• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Diesel vorbei
« 1 ... 15 16 17 18 19
 
Antworten

 
Diesel vorbei
Gast
Unregistered
 
#181
28.04.2021, 15:19
(28.04.2021, 13:22)Gast Gast schrieb:  
(28.04.2021, 13:05)Gast schrieb:  die KK kickt dich halt wenn die merken du hast 0 Erfahrung. Wenn die einen mit Erfahrung wollen dann erwarten sie was dahinter.

Junge, in einer KK bist du bei allem <5 Jahren Berufserfahrung sowieso der Neuling. Da kannst du auch vorher 4 Jahre mit doppel gut bei SullCrom PE gemacht haben. Deren Tagesgeschäft kennst du genauso wenig wie der Projektjurist.

Tut doch nicht so, als ob jeder AG von einem neuen Kollegen gleich erwartet, dass er der absolute Vollprofi ist. Das sind die wenigsten.

Die S&C-Jünger mal wieder... Wieviel PE macht man denn dort?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#182
28.04.2021, 18:17
Diesel bleibt uns noch ein paar Jahre erhalten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#183
29.04.2021, 10:14
(22.05.2020, 20:44)Exdiesel schrieb:  Hallo Zusammen, 

Vertrag wird nicht verlängert, da Diesel vorbei wäre.


Mach doch jetzt ein auf BENZIN. Ist eh viel umweltschonender. SUPER!
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#184
29.04.2021, 10:20
(29.04.2021, 10:14)Gast schrieb:  
(22.05.2020, 20:44)Exdiesel schrieb:  Hallo Zusammen, 

Vertrag wird nicht verlängert, da Diesel vorbei wäre.


Mach doch jetzt ein auf BENZIN. Ist eh viel umweltschonender. SUPER!


Wenn man dann noch Erfahrungsstufe E10 hat, kann man das verdiente Geld auch gleich verbrennen, so viel hat man.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#185
29.04.2021, 16:57
(29.05.2020, 14:53)Gast schrieb:  
(29.05.2020, 14:49)Prat schrieb:  
(29.05.2020, 13:22)Gast Gast schrieb:  
(29.05.2020, 12:59)Prat schrieb:  
(29.05.2020, 09:49)Gast Gast schrieb:  Dir muss halt klar sein, dass Diesel irgendwann in den nächsten Jahren vorbei sein wird. Das ist keine Frage des "ob", sondern nur des "wann".


Warum? Es gibt doch noch viele Verfahren, und es werden immer noch Diesel gebaut. Und die Streitwerte steigen eher. Spätestens wenn jetzt die Konjunktur einbricht, werden viele Speditionen und so ihre LKW nicht mehr brauchen und dann als Diesel umtauschen. Das ist eine Goldgrube noch in zehn Jahren.


Wie schon vom Kollegen angesprochen, Verjährung. Ist aktuell schon ein großes Problem. Außerdem wird mE sehr viel weg-verglichen werden, wenn die ersten großen Klagewellen durch sind. Wer seine berufliche Zukunft natürlich auf einer einzigen Klageart gegen ein bestimmtes Unternehmen wegen eines singulären Vorfalls aufbauen möchte, ok. Soll jeder selbst entscheiden.

Welche Verjährung. Jedes Jahr werden neue Diesel zugelassen, da läuft doch nichts aus. Singulären Vorfall und singuläres Unternehmen?! Was ist denn mit den ganzen LKW-Herstellern? Fahren auch mit Diesel und sind neu richtig teuer. Goldgrube. Und nach zehn Jahren kannst du in Rente.

Ich fürchte, dass du die Mechanismen des Ganzen überhaupt nicht verstanden hast.

Was ist denn daran falsch? Jeder Diesel ist erst mal problematisch, und es werden noch einige Jahre Diesel in den Verkehr kommen. Gerade auch LKW und sogar noch Diesel-Loks. Ich würde sagen, mit Diesel hat man für sein Leben fast ausgesorgt.
Zitieren
Gast234
Unregistered
 
#186
29.04.2021, 17:26
(29.04.2021, 16:57)Gast schrieb:  
(29.05.2020, 14:53)Gast schrieb:  
(29.05.2020, 14:49)Prat schrieb:  
(29.05.2020, 13:22)Gast Gast schrieb:  
(29.05.2020, 12:59)Prat schrieb:  Warum? Es gibt doch noch viele Verfahren, und es werden immer noch Diesel gebaut. Und die Streitwerte steigen eher. Spätestens wenn jetzt die Konjunktur einbricht, werden viele Speditionen und so ihre LKW nicht mehr brauchen und dann als Diesel umtauschen. Das ist eine Goldgrube noch in zehn Jahren.


Wie schon vom Kollegen angesprochen, Verjährung. Ist aktuell schon ein großes Problem. Außerdem wird mE sehr viel weg-verglichen werden, wenn die ersten großen Klagewellen durch sind. Wer seine berufliche Zukunft natürlich auf einer einzigen Klageart gegen ein bestimmtes Unternehmen wegen eines singulären Vorfalls aufbauen möchte, ok. Soll jeder selbst entscheiden.

Welche Verjährung. Jedes Jahr werden neue Diesel zugelassen, da läuft doch nichts aus. Singulären Vorfall und singuläres Unternehmen?! Was ist denn mit den ganzen LKW-Herstellern? Fahren auch mit Diesel und sind neu richtig teuer. Goldgrube. Und nach zehn Jahren kannst du in Rente.

Ich fürchte, dass du die Mechanismen des Ganzen überhaupt nicht verstanden hast.

Was ist denn daran falsch? Jeder Diesel ist erst mal problematisch, und es werden noch einige Jahre Diesel in den Verkehr kommen. Gerade auch LKW und sogar noch Diesel-Loks. Ich würde sagen, mit Diesel hat man für sein Leben fast ausgesorgt.

Komm, troll woanders
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#187
29.04.2021, 17:42
(29.04.2021, 17:26)Gast234 schrieb:  
(29.04.2021, 16:57)Gast schrieb:  
(29.05.2020, 14:53)Gast schrieb:  
(29.05.2020, 14:49)Prat schrieb:  
(29.05.2020, 13:22)Gast Gast schrieb:  Wie schon vom Kollegen angesprochen, Verjährung. Ist aktuell schon ein großes Problem. Außerdem wird mE sehr viel weg-verglichen werden, wenn die ersten großen Klagewellen durch sind. Wer seine berufliche Zukunft natürlich auf einer einzigen Klageart gegen ein bestimmtes Unternehmen wegen eines singulären Vorfalls aufbauen möchte, ok. Soll jeder selbst entscheiden.

Welche Verjährung. Jedes Jahr werden neue Diesel zugelassen, da läuft doch nichts aus. Singulären Vorfall und singuläres Unternehmen?! Was ist denn mit den ganzen LKW-Herstellern? Fahren auch mit Diesel und sind neu richtig teuer. Goldgrube. Und nach zehn Jahren kannst du in Rente.

Ich fürchte, dass du die Mechanismen des Ganzen überhaupt nicht verstanden hast.

Was ist denn daran falsch? Jeder Diesel ist erst mal problematisch, und es werden noch einige Jahre Diesel in den Verkehr kommen. Gerade auch LKW und sogar noch Diesel-Loks. Ich würde sagen, mit Diesel hat man für sein Leben fast ausgesorgt.

Komm, troll woanders

? Kein Argument
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 15 16 17 18 19
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus