• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wie lange hält man FFM aus
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Wie lange hält man FFM aus
Gast
Unregistered
 
#21
05.06.2021, 16:46
(05.06.2021, 16:32)Gast schrieb:  
(05.06.2021, 16:07)Gast schrieb:  
(03.06.2021, 21:25)372777 schrieb:  Wie lange habt ihr oder Freunde es in FFM ausgehalten? Mit Abstand wohl die unattraktivste Großstadt Deutschlands (die aber leider viele Jobs bereit hält) und gefühlt bleiben die meisten eh nur ca. 2-3 Jahre? Wie ist die Lebensqualität wirklich?

Frankfurt ist bitter. So bitter, dass ich jedes Wochenende an meinen Erstwohnsitz in Berlin pendle. Freiwillig mach ich das nicht. Ich mach es notgedrungen, weil der Jobmarkt in Berlin > 100.000 € Scheisse ist. Geht jetzt schon 3 Jahre so bei mir. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass mein Lebenslauf ohne FFm bescheiden aussehen würde. Ffm ist Job- und Karrieretechnisch - leider- der Markt der Möglichkeiten. In puncto Lebensqualität aber beschissen. Höchstwertigstes Prenzlauer Berg Bistro-/Restaurantfeeling Samstags morgens nicht vorhanden. Such in Ffm mal solche Fleckchen zum chillen und Frühstücken am Wochenende. Mittlerweile neige ich zu Depressionen, wenn ich Sonntag abends spät in Frankfurt ankomme. Überlegs dir gut, ob das auch ein Modell für dich wäre.

Ist Wiesbaden oder Mainz schön, um dort das Wochenende zu verbringen? Das ist ja relativ nah an ffm.
nee
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
05.06.2021, 16:49
(05.06.2021, 16:07)Gast schrieb:  
(03.06.2021, 21:25)372777 schrieb:  Wie lange habt ihr oder Freunde es in FFM ausgehalten? Mit Abstand wohl die unattraktivste Großstadt Deutschlands (die aber leider viele Jobs bereit hält) und gefühlt bleiben die meisten eh nur ca. 2-3 Jahre? Wie ist die Lebensqualität wirklich?

Frankfurt ist bitter. So bitter, dass ich jedes Wochenende an meinen Erstwohnsitz in Berlin pendle. Freiwillig mach ich das nicht. Ich mach es notgedrungen, weil der Jobmarkt in Berlin > 100.000 € Scheisse ist. Geht jetzt schon 3 Jahre so bei mir. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass mein Lebenslauf ohne FFm bescheiden aussehen würde. Ffm ist Job- und Karrieretechnisch - leider- der Markt der Möglichkeiten. In puncto Lebensqualität aber beschissen. Höchstwertigstes Prenzlauer Berg Bistro-/Restaurantfeeling Samstags morgens nicht vorhanden. Such in Ffm mal solche Fleckchen zum chillen und Frühstücken am Wochenende. Mittlerweile neige ich zu Depressionen, wenn ich Sonntag abends spät in Frankfurt ankomme. Überlegs dir gut, ob das auch ein Modell für dich wäre.


Prenzlauer Berg ist doch schon lange nicht mehr Berlin. Das ist eher eine schwäbische Kleinstadt…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
05.06.2021, 16:54
(05.06.2021, 16:07)Gast schrieb:  
(03.06.2021, 21:25)372777 schrieb:  Wie lange habt ihr oder Freunde es in FFM ausgehalten? Mit Abstand wohl die unattraktivste Großstadt Deutschlands (die aber leider viele Jobs bereit hält) und gefühlt bleiben die meisten eh nur ca. 2-3 Jahre? Wie ist die Lebensqualität wirklich?

Frankfurt ist bitter. So bitter, dass ich jedes Wochenende an meinen Erstwohnsitz in Berlin pendle. Freiwillig mach ich das nicht. Ich mach es notgedrungen, weil der Jobmarkt in Berlin > 100.000 € Scheisse ist. Geht jetzt schon 3 Jahre so bei mir. Muss aber ehrlicherweise zugeben, dass mein Lebenslauf ohne FFm bescheiden aussehen würde. Ffm ist Job- und Karrieretechnisch - leider- der Markt der Möglichkeiten. In puncto Lebensqualität aber beschissen. Höchstwertigstes Prenzlauer Berg Bistro-/Restaurantfeeling Samstags morgens nicht vorhanden. Such in Ffm mal solche Fleckchen zum chillen und Frühstücken am Wochenende. Mittlerweile neige ich zu Depressionen, wenn ich Sonntag abends spät in Frankfurt ankomme. Überlegs dir gut, ob das auch ein Modell für dich wäre.

Lol, ich find Berlin auch nett, aber jede Woche 8 Stunden Zugfahrt, um schön im Prenzlauer Berg zu frühstücken. Wirklich mehr als albern. Bin auch nicht der größte Frankfurtfan aber Westend Teile des Nordends gehen absolut klar.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
05.06.2021, 19:51
Total lächerlich was hier geschrieben wird.  Frankfurt hat eine sehr hohe Lebensqualität-jedenfalls deutlich besser als Berlin in der Hinsicht (und in jeder anderen auch).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
05.06.2021, 21:07
Ausgerechnet Berlin als schöneren Ort angeben ??
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
05.06.2021, 23:54
Koblenz ist wirklich nett.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
06.06.2021, 10:23
Ich habe ein halbes Jahr in Frankfurt gewohnt und und mir hat es gut gefallen. Ich verstehe wirklich nicht, warum Frankfurt immer noch diesen schlechten Ruf hat. Selbst das Bahnhofsviertel ist mittlerweile richtig hip geworden.
Teuer ist es leider und man merkt, dass die Stadt zu viele Pendler hat, weil am Wochenende ist es tw. echt ausgestorben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
06.06.2021, 11:53
Man kann auch ins Umland von Frankfurt ziehen und dann entspannt mit der S Bahn in die Stadt fahren (maximal 30 Minuten).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
06.06.2021, 14:44
War nur mal hin und wieder auf Besuch bei Freunden oder auf Kanzlei events in Frankfurt. Was da abgeht ist wirklich hart. In den Straßen vom und zum Bahnhof (unmittelbar neben den ganzen Großkanzlei Buden) sieht es aus wie in der 3. Welt... Nur Elend und hordenweise Junkies mit offenen Wunden am rumliegen oder spritzen. Natürlich gibt's auch in Frankfurt ganz nette und Schicke Ecken/Restaurants. Zu absolut überteuerten Preisen. Ansonsten weiß ich nicht was man in der Stadt groß unternehmen soll. Ist aber auch eigentlich egal, denn wenn man da in ner Ami Bude hockt, kommt man ja eh zu wenig Freizeit. Ich für meinen Teil würde da für kein Geld der Welt hin. Kenne auch eigentlich nur Leute in Frankfurt, die dort in der Nähe Familie und Freunde haben und daher dort wohnen. Die sind aber halt unter der Woche in Frankfurt am arbeiten und am we sowieso irgendwo in der Heimat...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
06.06.2021, 15:25
(06.06.2021, 14:44)Gast schrieb:  War nur mal hin und wieder auf Besuch bei Freunden oder auf Kanzlei events in Frankfurt. Was da abgeht ist wirklich hart. In den Straßen vom und zum Bahnhof (unmittelbar neben den ganzen Großkanzlei Buden) sieht es aus wie in der 3. Welt... Nur Elend und hordenweise Junkies mit offenen Wunden am rumliegen oder spritzen. Natürlich gibt's auch in Frankfurt ganz nette und Schicke Ecken/Restaurants. Zu absolut überteuerten Preisen. Ansonsten weiß ich nicht was man in der Stadt groß unternehmen soll. Ist aber auch eigentlich egal, denn wenn man da in ner Ami Bude hockt, kommt man ja eh zu wenig Freizeit. Ich für meinen Teil würde da für kein Geld der Welt hin. Kenne auch eigentlich nur Leute in Frankfurt, die dort in der Nähe Familie und Freunde haben und daher dort wohnen. Die sind aber halt unter der Woche in Frankfurt am arbeiten und am we sowieso irgendwo in der Heimat...

Jo jetzt übertreib mal nicht. An Bahnhöfen in anderen deutschen Großstädten ist das doch auch nicht viel anders.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus