• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Neuer Gehaltskampf GK
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Thema geschlossen

 
Neuer Gehaltskampf GK
Gast
Unregistered
 
#51
16.05.2021, 15:33
Wichtig ist einfach, dass der Spitzensteuersatz ordentlich steigt. Dann hat der Staat mehr Einnahmen und die Schere zwischen Gehalt in GK und Justiz klafft auch nicht immer weiter auseinander. Man kann wirklich nur auf GRR mit einer möglichst starken Linkspartei hoffen, damit diesen Exzessen ein Riegel vorgeschoben wird. 60 Prozent Spitzensteursatz ab 85k halte ich für angebracht. Und das sage ich als Richter.
Gast
Unregistered
 
#52
16.05.2021, 15:41
(16.05.2021, 15:33)Gast schrieb:  Wichtig ist einfach, dass der Spitzensteuersatz ordentlich steigt. Dann hat der Staat mehr Einnahmen und die Schere zwischen Gehalt in GK und Justiz klafft auch nicht immer weiter auseinander. Man kann wirklich nur auf GRR mit einer möglichst starken Linkspartei hoffen, damit diesen Exzessen ein Riegel vorgeschoben wird. 60 Prozent Spitzensteursatz ab 85k halte ich für angebracht. Und das sage ich als Richter.
Da hoffe ich doch wirklich auf einen Troll - ansonsten mache ich mir wirklich Sorgen...
Gast
Unregistered
 
#53
16.05.2021, 15:43
(16.05.2021, 15:33)Gast schrieb:  Wichtig ist einfach, dass der Spitzensteuersatz ordentlich steigt. Dann hat der Staat mehr Einnahmen und die Schere zwischen Gehalt in GK und Justiz klafft auch nicht immer weiter auseinander. Man kann wirklich nur auf GRR mit einer möglichst starken Linkspartei hoffen, damit diesen Exzessen ein Riegel vorgeschoben wird. 60 Prozent Spitzensteursatz ab 85k halte ich für angebracht. Und das sage ich als Richter.

Ja, kein Problem, dann wechsel ich als Associate halt in einen 9-5-Job bei einer Versicherung oder Bank für 60.000 im Jahr. Ihr glaubt doch nicht, dass man sich hier aufreibt, um am Ende weniger als ein Richter zu verdienen. Dann schiebe ich lieber eine ruhige Kugel.
Gast
Unregistered
 
#54
16.05.2021, 15:44
(16.05.2021, 15:41)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 15:33)Gast schrieb:  Wichtig ist einfach, dass der Spitzensteuersatz ordentlich steigt. Dann hat der Staat mehr Einnahmen und die Schere zwischen Gehalt in GK und Justiz klafft auch nicht immer weiter auseinander. Man kann wirklich nur auf GRR mit einer möglichst starken Linkspartei hoffen, damit diesen Exzessen ein Riegel vorgeschoben wird. 60 Prozent Spitzensteursatz ab 85k halte ich für angebracht. Und das sage ich als Richter.
Da hoffe ich doch wirklich auf einen Troll - ansonsten mache ich mir wirklich Sorgen...

Gibt leider solche Richter.
Gast
Unregistered
 
#55
16.05.2021, 15:52
Immer dieser Frust im Forum..
Auf der einen Seite Richter, die sich über ihr Gehalt beschweren, dann aber eine riesen Pension im Blick haben und sich nach den drei Jahren Richter auf Probe entspannen und ihre Zeit frei einteilen können.
Auf der anderen Seite GK-Anwälte, dke scheinbar nut aufs Geld schauen und auf Richter herabblicken nur weil diese weniger verdienen, sich dann aber über ihre Arbeitszeit beschweren  Skeptical
Man kann halt nicht alles haben, so einfach ist das. Wenn einem die Richterarbeit Spaß macht, genießt man die Vorteile ohne auf das Gehalt der GK Anwälte zu blicken - umgekehrt bekommt man als GK Anwalt ein top Gehalt und bei Freude an der Arbeit blickt keiner auf Richter herab. 
Für mich persönlich wäre Richter nichts, da mir die Abläufe dort nicht gefallen. Jedem das seine Wink

Und 120k ist natürlich auch in einer Großstadt wie Hamburg oder München ein top Gehalt, im Vergleich zut generelle  Entwicklung der Lebenshaltungskosten sind 120k heute aber nicht das, was sie mal vor 5-10 Jahren waren. Und den Kanzleien geht es laut eigener Veröffentlichungen (Umsätze, Gewinne etc.) prächtig, da finde ich es nur richtig etwas von dem Gewinn nach unten weiter zu geben  Victory
Gast
Unregistered
 
#56
16.05.2021, 16:02
(16.05.2021, 15:52)Gast schrieb:  
Immer dieser Frust im Forum..
Auf der einen Seite Richter, die sich über ihr Gehalt beschweren, dann aber eine riesen Pension im Blick haben und sich nach den drei Jahren Richter auf Probe entspannen und ihre Zeit frei einteilen können.
Auf der anderen Seite GK-Anwälte, dke scheinbar nut aufs Geld schauen und auf Richter herabblicken nur weil diese weniger verdienen, sich dann aber über ihre Arbeitszeit beschweren  Skeptical
Man kann halt nicht alles haben, so einfach ist das. Wenn einem die Richterarbeit Spaß macht, genießt man die Vorteile ohne auf das Gehalt der GK Anwälte zu blicken - umgekehrt bekommt man als GK Anwalt ein top Gehalt und bei Freude an der Arbeit blickt keiner auf Richter herab. 
Für mich persönlich wäre Richter nichts, da mir die Abläufe dort nicht gefallen. Jedem das seine Wink

Und 120k ist natürlich auch in einer Großstadt wie Hamburg oder München ein top Gehalt, im Vergleich zut generelle  Entwicklung der Lebenshaltungskosten sind 120k heute aber nicht das, was sie mal vor 5-10 Jahren waren. Und den Kanzleien geht es laut eigener Veröffentlichungen (Umsätze, Gewinne etc.) prächtig, da finde ich es nur richtig etwas von dem Gewinn nach unten weiter zu geben  Victory
Zur Klarstellung: Der angesprochene Frust hier im Forum geht regelmäßig von der (ggf auch nur vorgeblichen) Richterschaft aus.
Gast
Unregistered
 
#57
16.05.2021, 16:12
(16.05.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 15:52)Gast schrieb:  
Immer dieser Frust im Forum..
Auf der einen Seite Richter, die sich über ihr Gehalt beschweren, dann aber eine riesen Pension im Blick haben und sich nach den drei Jahren Richter auf Probe entspannen und ihre Zeit frei einteilen können.
Auf der anderen Seite GK-Anwälte, dke scheinbar nut aufs Geld schauen und auf Richter herabblicken nur weil diese weniger verdienen, sich dann aber über ihre Arbeitszeit beschweren  Skeptical
Man kann halt nicht alles haben, so einfach ist das. Wenn einem die Richterarbeit Spaß macht, genießt man die Vorteile ohne auf das Gehalt der GK Anwälte zu blicken - umgekehrt bekommt man als GK Anwalt ein top Gehalt und bei Freude an der Arbeit blickt keiner auf Richter herab. 
Für mich persönlich wäre Richter nichts, da mir die Abläufe dort nicht gefallen. Jedem das seine Wink

Und 120k ist natürlich auch in einer Großstadt wie Hamburg oder München ein top Gehalt, im Vergleich zut generelle  Entwicklung der Lebenshaltungskosten sind 120k heute aber nicht das, was sie mal vor 5-10 Jahren waren. Und den Kanzleien geht es laut eigener Veröffentlichungen (Umsätze, Gewinne etc.) prächtig, da finde ich es nur richtig etwas von dem Gewinn nach unten weiter zu geben  Victory
Zur Klarstellung: Der angesprochene Frust hier im Forum geht regelmäßig von der (ggf auch nur vorgeblichen) Richterschaft aus.

Gerade nicht - wenn hier Leute schreiben, dass Richter nichts könnten, Leute die weniger als 60h arbeiten als "Lowperformer" abstempeln etc. dann offenbart dies doch sehr viel Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation. Schließlich hat jemand, der mit seinem eigenen Leben glücklich und zufrieden ist, keinen Grund andere herunterzupushen.
Gast
Unregistered
 
#58
16.05.2021, 16:14
(16.05.2021, 16:12)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 16:02)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 15:52)Gast schrieb:  
Immer dieser Frust im Forum..
Auf der einen Seite Richter, die sich über ihr Gehalt beschweren, dann aber eine riesen Pension im Blick haben und sich nach den drei Jahren Richter auf Probe entspannen und ihre Zeit frei einteilen können.
Auf der anderen Seite GK-Anwälte, dke scheinbar nut aufs Geld schauen und auf Richter herabblicken nur weil diese weniger verdienen, sich dann aber über ihre Arbeitszeit beschweren  Skeptical
Man kann halt nicht alles haben, so einfach ist das. Wenn einem die Richterarbeit Spaß macht, genießt man die Vorteile ohne auf das Gehalt der GK Anwälte zu blicken - umgekehrt bekommt man als GK Anwalt ein top Gehalt und bei Freude an der Arbeit blickt keiner auf Richter herab. 
Für mich persönlich wäre Richter nichts, da mir die Abläufe dort nicht gefallen. Jedem das seine Wink

Und 120k ist natürlich auch in einer Großstadt wie Hamburg oder München ein top Gehalt, im Vergleich zut generelle  Entwicklung der Lebenshaltungskosten sind 120k heute aber nicht das, was sie mal vor 5-10 Jahren waren. Und den Kanzleien geht es laut eigener Veröffentlichungen (Umsätze, Gewinne etc.) prächtig, da finde ich es nur richtig etwas von dem Gewinn nach unten weiter zu geben  Victory
Zur Klarstellung: Der angesprochene Frust hier im Forum geht regelmäßig von der (ggf auch nur vorgeblichen) Richterschaft aus.

Gerade nicht - wenn hier Leute schreiben, dass Richter nichts könnten, Leute die weniger als 60h arbeiten als "Lowperformer" abstempeln etc. dann offenbart dies doch sehr viel Unzufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation. Schließlich hat jemand, der mit seinem eigenen Leben glücklich und zufrieden ist, keinen Grund andere herunterzupushen.

Du jagst Gespenster. Das schreibt hier keiner
Gast
Unregistered
 
#59
16.05.2021, 17:03
(16.05.2021, 15:33)Gast schrieb:  Wichtig ist einfach, dass der Spitzensteuersatz ordentlich steigt. Dann hat der Staat mehr Einnahmen und die Schere zwischen Gehalt in GK und Justiz klafft auch nicht immer weiter auseinander. Man kann wirklich nur auf GRR mit einer möglichst starken Linkspartei hoffen, damit diesen Exzessen ein Riegel vorgeschoben wird. 60 Prozent Spitzensteursatz ab 85k halte ich für angebracht. Und das sage ich als Richter.

Hoffe dein Job und deine Pension werden wegprivatisiert.
El Oso
Unregistered
 
#60
16.05.2021, 17:07
(16.05.2021, 15:43)Gast schrieb:  
(16.05.2021, 15:33)Gast schrieb:  Wichtig ist einfach, dass der Spitzensteuersatz ordentlich steigt. Dann hat der Staat mehr Einnahmen und die Schere zwischen Gehalt in GK und Justiz klafft auch nicht immer weiter auseinander. Man kann wirklich nur auf GRR mit einer möglichst starken Linkspartei hoffen, damit diesen Exzessen ein Riegel vorgeschoben wird. 60 Prozent Spitzensteursatz ab 85k halte ich für angebracht. Und das sage ich als Richter.

Ja, kein Problem, dann wechsel ich als Associate halt in einen 9-5-Job bei einer Versicherung oder Bank für 60.000 im Jahr. Ihr glaubt doch nicht, dass man sich hier aufreibt, um am Ende weniger als ein Richter zu verdienen. Dann schiebe ich lieber eine ruhige Kugel.

Jo, und erst recht gilt das für Leute in anderen Branchen. Als Arzt würde ich dann zum Beispiel definitiv auswandern. Einkommen wird in Deutschland schon jetzt unfassbar hoch besteuert.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus