17.03.2021, 19:37
Zwar bestanden, aber doch deutlich schlechter als erwartet.
Die ganze AG eigentlich deutlich schlechter als gewohnt.
Wie sieht es bei euch aus? Hat sich die Situation um Corona und die Vorbereitung dadurch und die Umstellung auf den Onlineunterricht, doch sehr auf das Examen ausgewirkt...
Dennoch
Aufs Examen!
Die ganze AG eigentlich deutlich schlechter als gewohnt.
Wie sieht es bei euch aus? Hat sich die Situation um Corona und die Vorbereitung dadurch und die Umstellung auf den Onlineunterricht, doch sehr auf das Examen ausgewirkt...
Dennoch

17.03.2021, 19:39
(17.03.2021, 19:37)RefinBW2021 schrieb: Zwar bestanden, aber doch deutlich schlechter als erwartet.
Die ganze AG eigentlich deutlich schlechter als gewohnt.
Wie sieht es bei euch aus? Hat sich die Situation um Corona und die Vorbereitung dadurch und die Umstellung auf den Onlineunterricht, doch sehr auf das Examen ausgewirkt...
DennochAufs Examen!
Der Schnitt ist immer um den Dreh rum gleich. Hat sich also nix ausgewirkt
17.03.2021, 21:55
Was ist eigentlich mit dem GPA Bereich? Wie ist es da so ausgefallen? (Sofern sich jemand äußern mag)
17.03.2021, 22:20
Also ich bin leider durchgefallen. Und das nicht mal sehr knapp, weswegen ich mich darüber auch gar nicht so sehr ärger. Einer meiner Ref-Freunde hat genau 3,5 aber ist wegen der Zivilrechtsnoten trotzdem durchgefallen. Das würde mich viel mehr ärgern.
Ich hab komischerweise im Strafrecht scheinbar gänzlich versagt, obwohl mir das am meisten liegt. Ich kann mir das da nun wirklich so gar nicht erklären, wie ich in beiden Klausuren nur einen Punkt bekommen konnte. Natürlich liegt es da nicht am Korrektor oder so, ich werde da schon irgendwelche groben Schnitzer gemacht haben, die diese Punktzahl rechtfertigen, aber ich kanns mir gerade einfach nicht erklären. Hatte nach beiden Klausuren wirklich ein - naja sagen wir mal - ordentliches Gefühl.
Ö-Recht, wo ich bei der zweiten Klausur ein schlechtes Gefühl hatte, ist mit 6 Punkten hingegen "ganz ok" ausgefallen. Da hätte ich hingegen drauf wetten können, durchgefallen zu sein.
Am Ende ist es bei mir am Zivilrecht gescheitert. Ich bin da nicht gut drin, war da nie gut drin und werd da vielleicht auch nie gut drin sein. Ich blühe total in meiner Strafrechts-Anwaltsstation (auch Wahlstation) auf und bearbeite mit meinem Vorgesetzten die Fälle wirklich auf Augenhöhe. Aber Zivilrecht ist einfach mein Kryptonit.
Insgsesamt muss ich auch einfach sagen, dass ich schlecht vorbereitet war. Ich habe nur wenig Klausuren geschrieben, bin zu spät in die intensive Lernphase gegangen und habe leider auch in den 1,5 Jahren vor dem Examen immer nur das Nötigste getan. Ich habe die Noten so zu sagen also auch verdient. Ehrlich gesagt wäre es sogar eine Frechheit gewesen, wenn ich bestanden hätte.
Ich geh dann halt jetzt in die Durchfaller-Wiederholungskurse und gebe im Zivilrecht umso mehr Gas, dann wird das schon im zweiten Anlauf :)
An alle anderen Durchfaller: Weiterhin Kopf hoch. Es gibt wichtigeres im Leben als im ersten Durchgang direkt bestehen. Im Zweiten klappts bestimmt!
Und an alle Besteher: Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche euch eine ordentliche Notenverbesserung in der Mündlichen :)
Liebe Grüße aus Bremen
Ich hab komischerweise im Strafrecht scheinbar gänzlich versagt, obwohl mir das am meisten liegt. Ich kann mir das da nun wirklich so gar nicht erklären, wie ich in beiden Klausuren nur einen Punkt bekommen konnte. Natürlich liegt es da nicht am Korrektor oder so, ich werde da schon irgendwelche groben Schnitzer gemacht haben, die diese Punktzahl rechtfertigen, aber ich kanns mir gerade einfach nicht erklären. Hatte nach beiden Klausuren wirklich ein - naja sagen wir mal - ordentliches Gefühl.
Ö-Recht, wo ich bei der zweiten Klausur ein schlechtes Gefühl hatte, ist mit 6 Punkten hingegen "ganz ok" ausgefallen. Da hätte ich hingegen drauf wetten können, durchgefallen zu sein.
Am Ende ist es bei mir am Zivilrecht gescheitert. Ich bin da nicht gut drin, war da nie gut drin und werd da vielleicht auch nie gut drin sein. Ich blühe total in meiner Strafrechts-Anwaltsstation (auch Wahlstation) auf und bearbeite mit meinem Vorgesetzten die Fälle wirklich auf Augenhöhe. Aber Zivilrecht ist einfach mein Kryptonit.
Insgsesamt muss ich auch einfach sagen, dass ich schlecht vorbereitet war. Ich habe nur wenig Klausuren geschrieben, bin zu spät in die intensive Lernphase gegangen und habe leider auch in den 1,5 Jahren vor dem Examen immer nur das Nötigste getan. Ich habe die Noten so zu sagen also auch verdient. Ehrlich gesagt wäre es sogar eine Frechheit gewesen, wenn ich bestanden hätte.
Ich geh dann halt jetzt in die Durchfaller-Wiederholungskurse und gebe im Zivilrecht umso mehr Gas, dann wird das schon im zweiten Anlauf :)
An alle anderen Durchfaller: Weiterhin Kopf hoch. Es gibt wichtigeres im Leben als im ersten Durchgang direkt bestehen. Im Zweiten klappts bestimmt!
Und an alle Besteher: Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche euch eine ordentliche Notenverbesserung in der Mündlichen :)
Liebe Grüße aus Bremen
17.03.2021, 23:17
Habe als Hamburger geschrieben und bin bei knapp unter 9 gelandet. Die Revisionsklausur lief erstaunlicherweise schlechter als gedacht, dafür ZR III besser. Insgesamt kann ich mich nicht beschweren, das Examen lief insgesamt besser als die Probeklausuren...
17.03.2021, 23:54
Weiß jemand den Notendurchschnitt vom GPA?
18.03.2021, 01:04
Bestanden isses, leider nur knapp unter 8, hatte mehr erwartet. vielleicht geht da mit mündlicher noch hoch zur 9 was, wenn nicht halt im Juni nochmal (obwohl bisher kaum was getan seit der schriftlichen).

18.03.2021, 03:23
(17.03.2021, 23:17)Gast schrieb: Habe als Hamburger geschrieben und bin bei knapp unter 9 gelandet. Die Revisionsklausur lief erstaunlicherweise schlechter als gedacht, dafür ZR III besser. Insgesamt kann ich mich nicht beschweren, das Examen lief insgesamt besser als die Probeklausuren...
wie waren denn die Probeklausuren?
18.03.2021, 07:22
Bestanden mit 9,XX; leicht verschlechtert im Vergleich zu den Probeklausuren, dennoch total zufrieden. :-)
18.03.2021, 10:56
(17.03.2021, 22:20)GPABremen schrieb: Also ich bin leider durchgefallen. Und das nicht mal sehr knapp, weswegen ich mich darüber auch gar nicht so sehr ärger. Einer meiner Ref-Freunde hat genau 3,5 aber ist wegen der Zivilrechtsnoten trotzdem durchgefallen. Das würde mich viel mehr ärgern.
Ich hab komischerweise im Strafrecht scheinbar gänzlich versagt, obwohl mir das am meisten liegt. Ich kann mir das da nun wirklich so gar nicht erklären, wie ich in beiden Klausuren nur einen Punkt bekommen konnte. Natürlich liegt es da nicht am Korrektor oder so, ich werde da schon irgendwelche groben Schnitzer gemacht haben, die diese Punktzahl rechtfertigen, aber ich kanns mir gerade einfach nicht erklären. Hatte nach beiden Klausuren wirklich ein - naja sagen wir mal - ordentliches Gefühl.
Ö-Recht, wo ich bei der zweiten Klausur ein schlechtes Gefühl hatte, ist mit 6 Punkten hingegen "ganz ok" ausgefallen. Da hätte ich hingegen drauf wetten können, durchgefallen zu sein.
Am Ende ist es bei mir am Zivilrecht gescheitert. Ich bin da nicht gut drin, war da nie gut drin und werd da vielleicht auch nie gut drin sein. Ich blühe total in meiner Strafrechts-Anwaltsstation (auch Wahlstation) auf und bearbeite mit meinem Vorgesetzten die Fälle wirklich auf Augenhöhe. Aber Zivilrecht ist einfach mein Kryptonit.
Insgsesamt muss ich auch einfach sagen, dass ich schlecht vorbereitet war. Ich habe nur wenig Klausuren geschrieben, bin zu spät in die intensive Lernphase gegangen und habe leider auch in den 1,5 Jahren vor dem Examen immer nur das Nötigste getan. Ich habe die Noten so zu sagen also auch verdient. Ehrlich gesagt wäre es sogar eine Frechheit gewesen, wenn ich bestanden hätte.
Ich geh dann halt jetzt in die Durchfaller-Wiederholungskurse und gebe im Zivilrecht umso mehr Gas, dann wird das schon im zweiten Anlauf :)
An alle anderen Durchfaller: Weiterhin Kopf hoch. Es gibt wichtigeres im Leben als im ersten Durchgang direkt bestehen. Im Zweiten klappts bestimmt!
Und an alle Besteher: Herzlichen Glückwunsch. Ich wünsche euch eine ordentliche Notenverbesserung in der Mündlichen :)
Liebe Grüße aus Bremen
Gute Einstellung! Ich wünsche dir alles Gute für den Wiederholungsversuch!
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an alle Besteher.
An die NRWler: Ich habe gerade beim LJPA angerufen und mal nachgefragt, wie es mit der Liste/den Noten aussieht, weil die Website noch nicht aktualisiert worden ist (und das normalerweise um den 16. eines Monats passiert). Die Frau am Telefon war unheimlich nett und sie meinte, dass sich das Ganze wegen Weihnachten etwas verzögert habe, aber man arbeite mit Nachdruck daran, Mitte nächster Woche die Liste hochzuladen und die Bescheide zu versenden.