19.04.2021, 20:24
Wer was kann, sollte zusehen, dass er im Ausland unterkommt. Deutschland ist schon längst am Ende. Durch Corona und den damit verbundenen Dilettantismus wird der Prozess beschleunigt, er wurde dadurch aber nicht verursacht.
19.04.2021, 20:29
(19.04.2021, 20:24)Toogles schrieb: Wer was kann, sollte zusehen, dass er im Ausland unterkommt. Deutschland ist schon längst am Ende. Durch Corona und den damit verbundenen Dilettantismus wird der Prozess beschleunigt, er wurde dadurch aber nicht verursacht.
Wie und wo soll man als deutscher Jurist im Ausland arbeiten? Das mangelt es schon an flüssigen Sprachkenntnissen.
19.04.2021, 20:31
(19.04.2021, 20:24)Toogles schrieb: Wer was kann, sollte zusehen, dass er im Ausland unterkommt. Deutschland ist schon längst am Ende. Durch Corona und den damit verbundenen Dilettantismus wird der Prozess beschleunigt, er wurde dadurch aber nicht verursacht.
Man kann auch noch in D gut was schaffen. Nur halt nicht, wenn man Angestellter mit 70k brutto ist. Da ist man die Melkkuh der Nation. Zu "reich" für irgendwelche Vermögensgeschenke und Erleichterungen, aber gleichzeitig zu "arm", um eben die Steuersparmodelle nutzen zu können.
19.04.2021, 20:44
Ich merke, hier sind noch einige Gleichgesinnte. Fühlt euch gedrückt.

19.04.2021, 21:27
(19.04.2021, 20:29)Gast schrieb:(19.04.2021, 20:24)Toogles schrieb: Wer was kann, sollte zusehen, dass er im Ausland unterkommt. Deutschland ist schon längst am Ende. Durch Corona und den damit verbundenen Dilettantismus wird der Prozess beschleunigt, er wurde dadurch aber nicht verursacht.
Wie und wo soll man als deutscher Jurist im Ausland arbeiten? Das mangelt es schon an flüssigen Sprachkenntnissen.
Sprache kann man lernen. Zugeben muss ich freilich, dass es für eine Auswanderung günstigere Berufe gibt. Allerdings dürfte die weiter zu erwartende Entwicklung jedem, der halbwegs erfolgreich im Leben ist, keine große Wahl lassen.
19.04.2021, 21:54
(19.04.2021, 20:29)Gast schrieb:(19.04.2021, 20:24)Toogles schrieb: Wer was kann, sollte zusehen, dass er im Ausland unterkommt. Deutschland ist schon längst am Ende. Durch Corona und den damit verbundenen Dilettantismus wird der Prozess beschleunigt, er wurde dadurch aber nicht verursacht.
Wie und wo soll man als deutscher Jurist im Ausland arbeiten? Das mangelt es schon an flüssigen Sprachkenntnissen.
LLM in England/USA +solicitor/bar exam
Mach das nach dem 1. oder besser 2. StEx und dir stehen alle Türen in Top GKs in London/New York offen.
Ist natürlich ein steiniger Weg.
19.04.2021, 21:59
(19.04.2021, 17:58)Gast Gast schrieb:(19.04.2021, 17:20)Gast schrieb: Da wäre es aber Aufgabe der öffentliche Hand, für mehr Kapazitäten zu sorgen, da sich andernfalls Grundrechtseinschränkungen nicht zeitlich grenzenlos rechtfertigen ließen.
So sehe ich das auch. Der Staat kann nicht einerseits die Grundrechte für Ungeimpfte längerfristig erheblich einschränken, andererseits aber keine Möglichkeit zur zeitnahen Impfung geben.
Ich habe mich wohl unpräzise ausgedrückt. Ich meinte Kapazitäten was die drohende Überlastung des Gesundheitssystems angeht. Man kann nicht einerseits mit dieser Grundrechtseingriffe rechtfertigen, andererseits genau daran nichts ändern.
Impfen würde ich mich ohnehin nicht lassen, aber das ist eine persönliche Entscheidung.
19.04.2021, 21:59
Es geht hier um das Thema "Impfung".
19.04.2021, 22:02
(19.04.2021, 21:59)Gast schrieb:(19.04.2021, 17:58)Gast Gast schrieb:(19.04.2021, 17:20)Gast schrieb: Da wäre es aber Aufgabe der öffentliche Hand, für mehr Kapazitäten zu sorgen, da sich andernfalls Grundrechtseinschränkungen nicht zeitlich grenzenlos rechtfertigen ließen.
So sehe ich das auch. Der Staat kann nicht einerseits die Grundrechte für Ungeimpfte längerfristig erheblich einschränken, andererseits aber keine Möglichkeit zur zeitnahen Impfung geben.
Ich habe mich wohl unpräzise ausgedrückt. Ich meinte Kapazitäten was die drohende Überlastung des Gesundheitssystems angeht. Man kann nicht einerseits mit dieser Grundrechtseingriffe rechtfertigen, andererseits genau daran nichts ändern.
Impfen würde ich mich ohnehin nicht lassen, aber das ist eine persönliche Entscheidung.
Einfach das Land mit Verboten übergießen ist für einen Bürokratenstaat halt leichter als faktische Kapazitätsveränderungen in fachlichen Krankenhäusern zu bewirken.
19.04.2021, 22:03
(19.04.2021, 19:11)Gast schrieb:(19.04.2021, 19:04)Gast schrieb: Würdet ihr nach der Zweitimpfung nach Mallorca fliegen? War jahrelang nicht mehr im Urlaub (seit der Wahlstation). Das Wetter in D drückt auch langsam auf die Stimmung. Winter bis Ende April.
Ich würde auch ohne (Zweit)Impfung nach Malle fliegen.
Cool, dann bleib dort auch gerne. Außerdem ist Eltern/Großeltern besuchen sowieso überbewertet. Es reicht auch, wenn nur sie geimpft sind, wenn überhaupt! Malle ist nur einmal im Jahr...