• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Produktivität
Antworten

 
Produktivität
Gast
Unregistered
 
#1
18.03.2021, 15:41
Wieviel produktives produziert ihr täglich?

1 Klageschrfit
10 emails?



Erzählt mal


Ich habe in 8h einen Stichentscheid (aus Bausteinen abgeändert und passend gemacht)

und einen Klageentwurf (aus Bausteinen abgeändert und 2 seiten Urteil hinzugefügt.)


fand das schon angestrengend...

wie ist es beie uch?
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#2
18.03.2021, 15:45
7-9 abrechenbare Stunden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
18.03.2021, 15:47
ca 5-10 Kommentare in diesem Forum pro Tag.  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
18.03.2021, 15:51
Betreibe einen Spam-Email Account. 700 Mails pro Tag. Mein Boss ist sehr beeindruckt. Denn Effektivität wird bei uns in Mails/Tag gemessen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
18.03.2021, 19:14
ca. 150 Vorgänge im Jahr (Behörde). Da ist alles dabei: Interne Stellungnahmen an Vorgesetzte und andere Abteilungen (mal 2, mal 10 Seiten, mal nur eine E-Mail als Fünfzeiler), ganze Verwaltungsgerichtsverfahren, kurze Eilverfahren, Interne Beschaffungen, Erstellung von Dossiers, telefonische Einzelberatungen (30 Minuten bis 2 Stunden), Hinweise auf neue Handhabungen etc. Manche Sachen dauern 20 Minuten, manche mehrere Stunden. Ich schätze also, dass ich jeden Tag ca. 1-2 Sachen schaffe. Dazu kommt natürlich die ständige Dokumentations- und Verwaltungsarbeit (Vermerke, Aktenführung, Dienstweg, Postwege, Gegenzeichnen etc.).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
18.03.2021, 21:59
(18.03.2021, 19:14)Gast schrieb:  ca. 150 Vorgänge im Jahr (Behörde). Da ist alles dabei: Interne Stellungnahmen an Vorgesetzte und andere Abteilungen (mal 2, mal 10 Seiten, mal nur eine E-Mail als Fünfzeiler), ganze Verwaltungsgerichtsverfahren, kurze Eilverfahren, Interne Beschaffungen, Erstellung von Dossiers, telefonische Einzelberatungen (30 Minuten bis 2 Stunden), Hinweise auf neue Handhabungen etc. Manche Sachen dauern 20 Minuten, manche mehrere Stunden. Ich schätze also, dass ich jeden Tag ca. 1-2 Sachen schaffe. Dazu kommt natürlich die ständige Dokumentations- und Verwaltungsarbeit (Vermerke, Aktenführung, Dienstweg, Postwege, Gegenzeichnen etc.).

150? So wenig? Krass....kein Wunder, dass sich Beamte nicht totarbeiten und eher beim Kaffee trinken einschlafen.
Zitieren
Vuiiij
Unregistered
 
#7
18.03.2021, 22:01
(18.03.2021, 21:59)Gast schrieb:  
(18.03.2021, 19:14)Gast schrieb:  ca. 150 Vorgänge im Jahr (Behörde). Da ist alles dabei: Interne Stellungnahmen an Vorgesetzte und andere Abteilungen (mal 2, mal 10 Seiten, mal nur eine E-Mail als Fünfzeiler), ganze Verwaltungsgerichtsverfahren, kurze Eilverfahren, Interne Beschaffungen, Erstellung von Dossiers, telefonische Einzelberatungen (30 Minuten bis 2 Stunden), Hinweise auf neue Handhabungen etc. Manche Sachen dauern 20 Minuten, manche mehrere Stunden. Ich schätze also, dass ich jeden Tag ca. 1-2 Sachen schaffe. Dazu kommt natürlich die ständige Dokumentations- und Verwaltungsarbeit (Vermerke, Aktenführung, Dienstweg, Postwege, Gegenzeichnen etc.).

150? So wenig? Krass....kein Wunder, dass sich Beamte nicht totarbeiten und eher beim Kaffee trinken einschlafen.

Faules Pack, das ackere ich als Richter in 3,5 Monaten ab. Sauerei und dann ist A13 fast wie R1 Computer
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
18.03.2021, 22:20
(18.03.2021, 22:01)Vuiiij schrieb:  
(18.03.2021, 21:59)Gast schrieb:  
(18.03.2021, 19:14)Gast schrieb:  ca. 150 Vorgänge im Jahr (Behörde). Da ist alles dabei: Interne Stellungnahmen an Vorgesetzte und andere Abteilungen (mal 2, mal 10 Seiten, mal nur eine E-Mail als Fünfzeiler), ganze Verwaltungsgerichtsverfahren, kurze Eilverfahren, Interne Beschaffungen, Erstellung von Dossiers, telefonische Einzelberatungen (30 Minuten bis 2 Stunden), Hinweise auf neue Handhabungen etc. Manche Sachen dauern 20 Minuten, manche mehrere Stunden. Ich schätze also, dass ich jeden Tag ca. 1-2 Sachen schaffe. Dazu kommt natürlich die ständige Dokumentations- und Verwaltungsarbeit (Vermerke, Aktenführung, Dienstweg, Postwege, Gegenzeichnen etc.).

150? So wenig? Krass....kein Wunder, dass sich Beamte nicht totarbeiten und eher beim Kaffee trinken einschlafen.

Faules Pack, das ackere ich als Richter in 3,5 Monaten ab. Sauerei und dann ist A13 fast wie R1 Computer

Dass Behörde eher ruhig und Gericht/ StA eher überlastet ist, darf man aber vor der Bewerbung durchaus wissen.
Zitieren
AnwaltNRW
Unregistered
 
#9
18.03.2021, 22:28
Bei mir hängt das natürlich von der Sache ab.

Wenn wirklich alle Unterlagen da sind und der Mandant nichts mehr nachreichen müsste, wären je nach Fall mindestens 2 Klageschriften am Tag drin. Ich diktiere SPracherkannt mit Dragon oder tippe selbst. Da bin ich als digital native am schnellsten mit unterwegs.

Dazu dann 3 - 4 E-Mails oder Mandantenschreiben, abhängig davon was die wollen und wieviel Rechercheaufwand dafür nötig ist. Ab und zu noch ein paar Telefonate dazwischen, die ich aber in der Regel kurz halte, weil ich ohnehin entweder noch Unterlagen von Mandanten brauche, oder am Telefon (manchmal mangels Ahnung von der MAterie; manchmal mangels ausreichender Sachverhaltskenntnis) keine brauchbare Antwort geben kann, oder der Mandant schlicht nicht erreichbar ist und ich keine Lust habe ständig hinterher zu telefonieren...

Wenn ich Verträge entwerfen soll, hängt es immer vom EInzelfall ab. In der Regel benötigt ein erster Vertragsentwurf bei mir einen ganzen Tag (8 Std) - gern auch mal verteilt auf mehrere Tage. Das hängt auch immer von den vorhandenen Formularbüchern/Mustern ab. Ggf. muss auch noch zusätzlich aktuelle Rspr. recherchiert werden. Da ich ein eher langsamer Leser bin, dauert das natürlich auch noch mal etwas.

Egal was es ist, am Ende des Tages bin ich auf jeden Fall platt wie eine Flunder und falle nur noch (manchmal mit, manchmal ohne Abendessen) erst auf die Couch und dann recht schnell ins Bett.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus