04.02.2021, 17:02
(04.02.2021, 16:51)Gast schrieb:(04.02.2021, 15:49)GPA schrieb: Spezialeffekt in Hamburg heute: Die Geschäftsstelle hatte die falschen Klausuren mitgebracht. Daher musste man mit dem Taxi die richtigen holen fahren und alles hat sich verzögert.Um nach § 800 Abs. 1 BGB gegen den jeweiligen Eigentümer zu wirken, bedarf die Unterwerfung der Eintragung in das Grundbuch. Diese Voraussetzungen liegen vor. In Abt. III des Grundbuchs findet sich der Vermerk „Vollstreckbar nach § 800 ZPO“. Das ist auch ausreichend. Der Eintragungsvermerk kann kurz „(sofort) vollstreckbar nach § 800 ZPO“ lauten (Zöller-Stöber, § 800 Rn. 11; Musielak-Lackmann, § 800 ZPO Rn. 7; MüKo-Wolfsteiner, § 800 ZPO Rn. 7; Stein/Jonas-Münzberg, § 800 Rn. 3; jeweils unter Verweis auf OLG Köln Rpfleger 1974, 150; LG Weiden Rpfleger 1961, 305; LG Nürnberg-Fürth Rpfleger 1966, 338).
Fall ähnlich: Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Urteil vom 19. Dezember 2013 – 5 U 91/13 –
Eingebettet in "Klage bedingt auf Gewährung von PKH". Also bedingte Klageerhebung (unzulässig). Auslegung ergibt PKH-
18
Für die vom Landgericht vertretene Gegenauffassung (s. a. Thomas-Putzo, § 800 Rn. 4) gibt es keine überzeugenden Gründe
Schade. Warum stellen die Klausur, in der das OLG von der Kommentierung des Putzo abweicht ? :-)
Weil Thomas Putzo stellenweise einfach schlecht ist, gerade in der ZV
04.02.2021, 17:04
(04.02.2021, 16:52)Gast schrieb:(04.02.2021, 16:45)GastSH schrieb: Wenn ihr das als Standard bezeichnet...Also ich war am Ende mit meinen Nerven. Es war schrecklich.
Naja es gab schlimmere Klausuren.
Einkleidung war ungewohnt, aber nicht derart abgefahren, dass man davon nie gehört hätte. Pkh kommt ja schon ab und an mal dran.
767 plus 767 analog plus Herausgabe des Titels sind mittlerweile definitiv absoluter Standard.
Die materiellen Probleme waren nur bedingt lernbar, aber das ist ja immer so.
Stimmt schon. Und das Problem bzgl. bedingtem Klagantrag bei PKH ist unter § 117 im Putzo ausführlich kommentiert.

04.02.2021, 17:08
(04.02.2021, 17:04)Gast schrieb:(04.02.2021, 16:52)Gast schrieb:(04.02.2021, 16:45)GastSH schrieb: Wenn ihr das als Standard bezeichnet...Also ich war am Ende mit meinen Nerven. Es war schrecklich.
Naja es gab schlimmere Klausuren.
Einkleidung war ungewohnt, aber nicht derart abgefahren, dass man davon nie gehört hätte. Pkh kommt ja schon ab und an mal dran.
767 plus 767 analog plus Herausgabe des Titels sind mittlerweile definitiv absoluter Standard.
Die materiellen Probleme waren nur bedingt lernbar, aber das ist ja immer so.
Stimmt schon. Und das Problem bzgl. bedingtem Klagantrag bei PKH ist unter § 117 im Putzo ausführlich kommentiert.Im Ergebnis ist aber wohl auch die Zulässigkeit des bedingten Klagantrags vertretbar, im Putzo steht diesbezüglich zumindest "a.A. OLG München". Dürfte aber klausurtaktisch nicht viel Sinn machen, sich selbst den Mehraufwand aufzubürden.
Hast du auch einen Beschluss angefertigt ?
04.02.2021, 17:10
Warum nennen einige hier Titelgegenklage?
Habe nur vak
Habe nur vak
04.02.2021, 17:22
Fand die Klausur alles andere als normal...

04.02.2021, 17:23
Von der eiskalten Klausur mal abgesehen, bin ich heute auch wegen den Temperaturen im Raum erfroren (Köln) brr
04.02.2021, 17:30
sooo krass kalt heute in Köln
04.02.2021, 17:31
(04.02.2021, 17:02)Verschlechterer NRW schrieb: Also wie man nen PKH Beschluss schreibt, steht nirgends bei Kaiser...hab mich auch gefragt, wo die Klageanträge bei den Gründen zu 1 hingehören? Prozessgeschichte 1/2 Unstreitiges?
Und materiell rechtlich was zu bringen, bei dem der Putzo als einziger zugelassener Kommentar die Mindermeinung vertritt, ist auch nicht die feine Art.
In meinem ersten Termin kam sofortige Beschwerde auf Erinnerung auch nicht nett, aber besser mit dem Kommentar lösbar als heute.
Aber immerhin sind jetzt diejenigen zufrieden gestellt, die meinen wenn nicht mehr abstruses prozessuales käme, wäre das unfair gegenüber anderen Terminen.
Einen Muster PKH-Beschluss findet man ohne weiteres bei Google. Bin absolut kein Freund der Prüfungsämter, aber man kann auch nicht verlangen, dass diese ihre Klausuren vorher mit den Kaiserskripten abgleichen
04.02.2021, 17:39
(04.02.2021, 17:02)Verschlechterer NRW schrieb: Also wie man nen PKH Beschluss schreibt, steht nirgends bei Kaiser...hab mich auch gefragt, wo die Klageanträge bei den Gründen zu 1 hingehören? Prozessgeschichte 1/2 Unstreitiges?
Und materiell rechtlich was zu bringen, bei dem der Putzo als einziger zugelassener Kommentar die Mindermeinung vertritt, ist auch nicht die feine Art.
In meinem ersten Termin kam sofortige Beschwerde auf Erinnerung auch nicht nett, aber besser mit dem Kommentar lösbar als heute.
Aber immerhin sind jetzt diejenigen zufrieden gestellt, die meinen wenn nicht mehr abstruses prozessuales käme, wäre das unfair gegenüber anderen Terminen.
Das OLG hat ja das Urteil des LG bzgl. 800 ZPO aufgehoben. Mit richtigen Begründung lasst sich hier sicherlich auch gut etwas anderes vertreten. Wie immer, auf die Argumentation kommt es an.
04.02.2021, 18:19
(04.02.2021, 17:31)Gast schrieb:(04.02.2021, 17:02)Verschlechterer NRW schrieb: Also wie man nen PKH Beschluss schreibt, steht nirgends bei Kaiser...hab mich auch gefragt, wo die Klageanträge bei den Gründen zu 1 hingehören? Prozessgeschichte 1/2 Unstreitiges?
Und materiell rechtlich was zu bringen, bei dem der Putzo als einziger zugelassener Kommentar die Mindermeinung vertritt, ist auch nicht die feine Art.
In meinem ersten Termin kam sofortige Beschwerde auf Erinnerung auch nicht nett, aber besser mit dem Kommentar lösbar als heute.
Aber immerhin sind jetzt diejenigen zufrieden gestellt, die meinen wenn nicht mehr abstruses prozessuales käme, wäre das unfair gegenüber anderen Terminen.
Einen Muster PKH-Beschluss findet man ohne weiteres bei Google. Bin absolut kein Freund der Prüfungsämter, aber man kann auch nicht verlangen, dass diese ihre Klausuren vorher mit den Kaiserskripten abgleichen
Nee, aber Kaiser wertet seit über 20 Jahren Klausuren aus... und schreiben eher zu viel in ihre Skripte, als zu wenig. Die sichern einen schon sehr sehr gut ab... Ich empfinde solche Klausuren schon als derbe Willkür.