09.06.2021, 12:15
(09.06.2021, 12:09)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:08)Gast schrieb:(09.06.2021, 11:40)SH-GJPA schrieb: Also ich empfinde die bisherigen Klausuren auch als absolute Frechheit so etwas abzuprüfen nach dem die Ausbildung quasi komplett flach lag. Für uns in Kiel gab es seit beginn des Lockdown keine Klausurbesprechungen mehr des freiwillig Klausurenkurs neben dem ganzen ausgefallenen AGs...
Ich weiß nicht ob es ggf Sinn macht sich in einer gemeinsamen Aktion der Referendarrat (in einem offenen Brief) zu beschweren.
Ich für meinen Teil könnte gerade nur noch Kotzen...
Ich denke nicht, dass der Referendarrat auf die Bewertung dieses Durchgangs irgendeinen echten Einfluss ausüben kann. Was aber Fakt ist, ist, dass die bisherigen Klausuren in keiner Weise inhaltlich dem Mehrwert der Ausbildung durch OLG-Probeklausuren und AGs entsprechen. Die durch Corona nochmals erschwerten Bedingungen bleiben gänzlich berücksichtigt. Eher im Gegenteil, es werden bisher ausschließlich exotische Randthemen abgeprüft. Das Ganze noch in einem Umfang, der eine saubere Kommentararbeit unmöglich macht. Und DAS empfinde ich als Frechheit.
*unberücksichtigt
Nicht nur die Probe oder AG Klausuren. Ich habe Alpmann und Kaiser Klausuren geschrieben und es hat mir nicht geholfen. So einen scheiß hab ich in meiner ganzen juristischen Ausbildung noch nicht gesehen
09.06.2021, 12:19
(09.06.2021, 12:09)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:08)Gast schrieb:(09.06.2021, 11:40)SH-GJPA schrieb: Also ich empfinde die bisherigen Klausuren auch als absolute Frechheit so etwas abzuprüfen nach dem die Ausbildung quasi komplett flach lag. Für uns in Kiel gab es seit beginn des Lockdown keine Klausurbesprechungen mehr des freiwillig Klausurenkurs neben dem ganzen ausgefallenen AGs...
Ich weiß nicht ob es ggf Sinn macht sich in einer gemeinsamen Aktion der Referendarrat (in einem offenen Brief) zu beschweren.
Ich für meinen Teil könnte gerade nur noch Kotzen...
Ich denke nicht, dass der Referendarrat auf die Bewertung dieses Durchgangs irgendeinen echten Einfluss ausüben kann. Was aber Fakt ist, ist, dass die bisherigen Klausuren in keiner Weise inhaltlich dem Mehrwert der Ausbildung durch OLG-Probeklausuren und AGs entsprechen. Die durch Corona nochmals erschwerten Bedingungen bleiben gänzlich berücksichtigt. Eher im Gegenteil, es werden bisher ausschließlich exotische Randthemen abgeprüft. Das Ganze noch in einem Umfang, der eine saubere Kommentararbeit unmöglich macht. Und DAS empfinde ich als Frechheit.
*unberücksichtigt
Dem möchte ich auch nicht widersprechen, und das ist auch nicht meine Intention gewesen. Mir geht es mehr darum einfach etwas Aufmerksamkeit dafür zu schaffen, wie mit uns hier umgegangen wird. Und das ganze bei einem sich immer mehr verschärfenden Mangel an nachkommenden Juristinnen und Juristinen. Da darf sich ja dann auch keiner mehr wundern.
Wenn das mittelbare Effekte auf künftige Durchgänge (zB den eigenen Verbesserungsversuch) oder die Bewertung in der Mündlichen hat, why not...
09.06.2021, 12:47
Muss auch sagen, dass die Themenwahl bisher eine absolute Frechheit war, gerade in Anbetracht dessen, dass sie uns so im Stich gelassen haben während der Corona-Zeit.
Maskenpflicht fand ich gestern tatsächlich schon unangenehm, denke an den warmen Tagen (ab morgen) dürfte es noch unangenehmer werden. Und die 15 min. waren meines erachtens in den Klausuren "eingepreist". Da bin ich echt mal gespannt, was in Strafrecht auf uns zukommt.
Maskenpflicht fand ich gestern tatsächlich schon unangenehm, denke an den warmen Tagen (ab morgen) dürfte es noch unangenehmer werden. Und die 15 min. waren meines erachtens in den Klausuren "eingepreist". Da bin ich echt mal gespannt, was in Strafrecht auf uns zukommt.
09.06.2021, 12:53
(09.06.2021, 12:47)Ba-Wüler schrieb: Muss auch sagen, dass die Themenwahl bisher eine absolute Frechheit war, gerade in Anbetracht dessen, dass sie uns so im Stich gelassen haben während der Corona-Zeit.
Maskenpflicht fand ich gestern tatsächlich schon unangenehm, denke an den warmen Tagen (ab morgen) dürfte es noch unangenehmer werden. Und die 15 min. waren meines erachtens in den Klausuren "eingepreist". Da bin ich echt mal gespannt, was in Strafrecht auf uns zukommt.
Das mit den 15 Minuten finde ich schon echt klasse. Bei uns in SH gab es die nicht, dafür keine Maskenpflicht. Wir mussten einen Schnelltest vorlegen ( vom Freitag

09.06.2021, 12:55
Fand es bisher auch scheiße. Fand die Klausuren allerdings inhaltlich relativ in Ordnung, nur völlig übertriebener Umfang.
An sich kann man sich über Themen wie Mahnbescheid, Bürgschaft, Erledigung, Berufung usw nicht beschweren, aber die Klausuren waren viel zu voll geballert.
Man kann hoffen, dass die Bewertung entsprechend fair wird. Leichtere und nicht so umfangreiche Klausuren, die wir als „fair“ bezeichnen würden, werden halt auch super streng korrigiert und kleine Fehler bzw. fehlende Aspekte kosten mega viele Punkte...
An sich kann man sich über Themen wie Mahnbescheid, Bürgschaft, Erledigung, Berufung usw nicht beschweren, aber die Klausuren waren viel zu voll geballert.
Man kann hoffen, dass die Bewertung entsprechend fair wird. Leichtere und nicht so umfangreiche Klausuren, die wir als „fair“ bezeichnen würden, werden halt auch super streng korrigiert und kleine Fehler bzw. fehlende Aspekte kosten mega viele Punkte...
09.06.2021, 12:56
(09.06.2021, 12:15)Gast schrieb:Vor allem haben die Kaiser Seminare weder materiell noch prozessual bisher irgendwas gebracht.(09.06.2021, 12:09)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:08)Gast schrieb:(09.06.2021, 11:40)SH-GJPA schrieb: Also ich empfinde die bisherigen Klausuren auch als absolute Frechheit so etwas abzuprüfen nach dem die Ausbildung quasi komplett flach lag. Für uns in Kiel gab es seit beginn des Lockdown keine Klausurbesprechungen mehr des freiwillig Klausurenkurs neben dem ganzen ausgefallenen AGs...
Ich weiß nicht ob es ggf Sinn macht sich in einer gemeinsamen Aktion der Referendarrat (in einem offenen Brief) zu beschweren.
Ich für meinen Teil könnte gerade nur noch Kotzen...
Ich denke nicht, dass der Referendarrat auf die Bewertung dieses Durchgangs irgendeinen echten Einfluss ausüben kann. Was aber Fakt ist, ist, dass die bisherigen Klausuren in keiner Weise inhaltlich dem Mehrwert der Ausbildung durch OLG-Probeklausuren und AGs entsprechen. Die durch Corona nochmals erschwerten Bedingungen bleiben gänzlich berücksichtigt. Eher im Gegenteil, es werden bisher ausschließlich exotische Randthemen abgeprüft. Das Ganze noch in einem Umfang, der eine saubere Kommentararbeit unmöglich macht. Und DAS empfinde ich als Frechheit.
*unberücksichtigt
Nicht nur die Probe oder AG Klausuren. Ich habe Alpmann und Kaiser Klausuren geschrieben und es hat mir nicht geholfen. So einen scheiß hab ich in meiner ganzen juristischen Ausbildung noch nicht gesehen
09.06.2021, 13:01
(09.06.2021, 12:53)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:47)Ba-Wüler schrieb: Muss auch sagen, dass die Themenwahl bisher eine absolute Frechheit war, gerade in Anbetracht dessen, dass sie uns so im Stich gelassen haben während der Corona-Zeit.
Maskenpflicht fand ich gestern tatsächlich schon unangenehm, denke an den warmen Tagen (ab morgen) dürfte es noch unangenehmer werden. Und die 15 min. waren meines erachtens in den Klausuren "eingepreist". Da bin ich echt mal gespannt, was in Strafrecht auf uns zukommt.
Das mit den 15 Minuten finde ich schon echt klasse. Bei uns in SH gab es die nicht, dafür keine Maskenpflicht. Wir mussten einen Schnelltest vorlegen ( vom Freitag?
Dann ist es gerecht, dass ihr sie nicht habt. Wir haben sie wegen der Maske.
09.06.2021, 13:04
(09.06.2021, 12:55)GPA Hamburg schrieb: Fand es bisher auch scheiße. Fand die Klausuren allerdings inhaltlich relativ in Ordnung, nur völlig übertriebener Umfang.
An sich kann man sich über Themen wie Mahnbescheid, Bürgschaft, Erledigung, Berufung usw nicht beschweren, aber die Klausuren waren viel zu voll geballert.
Man kann hoffen, dass die Bewertung entsprechend fair wird. Leichtere und nicht so umfangreiche Klausuren, die wir als „fair“ bezeichnen würden, werden halt auch super streng korrigiert und kleine Fehler bzw. fehlende Aspekte kosten mega viele Punkte...
Ist echt so. Es sind erst 2 von 8. Die waren super umfangreich, aber vielleicht in der Bewertung dankbarer. Mal sehen wie die übrigen 6 sind.
09.06.2021, 13:29
(09.06.2021, 12:53)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:47)Ba-Wüler schrieb: Muss auch sagen, dass die Themenwahl bisher eine absolute Frechheit war, gerade in Anbetracht dessen, dass sie uns so im Stich gelassen haben während der Corona-Zeit.
Maskenpflicht fand ich gestern tatsächlich schon unangenehm, denke an den warmen Tagen (ab morgen) dürfte es noch unangenehmer werden. Und die 15 min. waren meines erachtens in den Klausuren "eingepreist". Da bin ich echt mal gespannt, was in Strafrecht auf uns zukommt.
Das mit den 15 Minuten finde ich schon echt klasse. Bei uns in SH gab es die nicht, dafür keine Maskenpflicht. Wir mussten einen Schnelltest vorlegen ( vom Freitag?
Ganz ehrlich, ich hätte es lieber "normal". Die Maske stört mich persönlich, u.a. weil ich auch Brillenträger bin und die ständig beschlägt. Und wie gesagt, die "zusätzlichen" 15 Min. sind mE bisher in beiden Klausuren eingepreist gewesen.
09.06.2021, 13:36
(09.06.2021, 13:29)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:53)Gast schrieb:(09.06.2021, 12:47)Ba-Wüler schrieb: Muss auch sagen, dass die Themenwahl bisher eine absolute Frechheit war, gerade in Anbetracht dessen, dass sie uns so im Stich gelassen haben während der Corona-Zeit.
Maskenpflicht fand ich gestern tatsächlich schon unangenehm, denke an den warmen Tagen (ab morgen) dürfte es noch unangenehmer werden. Und die 15 min. waren meines erachtens in den Klausuren "eingepreist". Da bin ich echt mal gespannt, was in Strafrecht auf uns zukommt.
Das mit den 15 Minuten finde ich schon echt klasse. Bei uns in SH gab es die nicht, dafür keine Maskenpflicht. Wir mussten einen Schnelltest vorlegen ( vom Freitag?
Ganz ehrlich, ich hätte es lieber "normal". Die Maske stört mich persönlich, u.a. weil ich auch Brillenträger bin und die ständig beschlägt. Und wie gesagt, die "zusätzlichen" 15 Min. sind mE bisher in beiden Klausuren eingepreist gewesen.
Das mit der Brille ist echt doof. Kenne einige, die deshalb Kontaktlinsen tragen.