• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Diplom Jurist
Antworten

 
Diplom Jurist
Hesse21
Unregistered
 
#1
27.03.2021, 06:24
Hallo liebe Mitstreiter,

Sind hier noch Leute unterwegs, die das 2. Examen nicht geschafft haben und sich nunmehr als Diplom Jurist versuchen ?

Falls ja, wo habt ihr euch beworben und welche Tätigkeiten übt ihr nunmehr aus? Bisher hab ich meist gehört, dass man als Sachbearbeiter in der Verwaltung tätig sein kann.. 

Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen !!!
Zitieren
Nrw
Unregistered
 
#2
27.03.2021, 07:04
(27.03.2021, 06:24)Hesse21 schrieb:  Hallo liebe Mitstreiter,

Sind hier noch Leute unterwegs, die das 2. Examen nicht geschafft haben und sich nunmehr als Diplom Jurist versuchen ?

Falls ja, wo habt ihr euch beworben und welche Tätigkeiten übt ihr nunmehr aus? Bisher hab ich meist gehört, dass man als Sachbearbeiter in der Verwaltung tätig sein kann.. 

Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen !!!

Pwc ist ne Option. 
Ganz viele Kanzleien die auf so Massenverfahren wie Abgasskandal/ Banken und Versicherungsrecht usw spezialisiert sind.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
27.03.2021, 08:00
Im gehobenen Dienst geht auch was..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
27.03.2021, 10:21
(27.03.2021, 06:24)Hesse21 schrieb:  Hallo liebe Mitstreiter,

Sind hier noch Leute unterwegs, die das 2. Examen nicht geschafft haben und sich nunmehr als Diplom Jurist versuchen ?

Falls ja, wo habt ihr euch beworben und welche Tätigkeiten übt ihr nunmehr aus? Bisher hab ich meist gehört, dass man als Sachbearbeiter in der Verwaltung tätig sein kann.. 

Über hilfreiche Tipps würde ich mich freuen !!!


Es gibt so viele Möglichkeiten. Du kannst wie meine Vorredner sagten in eine Behörde, ein Unternehmen, Verband, Bank oder eine Kanzlei ( wenn es immer ein Traum von dir gewesen ist) usw. 

Du musst dich nur bewerben. Einige Bekannte von mir haben zunächst in einer Personalabteilung angefangen, einer ist jetzt Personalleiter und verdient ordentlich (GK Niveau)

Hauptsache nicht aufgeben Berufserfahrung sammeln und dir vor Augen halten, dass du ein qualifizierter Arbeitnehmer bist aufgrund deines Studiums und deiner Ausbildung!

Bewirb dich entsprechend deinen Interessen, die Möglichkeit zu wechseln besteht immer noch. 

Versuche beruflich Fuß zu fassen! Optimiere deine Bewerbungsunterlagen, verliere nicht die Hoffnung! 

Ich wünsche viel Erfolg!
Zitieren
NRWVerbesserung
Member
***
Beiträge: 164
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2020
#5
27.03.2021, 10:25
Ich wünsche auch alles Gute!
Suchen
Zitieren
Hesse21
Unregistered
 
#6
27.03.2021, 17:57
(27.03.2021, 10:25)NRWVerbesserung schrieb:  Ich wünsche auch alles Gute!

Vielen Dank für die interessanten Beiträge. Das beruhigt einen, dass es doch noch so viele Optionen gibt. Ich werde mein Bestes geben :) 
Euch allen weiterhin viel Erfolg und bleibt gesund!!
Zitieren
GPA Hamburg
Unregistered
 
#7
28.03.2021, 12:46
Bei der Bundesagentur für Arbeit arbeiten viele Diplomjuristen als Fachkraft. Die suchen aktuell auch neue Fachkräfte. Wenn du dich da bewirbst, wirst du garantiert genommen. Gehalt ist aber nur  T IV.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
28.03.2021, 20:05
(28.03.2021, 12:46)GPA Hamburg schrieb:  Bei der Bundesagentur für Arbeit arbeiten viele Diplomjuristen als Fachkraft. Die suchen aktuell auch neue Fachkräfte. Wenn du dich da bewirbst, wirst du garantiert genommen. Gehalt ist aber nur  T IV.


Was kann man davon halten, dass da nur befristete Arbeitsverträge angeboten werden?
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#9
30.03.2021, 09:20
Du kannst z.B. bei der Fernuni Hagen noch ein paar Kurse im Personalwesen belegen (ggf. auch noch eine Bachelor dort machen) und hast - wie oben schon angedeutet - wirklich gute Verdienstmöglichkeiten.
Des Weiteren gibt es viele Großunternehmen, die sogenannte Vertragsmanager beschäftigen. Dort bist Du für ein bestimmtes Großprojekt zuständig. Der ursprüngliche Vertrag, den irgendwelche GKs geschrieben haben, hat viele 100 Seiten und wird dann teils über Jahre laufend ergänzt. Um da den Überblick zu haben und das alles zu koordinieren, werden gerne Dipl.-Juristen als Vertragsmanager beschäftigt.
Ansonsten in GKs für wechselnde Großprojekte, zu finanziell ganz guten Konditionen, wobei allen Seiten klar ist, dass es vermutlich nie eine Beförderung geben wird, da diese Volljuristen vorbehalten sind.
Insgesamt gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Viel Glück.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus