• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Berufseinstieg als Staatsanwalt
1 2 »
Antworten

 
Berufseinstieg als Staatsanwalt
StA
Unregistered
 
#1
07.04.2021, 10:40
Hallo! Ich werde demnächst bei der Justiz als StA anfangen. Sind hier Staatsanwälte die mir gewisse Lektüre oder was man sich unbedingt nochmal anschauen sollte ? (mein Wissen ist schon etwas angestaubt, da nach dem Ref erstmal paar Jahre in einem ganz anderen Bereich gearbeitet)
Und wie seid ihr allgemein so zufrieden mit eurer Arbeit? Und könntet ihr mir ein bisschen erzählen wie anfangs so die Abläufe sind?

Vielen Dank!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
Gast
Unregistered
 
#2
07.04.2021, 11:25
Wo fängst du an?

Buch allenfalls für Sitzungen, um wieder reinzukommen. Theiß z.B. Mehr auf gar keinen Fall.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
07.04.2021, 12:05
Heghmanns „das Arbeitsgebiet des StA“ wurde uns in der AG empfohlen. Etwas veraltet aber Vlt ganz interessant.  Ggf grbauxht und EBay holen und mal durchblättern.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
07.04.2021, 12:24
(07.04.2021, 12:05)Gast schrieb:  Heghmanns „das Arbeitsgebiet des StA“ wurde uns in der AG empfohlen. Etwas veraltet aber Vlt ganz interessant.  Ggf grbauxht und EBay holen und mal durchblättern.


Der Tenor war damals auch, man könne da mal reingucken. Würde dennoch davon abraten. Das bringt angesichts der Besonderheiten am Standort sowieso nichts. Was Verfügungstechnik angeht, muss man sich anfangs schlicht durchfragen und sich überdies sogar an die Gepflogenheiten der einzelnen Abteilung anpassen. Daher der Tipp oben, sich nur Theiß zum Durchblättern zu holen und ansonsten zurücklehnen. Stress in den ersten Monaten wirst du noch genug haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
07.04.2021, 12:33
(07.04.2021, 12:24)Gast schrieb:  
(07.04.2021, 12:05)Gast schrieb:  Heghmanns „das Arbeitsgebiet des StA“ wurde uns in der AG empfohlen. Etwas veraltet aber Vlt ganz interessant.  Ggf grbauxht und EBay holen und mal durchblättern.


Der Tenor war damals auch, man könne da mal reingucken. Würde dennoch davon abraten. Das bringt angesichts der Besonderheiten am Standort sowieso nichts. Was Verfügungstechnik angeht, muss man sich anfangs schlicht durchfragen und sich überdies sogar an die Gepflogenheiten der einzelnen Abteilung anpassen. Daher der Tipp oben, sich nur Theiß zum Durchblättern zu holen und ansonsten zurücklehnen. Stress in den ersten Monaten wirst du noch genug haben.

Denke du hast recht. Mehr als durchblättern wäre das mit dem Heghmanns nicht. Ob das interessant ist um in die Verfügungstechnik generell wieder reinzukommen muss TE wissen, ich denke mal fast das trifft nur dann zu wenn man es sehr sehr günstig bekommen kann
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
07.04.2021, 13:34
RiStBV anschauen
Zitieren
StA-Interessent
Unregistered
 
#7
07.04.2021, 13:51
(07.04.2021, 10:40)StA schrieb:  Hallo! Ich werde demnächst bei der Justiz als StA anfangen. Sind hier Staatsanwälte die mir gewisse Lektüre oder was man sich unbedingt nochmal anschauen sollte ? (mein Wissen ist schon etwas angestaubt, da nach dem Ref erstmal paar Jahre in einem ganz anderen Bereich gearbeitet)
Und wie seid ihr allgemein so zufrieden mit eurer Arbeit? Und könntet ihr mir ein bisschen erzählen wie anfangs so die Abläufe sind?

Vielen Dank!

Das finde ich sehr interessant! In welchem Bereich hast du nach dem Ref gearbeitet und hat die strafrechtsferne Vortätigkeit bei dem Bewerbungsgespräch eine größere Rolle gespielt? Danke für deine Antwort und viel Erfolg beim Einstieg!
Zitieren
StA
Unregistered
 
#8
07.04.2021, 14:26
Nein hat beim Bewerbungsgespräch keine große Rolle gespielt. Man weiß ja zunächst auch garnicht so genau, ob einem eine Stelle als Richter oder Staatsanwalt angeboten wird (zumindest in meinem Bundesland). Und letztendlich hat man ja im ref und im Examen Abschluss Verfügungen und Schlussvortraege machen müssen.

Würde mir jetzt vor allem Schlussvortrags und Abschluss verfügungsklausuren aus dem ref anschauen... Um den Aufbau wieder drauf zu haben. Meint ihr das macht Sinn? Da ich recht bald anfange, werde ich kaum noch Zeit haben ein ganzes Buch durchzuarbeiten.. Habt ihr noch einen Tipp wo ich ne gute übersicht zur RiStBV finden kann? Insbesondere alles was für mich davon relevant wird?
Vielen Dank euch!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
07.04.2021, 14:59
(07.04.2021, 14:26)StA schrieb:  Nein hat beim Bewerbungsgespräch keine große Rolle gespielt. Man weiß ja zunächst auch garnicht so genau, ob einem eine Stelle als Richter oder Staatsanwalt angeboten wird (zumindest in meinem Bundesland). Und letztendlich hat man ja im ref und im Examen Abschluss Verfügungen und Schlussvortraege machen müssen.

Würde mir jetzt vor allem Schlussvortrags und Abschluss verfügungsklausuren aus dem ref anschauen... Um den Aufbau wieder drauf zu haben. Meint ihr das macht Sinn? Da ich recht bald anfange, werde ich kaum noch Zeit haben ein ganzes Buch durchzuarbeiten.. Habt ihr noch einen Tipp wo ich ne gute übersicht zur RiStBV finden kann? Insbesondere alles was für mich davon relevant wird?
Vielen Dank euch!


Klausuren???
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
07.04.2021, 15:28
Klausuren musst du dir sicher nicht angucken und zu „Abschlussverfügungen“ gibt es Vordrucke, die du dann ankreuzt! Bei der StA geht es nur um erledigen, erledigen und erledigen und da kommt man nur durch Routine rein. Mit klassischem Jura hat das wenig zu tun, wie übrigens auch die Klausuren, wo es auf das „Arbeiten gegen die Zeit“ ankommt. Also genieß die Zeit bis zum Einstieg und mach dich nicht verrückt ;-)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus