• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Abzüge und Netto
« 1 2
Antworten

 
Abzüge und Netto
T.Lex87
Junior Member
**
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2014
#11
04.06.2014, 17:42
Also ist die Unterhaltsbeihilfe doch mehr Entgelt als Unterhaltsbeihilfe. Bin auch nicht davon begeistert, dass man von dem kleinen Bruttobetrag noch so einiges an Abzügen hinwegkommt :s
Suchen
Zitieren
sevenofnine
Unregistered
 
#12
25.02.2015, 16:52
Kommt das Gehalt eigentlich pünktlich zum Monatsende auf mein Konto oder muss ich meinen Eltern noch länger auf der Tasche liegen?

Ich hab gerade mit dem Ref angefangen und für diesen Monat noch was bekommen, nur fragen meine Eltern nun, ob das noch lange so bleiben wird, denn so viel haben sie nun auch nicht und das BaFöG wurde ja sehr schnell beendet...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
25.02.2015, 18:08
Also im ersten Monat haben wir nur einen ersten Abschlag erhalten, also nicht die volle Beihilfe. Da das Versorgungsamt erst am Anfang des Monats die Daten aller Referendare erhalten hatte, war es dann sehr unterschiedlich, wann man den Abschlag erhalten hat. Manche mussten sich tatsächlich bei Referendarkollegen Geld leihen, um die nächste Miete bezahlen zu können. :@

Das ist aber schon etwas her, vielleicht hat das Versorgungsamt das nun besser im Griff.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
25.02.2015, 21:49
Dir duerften im Normalfall etwa 950Euro netto in NRW bleiben
Zitieren
sevenofnine
Unregistered
 
#15
26.02.2015, 16:12
Was?!?

Es kann sein, dass ich nur einen Abschlag bekomme? Oh das wäre echt böse! Wir hatten heute AG und bei einigen war schon Geld da, bei anderen hingegen nicht.

Eine hat tatsächlich sogar mehr bekommen, als sie laut Brutto-Netto Rechner errechnet hatte. Zur Not Leihe ich mir im Abschlagsfall was von ihr ;-)
Zitieren
pingpong
Unregistered
 
#16
27.02.2015, 10:36
Gibt es tatsächlich ein zuviel bei dem Wenigen?
Zitieren
Tina
Unregistered
 
#17
03.03.2015, 17:20
An wen muss ich mich wenden, wenn ich merke, dass ich in eine falsche Lohnsteuerklasse gesteckt wurde und weiß jemand, wieviel das ausmacht (also 4 statt eigentlich 5?)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
03.03.2015, 17:57
Ich würde mich direkt an das Landesbesoldungsamt wenden. Ist wahrscheinlich schneller als wenn Du über die Refabteilung im Gericht gehst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus