• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. 100k Einwohner - 3k brutto KK-Markt?
« 1 2 3
Antworten

 
100k Einwohner - 3k brutto KK-Markt?
Gast0815
Unregistered
 
#21
12.03.2021, 17:03
Vom Kollegen:

50k Einwohner
Nähe Ballungsgebiet
5-10 Berufsträger
5400 brutto

Qualifikationen allerdings auch am oberen Ende des Spektrums (gut+gut+Diss).

Was er berichtet klingt gut. Ziemlich feste 40 Stunden. Ist in seiner Heimatstadt. Er weiß, dass er auch alles andere hätte machen können, scheint aber sehr zufrieden zu sein.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#22
12.03.2021, 17:41
(12.03.2021, 17:03)Gast0815 schrieb:  Vom Kollegen:

50k Einwohner
Nähe Ballungsgebiet
5-10 Berufsträger
5400 brutto

Qualifikationen allerdings auch am oberen Ende des Spektrums (gut+gut+Diss).

Was er berichtet klingt gut. Ziemlich feste 40 Stunden. Ist in seiner Heimatstadt. Er weiß, dass er auch alles andere hätte machen können, scheint aber sehr zufrieden zu sein.

Das klingt mir nach sau wenig. 5,4k brutto bei 2x gut und Diss? Wenn da nicht intern irgend ein Deal läuft, dass er bald Partner wird, läuft da einiges schief.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#23
12.03.2021, 17:44
In einer kleinen Kanzlei kannst du nicht viel mehr als das fordern. Du musst das gehalt ja auch wieder reinbringen. Als Berufseinsteiger machst du eben in einer kleinen Kanzlei nicht direkt 200k Umsatz.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#24
12.03.2021, 17:46
(12.03.2021, 17:44)Gast schrieb:  In einer kleinen Kanzlei kannst du nicht viel mehr als das fordern. Du musst das gehalt ja auch wieder reinbringen. Als Berufseinsteiger machst du eben in einer kleinen Kanzlei nicht direkt 200k Umsatz.

Aber wie viel Umsatz muss man denn als Einsteiger erzielen, um genug für ein Gehalt von 64.800 brutto reinzuholen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#25
12.03.2021, 18:05
Ist auch die Frage, inwieweit es bei einer kleinen Kanzlei die sich hauptsächlich mit überschaubaren Mandaten beschäftigt, notwendig ist, jemanden mit einem Doppel-Gut einzustellen. Klar, derjenige ist sicher ein hervorragender Jurist und bearbeitet die Fälle gut, aber dazu braucht es höchstwahrscheinlich nicht solche astronomischen Leistungen sondern es reicht jemand mit durchschnittlichen Noten.

Nur weil man diese Noten erreicht hat heißt es nicht per se, dass man dann auch mehr Geld verdient, weil das in einer entsprechend kleinen Kanzlei halt einfach nicht gegeben ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#26
12.03.2021, 18:09
(12.03.2021, 18:05)Gast schrieb:  Ist auch die Frage, inwieweit es bei einer kleinen Kanzlei die sich hauptsächlich mit überschaubaren Mandaten beschäftigt, notwendig ist, jemanden mit einem Doppel-Gut einzustellen. Klar, derjenige ist sicher ein hervorragender Jurist und bearbeitet die Fälle gut, aber dazu braucht es höchstwahrscheinlich nicht solche astronomischen Leistungen sondern es reicht jemand mit durchschnittlichen Noten.

Nur weil man diese Noten erreicht hat heißt es nicht per se, dass man dann auch mehr Geld verdient, weil das in einer entsprechend kleinen Kanzlei halt einfach nicht gegeben ist.

Da stimme ich absolut zu. Nur weil man in GKs mittlerweile mit 2x8 locker 100k verdienen kann, heißt das nicht, dass man mit 2xgut 300k bekommt.
Zitieren
guga
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.414
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2020
#27
12.03.2021, 18:20
(12.03.2021, 18:05)Gast schrieb:  Ist auch die Frage, inwieweit es bei einer kleinen Kanzlei die sich hauptsächlich mit überschaubaren Mandaten beschäftigt, notwendig ist, jemanden mit einem Doppel-Gut einzustellen. Klar, derjenige ist sicher ein hervorragender Jurist und bearbeitet die Fälle gut, aber dazu braucht es höchstwahrscheinlich nicht solche astronomischen Leistungen sondern es reicht jemand mit durchschnittlichen Noten.

Nur weil man diese Noten erreicht hat heißt es nicht per se, dass man dann auch mehr Geld verdient, weil das in einer entsprechend kleinen Kanzlei halt einfach nicht gegeben ist.

Das hängt doch von der Struktur der Kanzlei ab. Überhaupt nicht verallgemeinbar.
Man kann auch mit Kleinvieh Millionen machen. Dann muss man die entsprechende Organisation haben um mit RVG die Fälle wegzuhauen.
Beispiele: Sozialrecht, Kündigungsschutzklagen, Diesel, Abmahnungen, Inkasso etc.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#28
12.03.2021, 18:34
(12.03.2021, 17:41)Gast schrieb:  
(12.03.2021, 17:03)Gast0815 schrieb:  Vom Kollegen:

50k Einwohner
Nähe Ballungsgebiet
5-10 Berufsträger
5400 brutto

Qualifikationen allerdings auch am oberen Ende des Spektrums (gut+gut+Diss).

Was er berichtet klingt gut. Ziemlich feste 40 Stunden. Ist in seiner Heimatstadt. Er weiß, dass er auch alles andere hätte machen können, scheint aber sehr zufrieden zu sein.

Das klingt mir nach sau wenig. 5,4k brutto bei 2x gut und Diss? Wenn da nicht intern irgend ein Deal läuft, dass er bald Partner wird, läuft da einiges schief.


Nochmal: das Gehalt hängt nicht von deiner Qualifikation ab, sondern von den wirtschaftlichen Möglichkeiten des Arbeitgebers gepaar mit Angebot und Nachfrage. Wenn du zu einer 1 Mann Kanzlei in einem 300 Seelen Dorf gehst, die nur Gartenzaunrecht machen, kriegst du auch mit 4 x Sehr gut, LLM Harvard und 2 Olympischen Medallien nur 3000 brutto. Gehst du zu einem Daxkonzern mit Mrd. Umsätzen, kriegst du mit 2 x B auch zum Teil 70k+.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#29
12.03.2021, 20:15
Ganz ehrlich, für mich klingt 5,4k für nur 40h Arbeit nach einem super Deal und ich habe auch zumindest ein vb. Alle anderen Optionen sind ja anscheinend “Arbeite dich tot und werde reich“ (GK) “arbeite dich tot, sei unabhängig und lebe bequem“ (Richter), “arbeite ansatzweise so viel wie eine GK, verdiene dafür so viel weniger“ (andere Kanzleien) oder “langeweile dich tot und lebe bequem“ (Behörden). 
Zumindest wenn da wirklich keine Überstunden dazu kommen hat man da doch angenehme Arbeitszeiten, trotzdem spannende Materie, lebt gut und hat zudem sicher noch wunderbare Aufstiegschancen.
Da kann hier sagen wer will, manchen Leuten ist trotz Jura ihre Freizeit noch wichtig.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus