• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Sitzungsdienst StA
1 2 »
Antworten

 
Sitzungsdienst StA
Gast2021
Unregistered
 
#1
22.03.2021, 21:09
Wie oft musstet ihr unter Aufsicht zum Sitzungsdienst, bis ihr die Freigabe hattet, alleine zu gehen?
Ich war jetzt zweimal unter Aufsicht und darf nach wie vor nicht alleine
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.03.2021, 21:20
Das ist bedenklich.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.03.2021, 21:22
(22.03.2021, 21:09)Gast2021 schrieb:  Wie oft musstet ihr unter Aufsicht zum Sitzungsdienst, bis ihr die Freigabe hattet, alleine zu gehen?
Ich war jetzt zweimal unter Aufsicht und darf nach wie vor nicht alleine

Bei uns hat jeder einen begleitete Termin gehabt und danach nur noch solo.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.03.2021, 21:23
Bei uns gabs gar keinen begleiteten Termin  Cheese Nur 2 Termine zum Anschauen für die ganze Gruppe.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.03.2021, 21:47
Wir wurden auch ins kalte Wasser geworfen. Habe einmal meinen Ausbilder begleitet (ich kenne einige, die unter Aufsicht schonmal plädieren dürfen), danach musste man dann "selbst" und allein ran. Bis jetzt 5mal Sitzungsvertretung, Station geht noch einen Monat.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
22.03.2021, 22:21
Und ich dachte, sofort alleine ist üblich. Es gibt doch große Unterschiede in der Handhabung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
22.03.2021, 22:45
Also "unter Aufsicht" gibt's in Berlin nicht (so weit ich weiß). Sowas hätte mich auch total nervös gemacht... Habe auch meine Ausbilderin nicht begleitet. Hab mich dafür zu Beginn der Station in ein paar Verhandlungen reingesetzt um mir das mal anzuschauen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
24.03.2021, 12:02
Ich hätte mich ehrlich gesagt gefreut, wenn sich jemand die Zeit genommen und dabei gesessen und mir ein paar Tipps gegen windige Verteidiger oder anschließend Verbesserungsvorschläge gegeben hätte. Insofern kann man das auch als herausragendes Engagement deines Ausbilders betrachten. Bei mir und den anderen Referendaren war es von Anfang an üblich, dass man die Handakten nur zuvor besprochen hat und dann alleine in die Sitzungsvertretung gegangen ist, danach wurde noch von der Sitzung berichtet und diese besprochen. Das hat so aber auch gut funktioniert. Vielleicht fragst du einfach mal nach?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
25.03.2021, 16:38
Wurde insgesamt oft begleitet, da ich regelmäßig zum Jugendrichter musste.

Aber die erste Solo-Sitzung hatte ich nach einmal mit Begleitung.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
25.03.2021, 21:28
Das ist landes- und kapazitätsabhängig.

ZB:
In NRW ist Begleitung selten.

In RLP nicht vorgesehen.

In Bayern einmalig Standard.

Einzelfälle können natürlich auch zu Abweichungen führen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus