11.03.2021, 11:22
Hallo ihr Lieben,
mein Berufswunsch ist Richterin. Leider dürfte das mit meinen Noten zumindest im Moment (ganz knapp) schwierig werden. Ich habe die Hoffnung, dass die Lage in ein paar Jahren wieder besser aussieht. Aber was würdet ihr bis dahin an meiner Stelle machen? Eine Tätigkeit als Anwältin kann ich mir partout nicht vorstellen. Was haltet ihr von der Verwaltung? Und ist ein Wechsel aus dem höheren Dienst in die Justiz ohne Weiteres möglich? Kann man sogar verbeamtet werden und dann noch Richter werden?
Viele Grüße
mein Berufswunsch ist Richterin. Leider dürfte das mit meinen Noten zumindest im Moment (ganz knapp) schwierig werden. Ich habe die Hoffnung, dass die Lage in ein paar Jahren wieder besser aussieht. Aber was würdet ihr bis dahin an meiner Stelle machen? Eine Tätigkeit als Anwältin kann ich mir partout nicht vorstellen. Was haltet ihr von der Verwaltung? Und ist ein Wechsel aus dem höheren Dienst in die Justiz ohne Weiteres möglich? Kann man sogar verbeamtet werden und dann noch Richter werden?
Viele Grüße
Wer Richter auf Probe bzw. Staatsanwalt werden möchte, sollte sich mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Das Karriere-Dossier ist als Print-Buch sowie als E-Book für alle 16 Bundesländer erhältlich:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
Und zur Vorbereitung auf das alles entscheidende Vorstellungsgespräch sollte man auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben.
11.03.2021, 11:37
(11.03.2021, 11:22)Gast schrieb: Hallo ihr Lieben,
mein Berufswunsch ist Richterin. Leider dürfte das mit meinen Noten zumindest im Moment (ganz knapp) schwierig werden. Ich habe die Hoffnung, dass die Lage in ein paar Jahren wieder besser aussieht. Aber was würdet ihr bis dahin an meiner Stelle machen? Eine Tätigkeit als Anwältin kann ich mir partout nicht vorstellen. Was haltet ihr von der Verwaltung? Und ist ein Wechsel aus dem höheren Dienst in die Justiz ohne Weiteres möglich? Kann man sogar verbeamtet werden und dann noch Richter werden?
Viele Grüße
Richter kraft Auftrages ist das Stichwort bzgl deiner letzten Frage, und ja, das kommt durchaus vor. ;)
11.03.2021, 12:49
Würde dir Uni oder Anwaltschaft empfehlen. Wechsel Verwaltung -> Justiz wird nicht immer gerne gesehen.
Richter kraft Auftrag gibt es eigentlich in der Fachgerichtsbarkeit.
Richter kraft Auftrag gibt es eigentlich in der Fachgerichtsbarkeit.
11.03.2021, 14:36
Auf jeden Fall noch einmal Versuch schreiben..

11.03.2021, 14:43
11.03.2021, 14:54
11.03.2021, 16:23
(11.03.2021, 12:49)Gast schrieb: Würde dir Uni oder Anwaltschaft empfehlen. Wechsel Verwaltung -> Justiz wird nicht immer gerne gesehen.
Richter kraft Auftrag gibt es eigentlich in der Fachgerichtsbarkeit.
Das ist Quatsch. Natürlich kann man ohne Probleme von der Verwaltung in die Justiz wechseln. Man muss den Wechsel einfach erklären können, seine Motivation darlegen und auf kritische Rückfragen antworten können - that’s it.