• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Großkanzlei mit den geringsten Anforderungen
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 14 »
 
Antworten

 
Großkanzlei mit den geringsten Anforderungen
Gast
Unregistered
 
#51
12.02.2021, 10:21
(12.02.2021, 10:18)Nönö schrieb:  2x oberes b reicht . Familienmitglied hat es so geschafft. Nach 2 Jahren haben sie aber ihren Fehler bemerkt und das wars

Mir wurde mit einem VB und 7,5 im 2. Examen gesagt das reiche nicht
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#52
12.02.2021, 10:32
(12.02.2021, 09:53)Gasti schrieb:  In diesem Thema ist bislang ziemlich viel Blödsinn geschrieben worden. 

Geringe Anforderungen haben v. a. eher unbekannte GKs, die in einem Markt mit viel Konkurrenz unterwegs sind. Man muss also insb. in Frankfurt schauen. Zu nennen wären hier:

K&L Gates
Squire Patton Boggs
KWM Europe
ggf Simmons & Simmons

Die rote Laterne hält wohl K&L, wobei die wegen des Schwächen Geschäfts auch kaum einstellen dürften. 

Richtig schwach sind weiter die Rechtsabteilungsarme der großen WPs. Hier dürfte es EY Law derzeit besonders schwer haben.  LolLolLol


Die genannten Kanzleien stellen doch kaum ein. Dürfte also schwierig werden.
Zitieren
Gasti
Unregistered
 
#53
12.02.2021, 12:57
(12.02.2021, 10:32)Gast schrieb:  
(12.02.2021, 09:53)Gasti schrieb:  In diesem Thema ist bislang ziemlich viel Blödsinn geschrieben worden. 

Geringe Anforderungen haben v. a. eher unbekannte GKs, die in einem Markt mit viel Konkurrenz unterwegs sind. Man muss also insb. in Frankfurt schauen. Zu nennen wären hier:

K&L Gates
Squire Patton Boggs
KWM Europe
ggf Simmons & Simmons

Die rote Laterne hält wohl K&L, wobei die wegen des Schwächen Geschäfts auch kaum einstellen dürften. 

Richtig schwach sind weiter die Rechtsabteilungsarme der großen WPs. Hier dürfte es EY Law derzeit besonders schwer haben.  LolLolLol


Die genannten Kanzleien stellen doch kaum ein. Dürfte also schwierig werden.

Es ist halt die Frage, ob die vorher hier genannten Kanzleien soviel mehr einstellen (DLA, Dentons). Wenn eine dieser Kanzleien mal einstellen will, weil das Geschäft es wieder hergibt, werden die Ansprüche jedenfalls gering sein. Noch geringer werden sie allerdings bei den von mir genannten sein.

Gänzlich abwegig ist die Nennung von Cms oder Görg, deutlich besser als Dentons ist aber auch etwa Beiten oder 2Birds.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#54
12.02.2021, 13:50
BIG 4 stellen auch nur mit VB ein.
Zitieren
Btilly
Unregistered
 
#55
12.02.2021, 14:16
Ganz klar Baker Tilly, wenn die als GK zählen..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#56
12.02.2021, 14:17
(12.02.2021, 13:50)Gast schrieb:  BIG 4 stellen auch nur mit VB ein.
Das stimmt nicht.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#57
12.02.2021, 14:26
(12.02.2021, 13:50)Gast schrieb:  BIG 4 stellen auch nur mit VB ein.


Unfug. 1/4 meiner AG hat bei denen irgendwie angefangen und die waren alle so im Bereich 2x 6-7
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#58
12.02.2021, 14:44
(12.02.2021, 13:50)Gast schrieb:  BIG 4 stellen auch nur mit VB ein.

Davon träumen die vielleicht :D
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#59
12.02.2021, 17:11
Wie sind denn Arbeitszeiten und Gehalt bei den Big 4?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#60
12.02.2021, 17:21
BIG 4 (der Rechtsarm) zahlen zum Einstieg nicht mehr als 70.000 € bei den Arbeitszeiten einer normalen GK. Worst of both worlds.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 4 5 6 7 8 ... 14 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus