• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vorstellungsgespräche
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten

 
Vorstellungsgespräche
Gast
Unregistered
 
#41
08.03.2021, 16:13
(08.03.2021, 15:51)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 15:39)Gast schrieb:  man kanns auch übertreiben. Mit Abstand und guter Maske dürfte das Risiko nahe Null sein.

Hast du Bock darauf, 4 Stunden mit FFP2-Maske und ggf. Sitznachbar unmittelbar vor oder hinter dir Zug zu fahren? Ich bekomme davon schon nach 30 Minuten Kopfschmerzen.
Ich finde auch vor ner mehrstündigen Zugfahrt sollte jeder einen (Selbst)schnelltest machen müssen, wenn man vor einem Flug Istanbul-Hamburg sogar einen pcr Test abliefern muss und danach 14 Tage Quarantäne halten.
Die Selbstests kosten ja jetzt nur noch 5 Euro pro Stück bei Aldi.


Die Ansteckungsgefahr mit FFP2 ist doch praktisch null, und selbst wenn, hier ist keiner über 70. Jetzt Panik zu verbreiten und wegen Corona keine Stelle anzunehmen, ist nicht nur lächerlich, sondern auch ein Rat, der nur dazu dienen soll, andere von Bewerbungen abzuhalten. Wie viele andere Beiträge in diesem Forum...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#42
08.03.2021, 16:16
(08.03.2021, 16:09)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 14:31)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:35)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb:  Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?

Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?

Bei der Risikofreude wäre es nicht verkehrt, über A13/R1 nachzudenken.

Würde ich gerne, meine Noten reichen aber nicht. 
Außerdem bekommt man die Mindestpension erst nach 5 Jahren.
Da reißt mir wirklich die Hutschnur. Kein Job, kein Einkommen, aber die Dollarzeichen vor sich und bestens informiert, wann es denn fürs Nichtstun Kohle gibt. Man soll ja nicht nachtreten, aber es ist wirklich nicht verwunderlich, dass das bei Dir nicht klappt. Insbesondere ein Glück für den Steuerzahler. Nach 5 Jahren wärst Du wohl wegen einer Psychose als Hypochonder dienstunfähig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#43
08.03.2021, 16:18
es gibt genug Leute die mit FFP2 Maske 8h für den Mindestlohn arbeiten. Wer sich zu Schade ist das für ein Gespräch zu tun, soll halt Hartzen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#44
08.03.2021, 16:19
(08.03.2021, 16:16)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 16:09)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 14:31)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:35)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 13:27)Gast schrieb:  Sofern du über ein eigenes Auto verfügst, sehe ich da überhaupt kein Problem. Eine mögliche Ansteckungsgefahr besteht dann ja nur theoretisch vor Ort in der Kanzlei und das Risiko dürfte doch mehr als gering sein, wenn sich alle Beteiligten an die Hygieneregeln halten und nicht wild züngeln. Da besteht beim Lebensmitteleinkauf wohl ein höheres Risiko

Habe weder Führerschein noch Auto. Mir ist das Risiko zu hoch aufgrund der Zugfahrt als berufsunfähig zu enden ohne überhaupt einen Beruf gehabt zu haben. Wie kommuniziert man das diplomatisch?

Bei der Risikofreude wäre es nicht verkehrt, über A13/R1 nachzudenken.

Würde ich gerne, meine Noten reichen aber nicht. 
Außerdem bekommt man die Mindestpension erst nach 5 Jahren.
Da reißt mir wirklich die Hutschnur. Kein Job, kein Einkommen, aber die Dollarzeichen vor sich und bestens informiert, wann es denn fürs Nichtstun Kohle gibt. Man soll ja nicht nachtreten, aber es ist wirklich nicht verwunderlich, dass das bei Dir nicht klappt. Insbesondere ein Glück für den Steuerzahler. Nach 5 Jahren wärst Du wohl wegen einer Psychose als Hypochonder dienstunfähig.

lass dich doch nicht so triggern brudi
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#45
08.03.2021, 16:23
Hypochonder werden nicht dienstunfähig. Sie arbeiten im ÖD und sitzen den ganzen Tag im HO (ausser wenn sie Lehrer sind).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#46
08.03.2021, 16:25
(08.03.2021, 16:18)Gast schrieb:  es gibt genug Leute die mit FFP2 Maske 8h für den Mindestlohn arbeiten. Wer sich zu Schade ist das für ein Gespräch zu tun, soll halt Hartzen.



nein, der soll halt nicht hartzen. Ich möchte sowas asoziales nicht zwangsweise finanzieren müssen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#47
08.03.2021, 16:27
(08.03.2021, 16:25)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 16:18)Gast schrieb:  es gibt genug Leute die mit FFP2 Maske 8h für den Mindestlohn arbeiten. Wer sich zu Schade ist das für ein Gespräch zu tun, soll halt Hartzen.



nein, der soll halt nicht hartzen. Ich möchte sowas asoziales nicht zwangsweise finanzieren müssen.

Ich lebe von deinen Steuergeldern. 1200 netto Hartz4 für 0 Stunden in München, den hohen Mieten sei Dank.
Mit meinen Noten hätte ich das nicht mal bei 20 Std. pro Woche verdient. Ihr reich benoteten müsst halt die Systemopfer finanzieren, das ist der Preis der seltenen Note.  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#48
08.03.2021, 17:06
(08.03.2021, 16:18)Gast schrieb:  es gibt genug Leute die mit FFP2 Maske 8h für den Mindestlohn arbeiten. Wer sich zu Schade ist das für ein Gespräch zu tun, soll halt Hartzen.

Eher wenige arbeiten tatsächlich mit FFP2. In Bäckerein, Metzgereien, Supermärkten etc. oder auch als Busfahrer tragen alle sogar hier im strengen Bayern nur diese blauen medizinischen Masken oder gar keine, trotzdem kam noch nirgendwo die Meldung, dass die Busfahrer vermehrt betroffen seien..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#49
09.03.2021, 00:00
(08.03.2021, 15:22)Gast234 schrieb:  
(08.03.2021, 13:39)Gast schrieb:  Es gibt ja auch Leute, die nur aufgrund ihres Onlinegesprächs eingestellt wurden. Wie haben die das geschafft?



Ich kenne niemanden, der nur aufgrund Onlinegesprächs eingestellt wurde - auch wenn es solche geben sollte, musst du sowieso Rechner usw. auch in der Corona-Zeit persönlich abholen...


Ich wurde aufgrund eines online-gesprächs eingestellt und habe den arbeitgeber tatsächlich vor ort noch nie gesehen. dienstlaptop und diensthandy wurden mir auch per dhl express geliefert (obwohl ich es abgeholt hätte - aber da sonst eh niemand im büro war außer der IT die die stellung hält, war es dann für mich halt ne fahrt weniger und auch ok).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#50
09.03.2021, 07:04
(09.03.2021, 00:00)Gast schrieb:  
(08.03.2021, 15:22)Gast234 schrieb:  
(08.03.2021, 13:39)Gast schrieb:  Es gibt ja auch Leute, die nur aufgrund ihres Onlinegesprächs eingestellt wurden. Wie haben die das geschafft?



Ich kenne niemanden, der nur aufgrund Onlinegesprächs eingestellt wurde - auch wenn es solche geben sollte, musst du sowieso Rechner usw. auch in der Corona-Zeit persönlich abholen...


Ich wurde aufgrund eines online-gesprächs eingestellt und habe den arbeitgeber tatsächlich vor ort noch nie gesehen. dienstlaptop und diensthandy wurden mir auch per dhl express geliefert (obwohl ich es abgeholt hätte - aber da sonst eh niemand im büro war außer der IT die die stellung hält, war es dann für mich halt ne fahrt weniger und auch ok).

Das sind doch die besten Arbeitgeber.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7 8 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus