• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bereuen weil aufgehört
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Bereuen weil aufgehört
Hilfe.
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2021
#41
09.06.2021, 21:10
(09.06.2021, 20:56)Gast schrieb:  
(09.06.2021, 20:21)Hilfe. schrieb:  Ok. Ich hab jetzt 3 Möglichkeiten. Muss mich nur noch entscheiden. 

1) Bachelor BWL mit Schwerpunkt
Master Wirtschaftsinformatik
(Aber ist halt beides an einer Hochschule, keine Uni) 

2) Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Master Wirtschaftsinformatik 
(Auch beides an einer Hochschule)

3) Mich wieder in Jura einschreiben lassen

Bei allem, was du geschrieben hast, nimm Nr. 3.
Warum Nr. 3?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
09.06.2021, 21:21
(07.06.2021, 00:17)Gast schrieb:  
(06.06.2021, 19:27)Gast schrieb:  Dann schreib dich für BWL oder Lehramt ein.
Wenn du in Jura nicht die richtige Note hast bist du eh langzeitarbeitslos oder arbeitest 50+ Stunden für wenig Geld in einer KK oder für E9b als Sachbearbeiter im ÖD oder bei einer Autoversicherung. Ohne die richtige Note wird man für wenig Geld bei Überstunden verheizt. 
Ich bin auch seit dem Abschluss mit 2 x a arbeitslos. Dafür lohnt es sich nicht 8+ Jahre zu investieren.
Dann stellt einen keiner mehr ein, weil man zu alt ist.
Mach 3 Jahre BWL und geh in eine der Big4 als Prüfungsassistent. 
So würde ich das machen, wenn ich noch mal studieren könnte.
Und bei Lehramt gibt es Mangel. Jobgarantie.  Juristenmangel aber gibt es nur bei den Topabsolventen.
Aber jeder schafft ja durch Schwerpunkt und Mündliche Note mindestens ein befriedigend im ersten Examen?
Also hat man ja 1xb 1xa

Das schafft leider nicht jeder. Gibt genug mit 2 x a.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
09.06.2021, 21:23
(09.06.2021, 21:10)Hilfe. schrieb:  
(09.06.2021, 20:56)Gast schrieb:  
(09.06.2021, 20:21)Hilfe. schrieb:  Ok. Ich hab jetzt 3 Möglichkeiten. Muss mich nur noch entscheiden. 

1) Bachelor BWL mit Schwerpunkt
Master Wirtschaftsinformatik
(Aber ist halt beides an einer Hochschule, keine Uni) 

2) Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Master Wirtschaftsinformatik 
(Auch beides an einer Hochschule)

3) Mich wieder in Jura einschreiben lassen

Bei allem, was du geschrieben hast, nimm Nr. 3.
Warum Nr. 3?


Nimm Nr. 1 BWL. Mach dir das Leben nicht unnötig schwer. Und als Schwerpunkt würde ich was leichteres nehmen wie HR oder Management oder Marketing, aber musst du wissen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
09.06.2021, 21:24
Wenn es Steuerrecht als SP gibt würde ich das nehmen. Dann kannst du als Prüfungsassistent in eine Big4.
Zitieren
Hilfe.
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2021
#45
09.06.2021, 21:30
(09.06.2021, 21:10)Hilfe. schrieb:  
(09.06.2021, 20:56)Gast schrieb:  
(09.06.2021, 20:21)Hilfe. schrieb:  Ok. Ich hab jetzt 3 Möglichkeiten. Muss mich nur noch entscheiden. 

1) Bachelor BWL mit Schwerpunkt
Master Wirtschaftsinformatik
(Aber ist halt beides an einer Hochschule, keine Uni) 

2) Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen
Master Wirtschaftsinformatik 
(Auch beides an einer Hochschule)

3) Mich wieder in Jura einschreiben lassen

Bei allem, was du geschrieben hast, nimm Nr. 3.
Warum Nr. 3?
Das bringt mich jetzt durcheinander  LolLolLol
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
09.06.2021, 23:43
Eindeutig winfo an einer Hochschule. Bloß nicht an der Uni. An einer guten Hochschule wirst du gut für die freie Wirtschaft ausgebildet.

Thank me later. Dann kannst du in ca. 3 - 4 Jahren mit einem guten Gehalt (60k - 80k) und netten Arbeitszeiten, über dein Jurastudium nur noch lachen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
09.06.2021, 23:46
(09.06.2021, 23:43)Gast schrieb:  Eindeutig winfo an einer Hochschule. Bloß nicht an der Uni. An einer guten Hochschule wirst du gut für die freie Wirtschaft ausgebildet.

Thank me later. Dann kannst du in ca. 3 - 4 Jahren mit einem guten Gehalt (60k - 80k) und netten Arbeitszeiten, über dein Jurastudium nur noch lachen.

Wenn du gut bist, kannst du dad Gehalt (60-80k) auch zum Berufseinstieg schaffen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
09.06.2021, 23:51
Halte auch Ausschau nach guten Praktika oder Werkstudenten Jobs im Laufe des Studiums. Das erleichtert den Einstieg. Die Noten sind nicht so relevant bei Bwlern und Winfos. Dein AG möchte sehen das du was kannst und das zeigst du am besten mit Praktikas.

Woher weiß ich das alles? Habe selbst nebenher Info studiert und kenne viele Winfos aus meinem Freundeskreis. Alle ausnahmslos 9-5 Jobs, gute Bezahlung von 60k bis 100k alles dabei. Viele Benefits, kein Druck. 

Kämpf dich durch, auch durch die Matheklausuren. Es lohnt sich! Prost

Lass dir auch nichts von irgendwelchen Juristen was vom Pferd erzählen. Die meisten sind leider ziemlich jämmerlich und bereuen selbst jemals Jura studiert zu haben.
Zitieren
Hilfe.
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2021
#49
09.06.2021, 23:58
(09.06.2021, 23:43)Gast schrieb:  Eindeutig winfo an einer Hochschule. Bloß nicht an der Uni. An einer guten Hochschule wirst du gut für die freie Wirtschaft ausgebildet.

Thank me later. Dann kannst du in ca. 3 - 4 Jahren mit einem guten Gehalt (60k - 80k) und netten Arbeitszeiten, über dein Jurastudium nur noch lachen.
Hört sich gut an. 
Nur an dieser einen Hochschule wo ich dann gerne hingehen würde, wird Winfo nur als Master angeboten. Und Bachelor halt BWL mit Schwerpunkt (z.B. Winf, Controlling, Steuern, International Business, Marketing...)
Suchen
Zitieren
Hilfe.
Junior Member
**
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2021
#50
10.06.2021, 00:04
(09.06.2021, 23:51)Gast schrieb:  Halte auch Ausschau nach guten Praktika oder Werkstudenten Jobs im Laufe des Studiums. Das erleichtert den Einstieg. Die Noten sind nicht so relevant bei Bwlern und Winfos. Dein AG möchte sehen das du was kannst und das zeigst du am besten mit Praktikas.

Woher weiß ich das alles? Habe selbst nebenher Info studiert und kenne viele Winfos aus meinem Freundeskreis. Alle ausnahmslos 9-5 Jobs, gute Bezahlung von 60k bis 100k alles dabei. Viele Benefits, kein Druck. 

Kämpf dich durch, auch durch die Matheklausuren. Es lohnt sich! Prost

Lass dir auch nichts von irgendwelchen Juristen was vom Pferd erzählen. Die meisten sind leider ziemlich jämmerlich und bereuen selbst jemals Jura studiert zu haben.
Okay dankeschön :)) Finde ich auch. 
Ich glaub solange die Noten stimmen, genug Praktika, Werkstudentjob und Auslandssemester gegeben sind, müsste es schon klappen. Mal schauen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus