• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Kovac
1 2 3 »
Antworten

 
Kovac
Niko
Unregistered
 
#1
09.04.2021, 13:23
Hat jemand da publiziert und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Ich fange gerade erst an, daher interessiert mich am meisten, ob ich bei der Formatierung auf etwas achten muss, um es mir von Anfang an leichter zu machen und Arbeit am Ende zu sparen (z.B. Fußnoten irgendwie vorgegeben?)

Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
09.04.2021, 20:53
Hab zwar selbst nicht bei Kovac veröffentlicht, aber ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte, dass Kovac deine Zitierweise o.ä. nicht im geringsten interessiert.
Unabhängig davon frage ich mich aber, warum man von vornherein mit der Einstellung an eine Diss geht, später bei Kovac zu veröffentlichen. Nicht falsch verstehen, aus Kostengründen ist das durchaus nachvollziehbar, aber ich würde doch zumindest mal in Erwägung ziehen, ob es (ggf. mit mit Unterstützung durch Druckkostenzuschuss, Promotionspreis, Stipendium o.ä.) bei entsprechender Note nicht auch woanders sein kann, wo das Werk im Regelfall auch entsprechend mehr Reichweite genießt (auch wenn die natürlich bei jur. Dissertationen im Regelfall generell nicht sehr groß ist).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
10.04.2021, 10:52
Ich weiß, dass die Diss keine Preise absahnen wird. Die Ambition habe ich nicht und möchte ich auch gar nicht haben.
Sehe keinen wirklichen Vorteil außer Penisvergleich bei den bekannten Verlagen, daher dachte ich Kovacs ist nicht nur am günstigsten, sondern auch am einfachsten von der Umsetzung her.

Liege ich da falsch?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
10.04.2021, 11:36
Ich sehe das wie du. Werde auch beim billigsten Verlag veröffentlichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
10.04.2021, 16:26
(10.04.2021, 11:36)Gast schrieb:  Ich sehe das wie du. Werde auch beim billigsten Verlag veröffentlichen.

Ob 0,10 oder 100 Personen die Diss lesen, interessiert mich persönlich auch Null. Bin mir selbst bewusst, dass ich keine Meisterleistung abgeliefert habe. Hauptsache die zwei Buchstaben stehen vor dem Namen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
10.04.2021, 17:27
Hab da allein wegen der Kosten mit Magna als Note veröffentlicht. War alles ganz entspannt. Die  drucken es halt genau so, wie du es einreichst.
Zitieren
Niko
Unregistered
 
#7
10.04.2021, 22:12
(10.04.2021, 17:27)Gast schrieb:  Hab da allein wegen der Kosten mit Magna als Note veröffentlicht. War alles ganz entspannt. Die  drucken es halt genau so, wie du es einreichst.

Da muss man wirklich nix machen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
11.04.2021, 13:35
Da würde ich lieber online für jedermann frei zugänglich veröffentlichen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
11.04.2021, 13:36
Juhu Juhu...die drucken den Krempel genau so, wie man ihn einreicht. Ein Schmalspur-Verlag für Schmalspur-Juristen mit Schmalspur-Mentalität. Wie schön, wenn im Leben alles passt.  Bene
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
11.04.2021, 14:05
(11.04.2021, 13:36)Gast schrieb:  Juhu Juhu...die drucken den Krempel genau so, wie man ihn einreicht. Ein Schmalspur-Verlag für Schmalspur-Juristen mit Schmalspur-Mentalität. Wie schön, wenn im Leben alles passt.  Bene

Interessiert in der Außenwirkung - mit Verlaub - „keine Sau“, ob die Diss oder der Verlag als Schmalspur eingestuft wird. 

Warum sollte man jahrelang an der Arbeit herumwerkeln, wenn man ohnehin Anwalt werden will? Da sehe ich keinen vernünftigen Grund.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus