• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Kündigungsschutzkanzlei Fink und Partner
1 2 »
Antworten

 
Kündigungsschutzkanzlei Fink und Partner
Arbeiter
Unregistered
 
#1
07.04.2021, 10:46
Hallo liebe Leute.

Kennt jemand die Kanzlei? Ist rein arbeitsrechtlich ausgelegt und wohl deutschlandweit vertreten.

Jemand Erfahrungen mit Arbeitszeit, Gehalt, Anforderungen , Stimmung etc?

Ich danke euch.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.04.2021, 11:37
Da anfangen, Scheiße arbeiten, Kündigung kassieren, Kündigungsschutzklage erheben, gewinnen. Bam!
Zitieren
Arbeiter
Unregistered
 
#3
07.04.2021, 11:50
(07.04.2021, 11:37)Gast schrieb:  Da anfangen, Scheiße arbeiten, Kündigung kassieren, Kündigungsschutzklage erheben, gewinnen. Bam!


Nun haben alle einmal gelacht.....
 
Ernsthafte Antworten ?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.04.2021, 16:10
Hatte einmal eine Anwältin von denen auf der Gegenseite. War juristisch gesehen nicht überragend. Ist natürlich eine subjektive Einschätzung. Ich meine mich zudem daran zu erinnern, dass die Kollegin super schlecht zu erreichen war, weil ein Telefonsekretariat (diese Dienstleister, die eine Vielzahl von Kanzleien betreuen, die keine eigenem Empfangsmitarbeiter haben), dazwischengeschaltet war. Alles in allem aus meiner Sicht kein super professioneller Auftritt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.04.2021, 21:26
Mehr Standorte (14) als Anwälte (8) ...

Allerdings birgt eine schnell wachsende Kanzlei möglicherweise auch gute Chancen zum mitwachsen.
Zitieren
Arbeiter
Unregistered
 
#6
07.04.2021, 21:54
(07.04.2021, 21:26)Gast schrieb:  Mehr Standorte (14) als Anwälte (8) ...

Allerdings birgt eine schnell wachsende Kanzlei möglicherweise auch gute Chancen zum mitwachsen.


Das dachte ich mir auch. Steht auch so ähnlich in der Ausschreibung. Werde dort mal nachhorchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
07.04.2021, 22:32
(07.04.2021, 21:54)Arbeiter schrieb:  
(07.04.2021, 21:26)Gast schrieb:  Mehr Standorte (14) als Anwälte (8) ...

Allerdings birgt eine schnell wachsende Kanzlei möglicherweise auch gute Chancen zum mitwachsen.


Das dachte ich mir auch. Steht auch so ähnlich in der Ausschreibung. Werde dort mal nachhorchen

Hab ich grad gelesen. Klingt erstmal spannend: 4500 zum Einstieg, klare Spezialisierung und Perspektive. Könnte gutes Sprungbrett zum FA sein. 

Jetzt das ABER: bei der örtlichen Struktur und der Rede von „erstmal Einarbeitung in einem Büro“ ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man als BA extremst on the move sein wird. Ergo: Thema Reisen abschliessend vorher klären. Fahrtkosten sowieso, aber auch die Frage Reisezeit als Arbeitszeit, Zugticket 1. Klasse oder Firmenwagen und evtl Hotel, falls mal länger wird. Macht sonst extremst schnell keinen Bock.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#8
07.04.2021, 22:36
Nur Kündigungsschutz ist jetzt auch nicht so spannend.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.04.2021, 22:40
(07.04.2021, 22:32)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 21:54)Arbeiter schrieb:  
(07.04.2021, 21:26)Gast schrieb:  Mehr Standorte (14) als Anwälte (8) ...

Allerdings birgt eine schnell wachsende Kanzlei möglicherweise auch gute Chancen zum mitwachsen.


Das dachte ich mir auch. Steht auch so ähnlich in der Ausschreibung. Werde dort mal nachhorchen

Hab ich grad gelesen. Klingt erstmal spannend: 4500 zum Einstieg, klare Spezialisierung und Perspektive. Könnte gutes Sprungbrett zum FA sein. 

Jetzt das ABER: bei der örtlichen Struktur und der Rede von „erstmal Einarbeitung in einem Büro“ ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man als BA extremst on the move sein wird. Ergo: Thema Reisen abschliessend vorher klären. Fahrtkosten sowieso, aber auch die Frage Reisezeit als Arbeitszeit, Zugticket 1. Klasse oder Firmenwagen und evtl Hotel, falls mal länger wird. Macht sonst extremst schnell keinen Bock.

Ergänzung: Ausser natürlich die garantieren die üblichen, kürzeren GT- Anreisen. Hört sich aber für mich definitiv erstmal nach einem on the road Job an.
Zitieren
Gast12 in
Unregistered
 
#10
08.04.2021, 17:09
Definiert Mal on the Road Job. Heißt von Gerichtstermin zu Gerichtstermin?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus