• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bwl Mannheim oder Jura Heidelberg
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten

 
Bwl Mannheim oder Jura Heidelberg
Gast
Unregistered
 
#1
12.06.2021, 21:19
Stehe vor der Entscheidung, ob ich Bwl in Mannheim mit dem Ziel Unternehmensberatung oder Jura in Heidelberg mit dem Ziel Großkanzlei studiere. Was würdet Ihr mir eher raten?

Ps: Interessiere mich für beide Studiengänge, daher kann ich keine falsche Entscheidng treffen. Die Frage ist eher, was zukünftig im Hinblick auf den Arbeitsmarkt gefragter ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
12.06.2021, 21:26
1. Was in einigen Jahren gefragter ist, kann dir niemand zuverlässig sagen. Gute Leute werden aber jeweils immer unterkommen

2. Anders als bei BWL ist die Uni bei Jura völlig egal, "Ruf" interessiert hier weniger als 0,01 Pt. mehr im Examen

3. Ziele sind toll, gerade bei wenigstens 5 + 2 Jahren ändern die sich aber regelmäßig. Angesichts der zeitlichen Lage und Bedeutung der Examina sollte man aber auch immer einen erträglichen Plan B oder C mit geringeren Anforderungen haben, die Notenvoraussetzungen sind nur für wenige Leute planbar
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
12.06.2021, 21:32
(12.06.2021, 21:19)Gast schrieb:  Stehe vor der Entscheidung, ob ich Bwl in Mannheim mit dem Ziel Unternehmensberatung oder Jura in Heidelberg mit dem Ziel Großkanzlei studiere. Was würdet Ihr mir eher raten?

Ps: Interessiere mich für beide Studiengänge, daher kann ich keine falsche Entscheidng treffen. Die Frage ist eher, was zukünftig im Hinblick auf den Arbeitsmarkt gefragter ist.

BWL gut abzuschließen und in ne UB zu gehen ist viel planbarer als es in eine GK zu schaffen. 
In BWL zählt jede Klausur, mit guten Noten und einpaar Praktika kannst du dein Profil Jahre lang für die UB optimieren.
Bei Jura kommt es einzig und allein auf die Examensnoten an, jede Klausur vor dem Examen ist im Prinzip absolut egal (genauso wie der Uni Ort, es macht keinen Unterschied ob du in Heidelberg oder Frankfurt Oder studierst).
Jura ist unterm Strich ein viel größeres Risiko.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
12.06.2021, 21:39
(12.06.2021, 21:19)Gast schrieb:  Stehe vor der Entscheidung, ob ich Bwl in Mannheim mit dem Ziel Unternehmensberatung oder Jura in Heidelberg mit dem Ziel Großkanzlei studiere. Was würdet Ihr mir eher raten?

Ps: Interessiere mich für beide Studiengänge, daher kann ich keine falsche Entscheidng treffen. Die Frage ist eher, was zukünftig im Hinblick auf den Arbeitsmarkt gefragter ist.


Ganz klar Bwl! Um nur ein paar der vielen Gründe zu nennen:

- es ist einfacher
- nur 3 Jahre Studium
- mit der Uni Mannheim hast du fast schon eine Jobgarantie
-spannender (subjektiv)
- vielfältiger, d.h. du hast mehr Berufsmöglichkeiten
- Gehalt (vor allem in der UB oder in IB) ist höher
- weniger stress
- zununftssicherer, d.h. kaum Rationalisierungsgefahr
- meisten Dax-CEOs sind Bwler (viele Mannheim-Alumni)
- Bwler werden immer gebraucht
- Unternehmerisches Denken, d.h. du kannst ein Unternehmen gründen
- weniger Arbeitslose
- kannst sehr gut in andere Länder auswandern
- planbarere Karriere
-alles nicht nur von Noten abhängig, sondern vom Profil (Praktika, Engagement, Uni)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
12.06.2021, 21:41
Hier sind alle (noch) ziemlich vom Jurastudium und dem Ref geschädigt, also glaub mal lieber nicht alles, was hier gepostet wird.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.109
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#6
12.06.2021, 21:45
Ich finde es schön, wenn man ein Ziel hat und weiß, wofür man arbeitet. Andererseits sollte man auch ein bisschen offen sein: weißt Du denn, wie die Arbeit in der Großkanzlei ist? Weißt Du, was es sonst noch so gibt? Was, wenn Du mit BWL doch nicht in die Unternehmensberatung kommst?

Ich kenne aus dem Nahbereich beides und würde mich immer wieder für Jura entscheiden, wahrscheinlich auch in Heidelberg, aber hinterher sagt es sich natürlich einfacher, wenn es gut gelaufen und man zufrieden angekommen ist...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.06.2021, 21:45 von Praktiker.)
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
12.06.2021, 21:52
(12.06.2021, 21:19)Gast schrieb:  Stehe vor der Entscheidung, ob ich Bwl in Mannheim mit dem Ziel Unternehmensberatung oder Jura in Heidelberg mit dem Ziel Großkanzlei studiere. Was würdet Ihr mir eher raten?

Ps: Interessiere mich für beide Studiengänge, daher kann ich keine falsche Entscheidng treffen. Die Frage ist eher, was zukünftig im Hinblick auf den Arbeitsmarkt gefragter ist.

Wenn du zu den besten ~25% der Absolventen gehörst, wirst du immer hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Bei BWL ist diese Ziel allerdings besser planbar als bei Jura, denn bei uns Juristen zählt einzig die Examensnote und wenn die schlecht ist, nützen dir auch die tollsten Noten aus dem Studium und die glanzvollsten Praktika nichts mehr.

Ich mahne und warne aber bei derartigen Zielen aber stets, denn egal ob nun UB oder beim Ziel GK, du spielt in einem hochkompetitiven Umfeld mit. Neben dir wollen noch viele andere ambitionierte und hochintelligente Kommilitonen einen solchen Job. 

Was, wenn das Studium nicht nach Wunsch verläuft? Hast du einen Plan B? Einen Plan C?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
12.06.2021, 21:53
(12.06.2021, 21:41)Gast schrieb:  Hier sind alle (noch) ziemlich vom Jurastudium und dem Ref geschädigt, also glaub mal lieber nicht alles, was hier gepostet wird.

Gerade das, dass man hier so eine Schädigung nach dem Studium bzw. Ref als normal/üblich ansieht, spricht doch ganz klar gegen ein Jurastudium.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
12.06.2021, 21:56
(12.06.2021, 21:53)Gast schrieb:  
(12.06.2021, 21:41)Gast schrieb:  Hier sind alle (noch) ziemlich vom Jurastudium und dem Ref geschädigt, also glaub mal lieber nicht alles, was hier gepostet wird.

Gerade das, dass man hier so eine Schädigung nach dem Studium bzw. Ref als normal/üblich ansieht, spricht doch ganz klar gegen ein Jurastudium.

Naja, es spricht dafür, dass das Studium härter ist. Das ist wohl auch kaum zu bezweifeln.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
12.06.2021, 22:00
Studier Jura. Wenn Du es ernst nimmst, dann bekommst Du gute Noten. Und mit denen stehen Dir alle Türen für eine sehr gut bezahle, krisensichere und renommierte Tätigkeit offen. 

Beste Grüße 
Einer, der mit Jura sehr glücklich geworden ist
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus