18.03.2021, 11:24
(18.03.2021, 10:56)NRWVerbesserung schrieb:(17.03.2021, 22:20)GPABremen schrieb: Also ich bin leider durchgefallen. Und das nicht mal sehr knapp, weswegen ich mich darüber auch gar nicht so sehr ärger. Einer meiner Ref-Freunde hat genau 3,5 aber ist wegen der Zivilrechtsnoten trotzdem durchgefallen. Das würde mich viel mehr ärgern.
Ich hab komischerweise im Strafrecht scheinbar gänzlich versagt, obwohl mir das am meisten liegt. Ich kann mir das da nun wirklich so gar nicht erklären, wie ich in beiden Klausuren nur einen Punkt bekommen konnte. Natürlich liegt es da nicht am Korrektor oder so, ich werde da schon irgendwelche groben Schnitzer gemacht haben, die diese Punktzahl rechtfertigen, aber ich kanns mir gerade einfach nicht erklären. Hatte nach beiden Klausuren wirklich ein - naja sagen wir mal - ordentliches Gefühl.
Ö-Recht, wo ich bei der zweiten Klausur ein schlechtes Gefühl hatte, ist mit 6 Punkten hingegen "ganz ok" ausgefallen. Da hätte ich hingegen drauf wetten können, durchgefallen zu sein.
Am Ende ist es bei mir am Zivilrecht gescheitert. Ich bin da nicht gut drin, war da nie gut drin und werd da vielleicht auch nie gut drin sein. Ich blühe total in meiner Strafrechts-Anwaltsstation (auch Wahlstation) auf und bearbeite mit meinem Vorgesetzten die Fälle wirklich auf Augenhöhe. Aber Zivilrecht ist einfach mein Kryptonit.
Insgsesamt muss ich auch einfach sagen, dass ich schlecht vorbereitet war. Ich habe nur wenig Klausuren geschrieben, bin zu spät in die intensive Lernphase gegangen und habe leider auch in den 1,5 Jahren vor dem Examen immer nur das Nötigste getan. Ich habe die Noten so zu sagen also auch verdient. Ehrlich gesagt wäre es sogar eine Frechheit gewesen, wenn ich bestanden hätte.
Ich geh dann halt jetzt in die Durchfaller-Wiederholungskurse und gebe im Zivilrecht umso mehr Gas, dann wird das schon im zweiten Anlauf :)
An alle anderen Durchfaller: Weiterhin Kopf hoch. Es gibt wichtigeres im Leben als im ersten Durchgang direkt bestehen. Im Zweiten klappts bestimmt!
Und an alle Besteher: Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche euch eine ordentliche Notenverbesserung in der Mündlichen :)
Liebe Grüße aus Bremen
Gute Einstellung! Ich wünsche dir alles Gute für den Wiederholungsversuch!
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Besteher.
An die NRWler: Ich habe gerade beim LJPA angerufen und mal nachgefragt, wie es mit der Liste/den Noten aussieht, weil die Website noch nicht aktualisiert worden ist (und das normalerweise um den 16. eines Monats passiert). Die Frau am Telefon war unheimlich nett und sie meinte, dass sich das Ganze wegen Weihnachten etwas verzögert habe, aber man arbeite mit Nachdruck daran, Mitte nächster Woche die Liste hochzuladen und die Bescheide zu versenden.
Vielen Dank für deinen Anruf. Hab seit heute morgen im Wechsel das Forum und die Nrw Seite aktualisiert ? und kam so nicht zum Arbeiten. Da die knallharte Realität sich jetzt um eine Woche verschiebt, kann ich zurück in meine Schrödingerswelt: solange die Ergebnisse nicht da sind....
18.03.2021, 11:46
(17.03.2021, 22:20)GPABremen schrieb: Also ich bin leider durchgefallen. Und das nicht mal sehr knapp, weswegen ich mich darüber auch gar nicht so sehr ärger. Einer meiner Ref-Freunde hat genau 3,5 aber ist wegen der Zivilrechtsnoten trotzdem durchgefallen. Das würde mich viel mehr ärgern.
Ich hab komischerweise im Strafrecht scheinbar gänzlich versagt, obwohl mir das am meisten liegt. Ich kann mir das da nun wirklich so gar nicht erklären, wie ich in beiden Klausuren nur einen Punkt bekommen konnte. Natürlich liegt es da nicht am Korrektor oder so, ich werde da schon irgendwelche groben Schnitzer gemacht haben, die diese Punktzahl rechtfertigen, aber ich kanns mir gerade einfach nicht erklären. Hatte nach beiden Klausuren wirklich ein - naja sagen wir mal - ordentliches Gefühl.
Ö-Recht, wo ich bei der zweiten Klausur ein schlechtes Gefühl hatte, ist mit 6 Punkten hingegen "ganz ok" ausgefallen. Da hätte ich hingegen drauf wetten können, durchgefallen zu sein.
Am Ende ist es bei mir am Zivilrecht gescheitert. Ich bin da nicht gut drin, war da nie gut drin und werd da vielleicht auch nie gut drin sein. Ich blühe total in meiner Strafrechts-Anwaltsstation (auch Wahlstation) auf und bearbeite mit meinem Vorgesetzten die Fälle wirklich auf Augenhöhe. Aber Zivilrecht ist einfach mein Kryptonit.
Insgsesamt muss ich auch einfach sagen, dass ich schlecht vorbereitet war. Ich habe nur wenig Klausuren geschrieben, bin zu spät in die intensive Lernphase gegangen und habe leider auch in den 1,5 Jahren vor dem Examen immer nur das Nötigste getan. Ich habe die Noten so zu sagen also auch verdient. Ehrlich gesagt wäre es sogar eine Frechheit gewesen, wenn ich bestanden hätte.
Ich geh dann halt jetzt in die Durchfaller-Wiederholungskurse und gebe im Zivilrecht umso mehr Gas, dann wird das schon im zweiten Anlauf :)
An alle anderen Durchfaller: Weiterhin Kopf hoch. Es gibt wichtigeres im Leben als im ersten Durchgang direkt bestehen. Im Zweiten klappts bestimmt!
Und an alle Besteher: Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche euch eine ordentliche Notenverbesserung in der Mündlichen :)
Liebe Grüße aus Bremen
Was heisst denn wegen Zivilrecht ? Also verstehe ich das so, dass man in Zivilrecht eine gewisse Punktzahl erreichen muss ? Gibt es in NRW auch so eine Regelung?
18.03.2021, 12:25
Ja im GPA Bereich muss mindestens eine ZR bestanden und ein Schnitt von 3,75 erreicht worden sein.
18.03.2021, 12:47
18.03.2021, 12:53
Interessant das die Anforderungen doch so abweichen. GPA Nord fordert 30 Punkte und 4 bestandene Klausuren von denen eine aus dem ZR sein muss oder 6 bestandene Klausuren wo jedes Rechtsgebiet einmal bestanden sein muss ?
19.03.2021, 08:52
An die NRWler:
Meine Lieben, die Website wurde aktualisiert.
Ich copy-paste mal die für uns wesentliche Passage:
Die Notenmitteilungen sowie die Bescheide für diejenigen Prüflinge, die die Klausuren des Monats Dezember 2020 nicht bestanden haben, gehen nunmehr voraussichtlich am 26.03.2021 zur Post. Die Liste mit den Kennziffern der Prüflinge, die die Klausuren nicht bestanden haben, erscheint aus technischen Gründen voraussichtlich am 27.03.2021. Nachfragen diesbezüglich können erst ab dem 06.04.2021 beantwortet werden.
TLDR: nächsten Freitag werden die Noten verschickt, nächsten Samstag erscheint die Liste.
Daumen gedrückt!
Meine Lieben, die Website wurde aktualisiert.
Ich copy-paste mal die für uns wesentliche Passage:
Die Notenmitteilungen sowie die Bescheide für diejenigen Prüflinge, die die Klausuren des Monats Dezember 2020 nicht bestanden haben, gehen nunmehr voraussichtlich am 26.03.2021 zur Post. Die Liste mit den Kennziffern der Prüflinge, die die Klausuren nicht bestanden haben, erscheint aus technischen Gründen voraussichtlich am 27.03.2021. Nachfragen diesbezüglich können erst ab dem 06.04.2021 beantwortet werden.
TLDR: nächsten Freitag werden die Noten verschickt, nächsten Samstag erscheint die Liste.
Daumen gedrückt!
26.03.2021, 15:50
Hallo zusammen,
letzten Monat wurden ja wohl Mails verschickt, an die, die leider durchgefallen sind. Wisst ihr, ob es die diesen Monat wieder gab? Habt ihr da was gehört?
letzten Monat wurden ja wohl Mails verschickt, an die, die leider durchgefallen sind. Wisst ihr, ob es die diesen Monat wieder gab? Habt ihr da was gehört?
26.03.2021, 21:47
Die Warterei macht mich aktuell ganz verrückt ... drehe gerade etwas am Rad

26.03.2021, 22:10
26.03.2021, 22:33
Ach mit einem Weinchen gestaltet sich das Warten doch etwas leichter.
