• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. VBler schriftliche Note
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten

 
VBler schriftliche Note
Sky
Senior Member
****
Beiträge: 406
Themen: 11
Registriert seit: Nov 2018
#1
29.05.2021, 10:13
An alle mit gesamt 9P+

Mit welchen schriftlichen Vornoten seid ihr in die mündliche?
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
29.05.2021, 10:39
In beiden Examina ca 7P schriftlich und ca 12 mündlich
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
29.05.2021, 11:04
(29.05.2021, 10:39)Gast schrieb:  In beiden Examina ca 7P schriftlich und ca 12 mündlich

Bundesland mit 40% mündliche, oder?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
29.05.2021, 11:34
8,1 schriftlich
9,3 Gesamtergebnis (11 mündlich)

Die mündliche zählte 40%
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#5
29.05.2021, 13:08
12,5
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
29.05.2021, 13:24
Bayern
Vornote 9,1
Endote 9,91
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.05.2021, 13:56
Schriftlich 11,1x (2. Nachkommastelle vergessen)
Gesamt 11,9
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
29.05.2021, 14:06
(29.05.2021, 10:39)Gast schrieb:  In beiden Examina ca 7P schriftlich und ca 12 mündlich

So viel zu „der Staatsteil ist so viel objektiver als der Schwerpunkt“, wenn man durch eine mündliche Prüfung von einem schriftlich mittleren Befriedigend insgesamt in die Riege der besten 15 % gehoben wird.

No hate, ich würde dir sogar 12 als Endnote gönnen und freue mich für dich. Meine Bemerkung gilt nur im Allgemeinen diesem Bewertungssystem, das mich immer wieder erstaunt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
29.05.2021, 14:16
1. Examen: ~5,8 schriftlich - 7,4 Endnote (ohne Schwerpunkt). Waren iwi 12,x in der Mündlichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
29.05.2021, 14:29
(29.05.2021, 14:06)Ja Gast schrieb:  
(29.05.2021, 10:39)Gast schrieb:  In beiden Examina ca 7P schriftlich und ca 12 mündlich

So viel zu „der Staatsteil ist so viel objektiver als der Schwerpunkt“, wenn man durch eine mündliche Prüfung von einem schriftlich mittleren Befriedigend insgesamt in die Riege der besten 15 % gehoben wird.

No hate, ich würde dir sogar 12 als Endnote gönnen und freue mich für dich. Meine Bemerkung gilt nur im Allgemeinen diesem Bewertungssystem, das mich immer wieder erstaunt.

7 schriftlich ist überdurchschnittlich und we mündlich auch. Passt doch dann am Ende.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 10 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus