (Sprachen, Kochen etc.), treffe (neue) Freunde, Reisen.
Wie im Studium. 
Jura hat mich (trotz spannendem Job) nicht so gekriegt.
(Ich überlege, was ich später mache. Zurück in den juristischen Beruf will ich nicht mehr. Irgendwas, was mir meine Freiheiten lässt, wäre schön)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
20.06.2021, 18:50
(20.06.2021, 14:29)Gast schrieb:  Am Besten war die Zeit so ab 17, Oberstufe, weil die erste richtige Beziehung mir viel Bestätigung gab, die ich gebraucht hatte, und die Zeit so 4. bis 6. Semester, weil ich scheinfrei war, noch keine Examensvorbereitung lief und ich nicht mehr zur Uni gegangen, sondern viel im Ausland studiert und auch sonst rumgereist bin. Richtig schlimm waren so anderthalb Jahre Lernen und Prüfungen fürs Erste, deswegen hab ich fürs Zweite nur noch 3 Monate gelernt und letztlich viel Glück gehabt. Das Berufsleben ist nicht so cool wie das Studentenleben, wenn man ein richtiges hatte, was ich jedem wünsche. Ich würde im Nachhinein immer wieder Geld gegen Zeit tauschen statt wie jetzt umgekehrt.

Das ist doch ganz einfach. Du musst einfach nur arbeitslos werden. Hast das gleiche Geld wie während des Studiums, den ganzen Tag zur freien Gestaltung und wenn du zur Tafel gehst kannst du sogar noch ein paar Euros für einen Urlaub im Jahr zurück legen. 

Meine beste Zeit war als ich von 23-27 zentral in einer mittelgroßen Stadt am Meer gewohnt habe, wo ich jeden Tag zu Fuß in die Innenstadt und in Clubs gehen konnte. War jede Woche 1-2 mal auf Clubtour.
In der Großstadt, wo ich jetzt wohne, ist alles schrecklich weit weg, sowohl das Meer als auch Clubs, wobei man mit ü30 auch nicht mehr wirklich oft weg geht.
Zitieren
DMOWMYH
Member
***
Beiträge: 230
Themen: 6
Registriert seit: Jun 2021
#20
20.06.2021, 18:51
(20.06.2021, 13:20)Gast schrieb:  Doch, habe eine feste Freundin, aber hier wurde ja explizit nach der für sich besten 
 Zeit gefragt. 

Frauen spielen bei alledem aber eine sehr untergeordnete Rolle. Geht mir einfach darum,  wie unbeschwert ich damals war und wie besorgt ich jetzt durch das Leben gehe.  Das Leben wird definitiv komplizierter, auch wenn es mir objektiv gesehen wirklich an nichts fehlt.

Bruder im Geiste. Power

Der wahre Luxus war halt, als es völlig egal war, was in irgendeinen Forum zum Berufseinstieg stand und man schon glücklich war, wenn vor dem Wochenende überhaupt Geld auf dem Konto war. Nicht langfristig planen und einfach den Augenblick genießen. Und Zeit zu haben...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus