• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Urteil: Ungerecht; Justiz so schlimm?
1 2 »
Thema geschlossen

 
Urteil: Ungerecht; Justiz so schlimm?
Gast
Unregistered
 
#1
20.05.2021, 16:20
Liebe Forengemeinde,

ich wollte einmal - v.a. die Praktiker - fragen, was ihr von dem Buch Urteil: Ungerecht, ein Richter deckt auf haltet? 

Viele Übertreibungen? Wahrer Kern? Ich möchte hier keine Werbung betreiben, sondern nur wissen, ob dies als "Ausreißer" zu verstehen ist oder doch hinsichtlich der Systemkritik richtig ist und mich nach Erfahrungen erkundigen.
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
20.05.2021, 16:22
(20.05.2021, 16:20)Gast schrieb:  Liebe Forengemeinde,

ich wollte einmal - v.a. die Praktiker - fragen, was ihr von dem Buch Urteil: Ungerecht, ein Richter deckt auf haltet? 

Viele Übertreibungen? Wahrer Kern? Ich möchte hier keine Werbung betreiben, sondern nur wissen, ob dies als "Ausreißer" zu verstehen ist oder doch hinsichtlich der Systemkritik richtig ist und mich nach Erfahrungen erkundigen.


Müll
Gast
Unregistered
 
#3
20.05.2021, 16:50
(20.05.2021, 16:22)Gast schrieb:  
(20.05.2021, 16:20)Gast schrieb:  Liebe Forengemeinde,

ich wollte einmal - v.a. die Praktiker - fragen, was ihr von dem Buch Urteil: Ungerecht, ein Richter deckt auf haltet? 

Viele Übertreibungen? Wahrer Kern? Ich möchte hier keine Werbung betreiben, sondern nur wissen, ob dies als "Ausreißer" zu verstehen ist oder doch hinsichtlich der Systemkritik richtig ist und mich nach Erfahrungen erkundigen.


Müll

Kannst du das weiter ausführen?
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.132
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
20.05.2021, 16:59
Allgemein kann man sagen, dass die Kollegen, die sich in solcher Weise exponieren, häufig in eigener Sache nicht das Maß anlegen, das sie für andere öffentlich einfordern.

Von Kollegen, die richtig gute Arbeit machen und es sich daher am ehesten erlauben könnten, hört man dagegen selten pauschale Urteile über die anderen, die alles schlechter machen.

Mangels intimer Kenntnisse der Beteiligten kann ich aber nur mutmaßen, ob dieser Fall eine Ausnahme macht oder die Regel bestätigt...
Suchen
GastGast
Unregistered
 
#5
20.05.2021, 17:09
(20.05.2021, 16:20)Gast schrieb:  Liebe Forengemeinde,

ich wollte einmal - v.a. die Praktiker - fragen, was ihr von dem Buch Urteil: Ungerecht, ein Richter deckt auf haltet? 

Viele Übertreibungen? Wahrer Kern? Ich möchte hier keine Werbung betreiben, sondern nur wissen, ob dies als "Ausreißer" zu verstehen ist oder doch hinsichtlich der Systemkritik richtig ist und mich nach Erfahrungen erkundigen.

TF hat Kritik abgegeben.
Gast
Unregistered
 
#6
20.05.2021, 17:48
Fischer: Im Recht würde ich eher lesen
Gast
Unregistered
 
#7
20.05.2021, 20:28
Das Buch weist auf ein paar allgemein bekannte Probleme des öffentlichen Dienstes/Justiz hin, die man aber schon seit Jahren in anderen Veröffentlichungen ähnlich, meist aber besser lesen konnte. Neues, insbesondere neue Problemansätze finde sich nicht.

Viel schlimmer ist aber, dass das Buch insgesamt den Eindruck erweckt, als wolle der Autor sich in erster Linie für persönliche Zurücksetzungen (für die immer andere verantwortlich sind) „bedanken“.
Gast
Unregistered
 
#8
21.05.2021, 07:17
Die Erprobung scheint Scheiße gelaufen zu sein und das ist jetzt sein "Dank" dafür. Taugt nichts.
Gast
Unregistered
 
#9
21.05.2021, 13:02
Danke für den Hinweis auf Fischer. Ich versinke gerade, ohne das Buch gelesen zu haben, vor lauter Fremdscham in Grund und Boden. Klingt nach Frust, weil es nie mehr als AG Dinslaken sein wird, was angesichts seiner Ausführung zu § 56b StPO auch nicht verwundert.
Gast
Unregistered
 
#10
21.05.2021, 13:21
(21.05.2021, 13:02)Gast schrieb:  Danke für den Hinweis auf Fischer. Ich versinke gerade, ohne das Buch gelesen zu haben, vor lauter Fremdscham in Grund und Boden. Klingt nach Frust, weil es nie mehr als AG Dinslaken sein wird, was angesichts seiner Ausführung zu § 56b StPO auch nicht verwundert.


Welche Ausführung meinst du?
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus