• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Warum sind so viele Profs im zweiten Examen schlechter?
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Thema geschlossen

 
Warum sind so viele Profs im zweiten Examen schlechter?
Gast
Unregistered
 
#1
20.02.2021, 13:37
Es gibt auch Ausnahmen, aber ich jenne viele Beispiele für Profs, die im zweiten Examen deutlich schlechter als im ersten waren. Wenn auch noch immer gut. 

So kenne ich allein 3 Fälle von 14 auf 10-11 (VB) und einige von "gut" auf VB, etwa 9,0.
Gast
Unregistered
 
#2
20.02.2021, 13:44
kein Schwerpunkt mehr. Zu viel Pause gemacht vor dem Ref. Keine Motivation weil die Stelle bereits sicher war. Weniger Lernzeit weil man nach 1,5 Jahren schreiben muss und sich nicht 4 Jahre Zeit nehmen kann. Probleme stumpf dem BGH zu folgen. Wenn man zu klug ist dann will man seine eigene bessere Lösung aufschreiben.
Gast
Unregistered
 
#3
20.02.2021, 14:33
Haben in der Praxis nix drauf, deswegen sind sie Profs
Gast
Unregistered
 
#4
20.02.2021, 14:44
Luxusproblem
Gast
Unregistered
 
#5
20.02.2021, 14:47
Professoren sind Wissenschaftler sind Romantiker. 

Fristen und Zuständigkeiten sowie die praxisorientierten Lösungen der Rechtssprechung eher was für Verwaltungsverwalter
Gast
Unregistered
 
#6
20.02.2021, 15:28
(20.02.2021, 14:33)Gast schrieb:  Haben in der Praxis nix drauf, deswegen sind sie Profs
Achja, das Märchen der (fehlenden) Praxistauglichkeit...
Ich hätte ja lieber einen hervorragenden Juristen als Anwalt. Einen solchen finde ich sicherlich in der Professorenschaft sehr häufig. Nur weil man ein tiefes Verständnis vom jeweiligen Rechtsgebiet hat, heißt das nicht, dass man den Praxisfall nicht lösen kann. Umgekehrt verstehe ich nicht, wieso man für den Praxisfall besonders geeignet sein soll, nur weil man an der Uni nicht gut war...
Gast
Unregistered
 
#7
20.02.2021, 17:10
Praxis heißt, die biederen Gepflogenheiten der Richterschacht zu adaptieren
Gast
Unregistered
 
#8
20.02.2021, 17:25
(20.02.2021, 15:28)Gast schrieb:  
(20.02.2021, 14:33)Gast schrieb:  Haben in der Praxis nix drauf, deswegen sind sie Profs
Achja, das Märchen der (fehlenden) Praxistauglichkeit...
Ich hätte ja lieber einen hervorragenden Juristen als Anwalt. Einen solchen finde ich sicherlich in der Professorenschaft sehr häufig. Nur weil man ein tiefes Verständnis vom jeweiligen Rechtsgebiet hat, heißt das nicht, dass man den Praxisfall nicht lösen kann. Umgekehrt verstehe ich nicht, wieso man für den Praxisfall besonders geeignet sein soll, nur weil man an der Uni nicht gut war...

true
Gast
Unregistered
 
#9
20.02.2021, 18:17
Oftmals ist die Behauptung von sogenannte Praktikern, "dass das alles viel zu theoretisch sei", einfach nur eine Rechtfertigung dafür, dass sie sich nach dem Studium nicht mehr in der Pflicht sehen, über die Dinge nachzudenken.
Gast
Unregistered
 
#10
20.02.2021, 18:54
Weil viele Klausuren einfach nicht auf Wissen ausgerichtet sind, sondern auf einen 5 Stunden langen Vollsprint. Die besten Juristen sind nicht zwingend die, die damit am effektivsten klarkommen. 
Btw.: 9 Punkte sind trotzdem aller Ehren wert und nicht zwingend eine "Verschlechterung" im engeren Sinne.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 3 4 5 ... 7 »
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus