• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Frage zu Wahlprogrammen Grün/SPD/LiPa
Antworten

 
Frage zu Wahlprogrammen Grün/SPD/LiPa
Steuerskeptiker
Unregistered
 
#1
09.05.2021, 16:58
Eine Verständnisfrage zu den Abgabenplänen:
Die Linke langt zu, was zu erwarten ist. Aber die Grünen kokettieren damit, dass ja nur für sehr Reiche eine Anhebung erfolge (maximal 6 Prozent).
Aber: Wenn die Bürgerversicherung kommt und der Satz bleibt wie er ist (10 Prozent), dann sieht das ganze doch schon mal ganz anders aus, oder? 
De facto sind das doch locker 15 Prozent Steuererhöhung? (ich weiß, dass Juristen sich einen keulen, wenn sie dann klug auf die Unterschiede zwischen Steuern, Gebühren und Beiträgen hinweisen - dem Geldbeutel und zu Recht auch der VWL sind Etiketten letztlich völlig latte)...
Ich frage mich, ob dann auch Auslandszulagen von Beamten in die Bemessungsgrundlage der "Bürgerversicherung" kommen?

Erstaunlich, dass immer nur auf die Einkommensteuer abgestellt wird in der Wahrnehmung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.05.2021, 18:23
Lass mich raten, du bist beim Auswärtigen Amt. Ja, deine Auslandszulagen werden bei rot/grün halbiert und du bist dann nicht mehr A, sondern E13. Und es werden dann nur noch Politologen, die nix anderes werden können und Doppel-4-Juristen beim AA eingestellt, weil die VBler mangels Anreizen in der GK sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
09.05.2021, 22:19
Immer diese Übertreibungen. Als ob mit einer rot-rot-grünen Regierung (die im übrigen keineswegs wahrscheinlich ist) plötzlich das gesamte Leben teurer würde und die armen Bürger vom Staat geschröpft würden ("dIe nEhMeN UnS unSErE DiESel WeG!!111!).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.05.2021, 22:29
(09.05.2021, 22:19)Gast schrieb:  Immer diese Übertreibungen. Als ob mit einer rot-rot-grünen Regierung (die im übrigen keineswegs wahrscheinlich ist) plötzlich das gesamte Leben teurer würde und die armen Bürger vom Staat geschröpft würden ("dIe nEhMeN UnS unSErE DiESel WeG!!111!).

Die Notenbank kann das fehlende Geld ja auch einfach nachdrucken und der Strom kommt sowieso weiter aus der Steckdose.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#5
11.05.2021, 11:12
Am Ende steigen sogar die Immobilienpreise und Mieten. Dabei hat die Groko soviel dafür getan, dass die Preise stabil bleiben..
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus