• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Dauer Bewerbungsverfahren öffentlicher Dienst
« 1 2 3 4
Antworten

 
Dauer Bewerbungsverfahren öffentlicher Dienst
Gast
Unregistered
 
#31
18.04.2021, 17:40
(18.04.2021, 17:39)Gast schrieb:  In Hamburg: hab mich beworben, 1,5 wurde ich angerufen und zum Bewerbungsgespräch eingeladen, was nochmal einen Monat später war. Einen Monat nach dem Gespräch war ich beim AC, weil ich drauf gedrängt habe, dass es so schnell wie möglich weitergeht. Einstellung war 1,5 Monate nach dem AC, weil früher wegen der Bürokratie nicht ging.

Viel Erfolg

War auch Finanzverwaltung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
18.04.2021, 23:51
(18.04.2021, 03:47)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 03:08)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 00:19)Gast schrieb:  
(14.04.2021, 16:10)Gast schrieb:  Hatte mich Ende Juli beim AA beworben, Ende März was Bewerbungsverfahren beendet.

Und wie wars?

Gut :)

Wann fängst du an?

Von der Bewerbung bis zur Einstellung dauert es ca. 1 Jahr, dh Anfang Juli geht es los.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
19.04.2021, 09:10
(18.04.2021, 17:40)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 17:39)Gast schrieb:  In Hamburg: hab mich beworben, 1,5 wurde ich angerufen und zum Bewerbungsgespräch eingeladen, was nochmal einen Monat später war. Einen Monat nach dem Gespräch war ich beim AC, weil ich drauf gedrängt habe, dass es so schnell wie möglich weitergeht. Einstellung war 1,5 Monate nach dem AC, weil früher wegen der Bürokratie nicht ging.

Viel Erfolg

War auch Finanzverwaltung

Ich interesse mich auch für die Stelle! Allerdings habe ich absolut keine steuerrechtlichen Vorkenntnisse, höchstens noch Schnittstelle Strafrecht und Schnittstelle Gesellschaftsrecht aus der Arbeit in einer GK und einer Boutique.


Kannst Du zufällig etwas über den steuerrechtlichen Anteil in der Tätigkeit sagen? Meine Informationen beschränken sich (leider) auf die jeweiligen Broschüren der Bundesländer. Dort klingt es so, als wenn die Arbeit als Führungskraft mindestens 70% ausmacht und man lediglich punktuell "schwierige" Themen zur Bearbeitung bekommt. Auf diese Aufgaben soll einen ein 3-monatiger Fortbildungslehrgang vorbereiten, aber reichen da 3 Monate wirklich aus ohne jedwede Vorerfahrung? 

Vielen lieben Dank schonmal :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#34
22.04.2021, 21:25
Innenverwaltung BaWü: Bewerbung Mitte März, Anfang April Einladung zum Vorstellungsgespräch. Ende April Vorstellungsgespräch. Unmittelbar im Anschluss Zusage. War mir fast ein wenig zu schnell.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
04.05.2021, 14:52
(19.04.2021, 09:10)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 17:40)Gast schrieb:  
(18.04.2021, 17:39)Gast schrieb:  In Hamburg: hab mich beworben, 1,5 wurde ich angerufen und zum Bewerbungsgespräch eingeladen, was nochmal einen Monat später war. Einen Monat nach dem Gespräch war ich beim AC, weil ich drauf gedrängt habe, dass es so schnell wie möglich weitergeht. Einstellung war 1,5 Monate nach dem AC, weil früher wegen der Bürokratie nicht ging.

Viel Erfolg

War auch Finanzverwaltung

Ich interesse mich auch für die Stelle! Allerdings habe ich absolut keine steuerrechtlichen Vorkenntnisse, höchstens noch Schnittstelle Strafrecht und Schnittstelle Gesellschaftsrecht aus der Arbeit in einer GK und einer Boutique.


Kannst Du zufällig etwas über den steuerrechtlichen Anteil in der Tätigkeit sagen? Meine Informationen beschränken sich (leider) auf die jeweiligen Broschüren der Bundesländer. Dort klingt es so, als wenn die Arbeit als Führungskraft mindestens 70% ausmacht und man lediglich punktuell "schwierige" Themen zur Bearbeitung bekommt. Auf diese Aufgaben soll einen ein 3-monatiger Fortbildungslehrgang vorbereiten, aber reichen da 3 Monate wirklich aus ohne jedwede Vorerfahrung? 

Vielen lieben Dank schonmal :)

Das habe ich mich auch gefragt...
Zitieren
Chr
Unregistered
 
#36
22.06.2021, 22:40
Hallo Gast,

ich habe auch bald ein Vorstellungsgespräch bei der Innenverwaltung Bawü. Kannst du mir vielleicht etwas über den Ablauf erzählen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
23.06.2021, 00:08
(22.06.2021, 22:40)Chr schrieb:  Hallo Gast,

ich habe auch bald ein Vorstellungsgespräch bei der Innenverwaltung Bawü. Kannst du mir vielleicht etwas über den Ablauf erzählen?

War bei mir ein sehr entspanntes Gespräch das in einem Raum im Regierungspräsidium über Skype mit 5 Personen geführt wurde. Es kamen Fragen zu Motivation, Lebenslauf, Verwaltungs- und Wahlstation, dem aktuellen kommunalpolitischen Geschehen an meinem Wohnort (im Bezirk des RP), zu einem Urteil des BverfG, zu den Herausforderungen als Führungskraft in der Verwaltung, ein paar situative Fragen und am Ende wurde konkret gefragt, ob man sich eine bestimmte Verwendung vorstellen kann.

War wirklich ein sehr nettes Gespräch.
Zitieren
Chr
Unregistered
 
#38
23.06.2021, 08:58
Vielen Dank für deine Infos.
Es war auch die Rede von einer „Übung“. Kam
eine solche auch bei dir dran? Kann mir nichts wirklich darunter vorstellen, vielleicht ein Rollenspiel?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
23.06.2021, 09:22
(23.06.2021, 08:58)Chr schrieb:  Vielen Dank für deine Infos.
Es war auch die Rede von einer „Übung“. Kam
eine solche auch bei dir dran? Kann mir nichts wirklich darunter vorstellen, vielleicht ein Rollenspiel?

Eine separate Übung kam bei mir nicht vor. Es waren lediglich ein paar situative Fragen ins Gespräch eingebaut. Das mag aber auch der Coronasituation im April geschuldet gewesen sein. Sonst frag am besten einfach mal nach, was du dir unter der Übung vorstellen musst.
Zitieren
Chr
Unregistered
 
#40
23.06.2021, 17:35
Kann ich dich irgendwie privat kontaktieren?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus