06.03.2021, 23:49
Habe nie Bock auf VG. Bin bei sowas eh schon immer recht nervös und verhaspel mich ganz leicht im Gespräch. Vor allem wenn keine "Lockere" Atmosphäre herrscht. Vor allem habe ich keine Ahnung wie sich Kanzleien groß unterscheiden. Da hilft auch ein einstündiges Gespräch nicht um einen "Einblick" zu bekommen.
06.03.2021, 23:56
Ich finde Vorstellungsgespräche total angenehm und sehe sie tatsächlich als das einzig gute, was Corona bewirkt hat: da alles per Videokonferenz stattfindet, spart man sich total viel Zeit/Fahrerei, kann sich einfach auf viel mehr Sachen bewerben/Gespräche einfach mal mitnehmen. Und man muss es ja tatsächlich so sehen, dass man nicht nur geprüft wird sondern man selbst auch prüft, ob man sich vorstellen kann dort zu arbeiten. wie es dann in der
praxis tatsächlich ist, weiß man so oder so erst, wenn man dabei ist - beide seiten präsentieren sich idR bestmöglich und im gespräch wird dir niemand sagen, dass zwischen anwalt A und anwalt B ein kleinkrieg herrscht oder die Reno’s sich untereinander bekriegen oder oder.
praxis tatsächlich ist, weiß man so oder so erst, wenn man dabei ist - beide seiten präsentieren sich idR bestmöglich und im gespräch wird dir niemand sagen, dass zwischen anwalt A und anwalt B ein kleinkrieg herrscht oder die Reno’s sich untereinander bekriegen oder oder.
07.03.2021, 00:01
Welche Fragen stellst du da für gewöhnlich?
07.03.2021, 10:45
Ich frage für gewöhnlich nach, was deren Erwartungen an den neuen Mitarbeiter sind, warum die Stelle überhaupt frei geworden ist (neu geschaffen oder wird weiter ausgebaut), wie die Rahmenbedingungen sind (Einzelbüro, Mehrbuero, Grossraumbuero), ob auch Home Office mal möglich ist oder nur jetzt in der Corona-Zeit etc etc
07.03.2021, 10:49
Bei den üblichen Verdächtigen außerdem, wie viel Billables die erwarten und wer es wagt: konkrete Fragen zur Arbeitszeitsituation (würde jedem empfehlen, es zu wagen ;-).)
07.03.2021, 13:42
(07.03.2021, 10:49)Gast schrieb: Bei den üblichen Verdächtigen außerdem, wie viel Billables die erwarten und wer es wagt: konkrete Fragen zur Arbeitszeitsituation (würde jedem empfehlen, es zu wagen ;-).)
Nach den Billables zu fragen macht auf jeden Fall Sinn und wird von den Anwälten - zumindest was mein Gefühl angeht - auch erwartet.
Bei konkreten Fragen zur Situation ist die Antwort bestimmt Bereichsabhängig, in manchen halt stark projektbezogen und keiner Verallgemeinerung zugänglich.
Man kann auch immer nach etwaigen weiteren benefits fragen und danach, ob man einem Partner zugeordnet ist oder für mehrere Partner arbeitet. Zudem: wie sieht es mit Fortbildungen aus, gibt es dafür ggf. ein Budget?
08.03.2021, 13:00
Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?
08.03.2021, 13:05
08.03.2021, 13:06
(08.03.2021, 13:00)Gast schrieb: Und was macht ihr nach dem Onlinegespräch, wenn da gesagt wird, dass man noch mal während Corona zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch quer durch Deutschland fahren soll, weil das Onlinegespräch nicht reicht?
Überlegen ob es dir das wert ist, weil dir der Job zusagt und du dir auch nochmal Live einen Eindruck von machen willst - oder eben sagen, dass man dies nicht möchte (sei es wegen Corona oder weil es einem eh nicht zusagt). Wegen Corona würde ich persönlich da jetzt ehrlich gesagt keine Panik schieben...das wäre für mich jedenfalls kein Ablehnungsgrund da nicht hinfahren zu wollen...kenne aber auch einige, die da sensibler sind. Da hilft es dann nur, das offen anzusprechen.
08.03.2021, 13:07
Corona wird auch in diesem jahr nicht vorbei sein und auch nä. jahr werden wir noch was davon haben. was willst du machen? dich bis dahin völlig verkriechen? ich würde hinfahren - bin aber auch nicht corona-panisch. du fährst hin, um dir den arbeitgeber anzugucken und er dich...legitim. du fährst ja nun auf meine massenveranstaltung und wirst sicher auch die nä. monate mal raus und unter leute gehen. setz dich in den zug oder fahr halt mit nem auto/mietwagen und gut ist.