• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Nebentätigkeiten in der Justiz
Antworten

 
Nebentätigkeiten in der Justiz
Proberichter
Unregistered
 
#1
21.04.2021, 13:10
Hallo Leute,

wollte mal aus Neugierde wissen, wie viele Richter und Staatsanwälte (einschließlich der weiblichen Form, bevor sich jemand auf den Schlips getreten fühlt Wink) durchschnittlich tatsächlich einer Nebentätigkeit nachgehen und falls ja, um welche es sich so handelt. Wahrscheinlich dominieren die typischen AG-Leiter und Korrekturtätigkeiten, aber vielleicht lassen sich ja interessante Ausnahmen finden Smile .

Also, schießt los!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
21.04.2021, 19:54
Prüfer im 2. Staatsexamen - geht immer :-)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.04.2021, 08:47
(21.04.2021, 19:54)Gast schrieb:  Prüfer im 2. Staatsexamen - geht immer :-)


Das würde ich tatsächlich auch gerne machen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.04.2021, 08:55
Klassisch ist alles AG und Examensbezogene (Korrektur, Prüfer etc.). Dazu Tätigkeiten an der Uni zB Vorlesungen, Blockkurse o.ä.

Man kann in Reps verschiedenes machen (s. bspw Kaiser, wo durchaus viele Richter sind, kommt man aber wahrscheinlich nicht sofort rein).

Aufsätze, Bücher und Kommentare schreiben bzw daran mitwirken (letzteres wird aber unter olg schwierig).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.04.2021, 09:37
(22.04.2021, 08:47)Gast schrieb:  
(21.04.2021, 19:54)Gast schrieb:  Prüfer im 2. Staatsexamen - geht immer :-)


Das würde ich tatsächlich auch gerne machen


Man kann auch hauptamtlich (?) beim JPA (1. Examen) arbeiten bzw sich dorthin abordnen lassen in der Probezeit. Hat da jemand Erfahrungen?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus