• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Bester Wein?
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Bester Wein?
Gast
Unregistered
 
#21
13.04.2021, 13:15
(12.04.2021, 19:35)Gast schrieb:  
(12.04.2021, 17:51)Gast schrieb:  
(12.04.2021, 16:22)Gast schrieb:  
(12.04.2021, 14:28)Gast schrieb:  Ich trinke gerne Riesling aus der Pfalz. Wenn der nur 11 Umdrehungen hat, kann man auch mal unter der Woche ne Flasche am Abend trinken, ohne sich gleich den nächsten Tag zu ruinieren. Am Freitag oder Samstag Abend dann gerne je nach Stimmung mal einen schönen schweren Rotwein zum Essen. Vorzugsweise Italien oder Portugal. Mit 14,5 Prozent merkt man die Flasche am nächsten Morgen dann aber schon etwas. Tagsüber, gerade an sonnigen Tagen ist auch Vinho Verde aus Portugal nicht schlecht. Da kann man im Laufe des Tages auch mal ne Flasche gemächlich trinken und hat dann auch am Abend noch Kapazitäten.

Sag mal, ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber kann es sein, dass du ein Alkoholproblem hast? Ein Glas Wein in Ordnung, aber eine ganze Flasche? Du weißt schon, dass du dich damit vergiftest? Ich hoffe, du bist ein Troll.

Sag mal, kann es sein, dass du ein fürchterlicher Spießer bist? Ich mache meinen Sport, gehe jeden Tag zu Fuß meine halbe Stunde hin und zurück ins Gericht und lebe damit wahrscheinlich gesünder als viele andere Menschen. Wenn ich nicht gerade sitze oder der Bock mal wieder überquellt, gehe ich - horribile dictu - auch einfach mal schon um 14 Uhr, um den Rest des Tages mit nem Glas oder auch ner Flasche Wein auf dem Balkon weiterzumachen. Letztes Jahr im Sommer bin ich an einem wunderschönen Tag sogar einfach mal statt ins Gericht spontan in den Biergarten gegangen. Habe dort gefrühstückt und den Tag damit verbracht Hesse zu lesen, später Mittag zu essen und dabei 6 oder 7 halbe zu trinken. Ich lebe nur einmal. Und wenn mir der Job als Richter eins ermöglicht, dann ist es, diese Momente der Freiheit zu genießen. In meiner Linoleumhöhle verbringe ich schon genug Zeit. Und wenn am Ende der Woche dann ein paar leere Flaschen Wein stehen, dann ist das halt so. Gerade in diesen furchtbaren Coronazeiten wird man als alleinstehender Proberichter doch sonst verrückt.


Jetzt mal ohne Spaß: das ganze Ref über haben Richter versucht mir den Richterdienst schmackhaft zu machen. Und du bist der erste der es geschafft hat :D wohl weil ich auch passionierter Weintrinker bin (zu einem kühlen Bier sage ich gelegentlich aber auch nicht nein).

Prost!

Dem schließe ich mich an !
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
13.04.2021, 19:11
Schneider - Black Print ist ganz gut. Sicherlich nicht der beste. Aber vlt kann noch jemand mit mehr Ahnung beisteuern?
Zitieren
Günther
Unregistered
 
#23
13.04.2021, 22:55
Der Rotwein von Günther Jauch. Gibt es zur Zeit bei Aldi. Trocken aber angenehm fruchtig.  Bene
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
14.04.2021, 08:39
(13.04.2021, 22:55)Günther schrieb:  Der Rotwein von Günther Jauch. Gibt es zur Zeit bei Aldi. Trocken aber angenehm fruchtig.  Bene

So wie Günther selbst.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#25
14.04.2021, 10:39
(13.04.2021, 22:55)Günther schrieb:  Der Rotwein von Günther Jauch. Gibt es zur Zeit bei Aldi. Trocken aber angenehm fruchtig.  Bene


Würd ich aus Prinzip nicht kaufen, weil klar ist, dass ein guter Teil des Geldes nur für die "Marke" draufgeht
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
14.04.2021, 11:39
Als karrierebedingter Exilant breche ich gerne eine Lanze für die Weine meiner geliebten und schönen Heimat: der Pfalz. Wer schwere Rotweine liebt, der wird hier zwar weniger fündig werden...das gibt das Klima zumeist einfach nicht her. Aber Weißweine werden in sämtlichen Qualitätsstufen kultiviert. Und wenn man sich ein bisschen mit dem önologischen Angebot der Pfalz auseinander setzt, wird man sich recht schnell einen Überblick über die bekannten Weingüter, die Rebsorten und die verschiedenen Geschmacksrichtungen erarbeiten. Mit dem Basiswissen steht dann - nach der fürchterlichen Corona-Zeit - im Sommer oder zur Weinlese im Herbst einem Wochenendausflug in die Südpfalz (am besten direkt auf einem Weingut nächtigen) nichts mehr im Wege ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#27
14.04.2021, 12:24
(13.04.2021, 22:55)Günther schrieb:  Der Rotwein von Günther Jauch. Gibt es zur Zeit bei Aldi. Trocken aber angenehm fruchtig.  Bene


Das ist aber nicht der Wein von Jauchs Weingut. Für Aldi gibt er nur seinen Namen her. ;)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
14.04.2021, 12:32
(14.04.2021, 11:39)Gast schrieb:  Als karrierebedingter Exilant breche ich gerne eine Lanze für die Weine meiner geliebten und schönen Heimat: der Pfalz. Wer schwere Rotweine liebt, der wird hier zwar weniger fündig werden...das gibt das Klima zumeist einfach nicht her. Aber Weißweine werden in sämtlichen Qualitätsstufen kultiviert. Und wenn man sich ein bisschen mit dem önologischen Angebot der Pfalz auseinander setzt, wird man sich recht schnell einen Überblick über die bekannten Weingüter, die Rebsorten und die verschiedenen Geschmacksrichtungen erarbeiten. Mit dem Basiswissen steht dann - nach der fürchterlichen Corona-Zeit - im Sommer oder zur Weinlese im Herbst einem Wochenendausflug in die Südpfalz (am besten direkt auf einem Weingut nächtigen) nichts mehr im Wege ;)

Meiner Meinung nach ist die Pfalz durch klimatische Veränderungen als Rotweinstandort immer mehr im kommen.
Zitieren
Gast123456677
Unregistered
 
#29
14.04.2021, 13:51
An die Pfälzer: habt ihr Tipps für Weingüter mit Übernachtungsmöglichkeit? Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#30
14.04.2021, 14:12
(14.04.2021, 13:51)Gast123456677 schrieb:  An die Pfälzer: habt ihr Tipps für Weingüter mit Übernachtungsmöglichkeit? Danke!

Zu viele, um einzelne rauszupicken. Wink  Ganz allgemein würde ich mich Richtung Südpfalz am Haardt-Rand orientieren. Dort findet man eine unglaubliche Dichte kleiner Weindörfer mit Winzern, Straußenwirtschaft, Übernachtungsmöglichkeiten, Weinfesten etc. und kann gleichzeitig Tagesausflüge in den Pfälzer Wald (Trifels, Slevogthof, Landeck...) unternehmen. Empfehlen würde ich z.B. Leinsweiler, Birkweiler, Eschbach oder Nachbardörfer. 

Zum Thema Übernachten im Weingut gibt es im Übrigen recht gute Infos und Listen im Netz. Dem zum Teil ollen Internetauftritt einzelner Weingüter sollte man dabei keine Beachtung schenken....aus der Erfahrung heraus ist es vor Ort häufig um Welten ansprechender und angenehmer, als es verpixelte und veraltete Bilder im Netz vermuten lassen (die virtuelle Welt scheint vieler Winzer Sache nicht zu sein :) ). Und bitte wirklich (!!) lieber ein authentisches Weingut besuchen, als sich in Tourismusfallen wie dem Leinsweiler Hof das Geld aus der Tasche ziehen zu lassen.

Aus persönlicher Verbundenheit empfehle ich dann doch noch ein Weingut: Brennofen in Ilbesheim. ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus