21.01.2021, 12:18
(21.01.2021, 11:56)Gast schrieb: Kann mir jemand denn sagen, wo ich Hemden bekomme, bei denen ich die Qualität und nicht den Markennamen bezahle?
Dachte eigentlich so 50 EUR sollten angemessen für ein Hemd sein.
Mutig, hier danach zu fragen :D.
Aber im Ernst: Es ist teilweise schon lächerlich, was manche hier posten und wie sie vorgeben, große Kenner zu sein. Erinnert mich an einen sehr überheblichen Kollegen, der mal über die angeblich schlechte Qualität von Schuhen einer bestimmten Person gelästert hat. War mehr als peinlich, da besagte Person beim Großteil des Teams dafür bekannt war, dass sie ein Vermögen (mehrere Tausend pro Paar) für handgefertigte Schuhe ausgibt :D. Aber sind ja alles Kenner hier..
Auch kannst Du davon ausgehen, dass ein Großteil der Leute, die hier schreiben, zwar in einer GK arbeitet. Ihre Bedeutung für die Existenz des Ladens dürfte in ca. 95% der Fälle äußerst gering sein, auch was die persönlichen Mandantenkontakte betrifft. Da muss man sich eben Steckenpferde suchen, mit denen man mutmaßlich beeindruckt, wenn man hier schreibt oder angeblich mit einem Partner über die Qualität von Uhrenmarke XY fachsimpelt. Mag mal vorkommen, hat aber nun keinen Auswirkung auf die Karriere. Dass man Menschen, weder (potentielle) Mandanten noch Anwälte, nicht unbedingt an dem geschätzten Wert (der oft noch falsch beurteilt wird) ihrer Kleidung, Accessoires oder Autos festmachen sollte, sollte bekannt sein. Es gibt z.B genug Leute, die richtig! viel Geld haben und die dann eher wenig Wert auf Schein legen, sondern in einem alten Auto mit normalen Klamotten durch die Gegend fahren. Die Wechseln durchaus mal die Kanzleien, wenn sie das Gefühl haben, dass die Leute dort das Geld mit vollen Händen ausgeben und mehr Wert auf Statussymbole gelegt wird.
Wenn Du solche Kollegen bekommst, solltest Du ggf. einen Wechsel in eine andere Kanzlei in Betracht ziehen. Es gibt genug Läden, in denen irgendwelche Marken und angebliche Qualitäten kein großes Thema sind und keiner schief angeschaut wird, egal was er anzieht (klar, dass es jetzt keine Jogging-Hosen sind).
21.01.2021, 12:24
ich habe es in der GK eingesehen, dass ich von 20 CA Hemden auf 10 Olymp Hemden wechsel, weil sie mir besser passen und man nicht jeden Nippel sieht.
Ich trage eine Uhr, die ich von meinen Eltern zum 1. Examen bekommen habe ( keine Ahnung welche Marke und wie teuer, kann mir aber nicht vorstellen, dass über 200 € ).
Meine Schuhe und mein Anzug (den ich 3x im Monat trage) sind aus einem P&C Sale für zusammen 250 Euro oder so.
Ich arbeite in einer vermeintlich sehr konservativen T1 Kanzlei und meine Kleidung war genau 1x Thema: Nämlich bei der Frage, was der Partner seinem Sohn zum Examen schenken konnte. Da fand er es tatsächlich menschlich einfach schön, dass ich sie immernoch trage.
Ich trage eine Uhr, die ich von meinen Eltern zum 1. Examen bekommen habe ( keine Ahnung welche Marke und wie teuer, kann mir aber nicht vorstellen, dass über 200 € ).
Meine Schuhe und mein Anzug (den ich 3x im Monat trage) sind aus einem P&C Sale für zusammen 250 Euro oder so.
Ich arbeite in einer vermeintlich sehr konservativen T1 Kanzlei und meine Kleidung war genau 1x Thema: Nämlich bei der Frage, was der Partner seinem Sohn zum Examen schenken konnte. Da fand er es tatsächlich menschlich einfach schön, dass ich sie immernoch trage.
21.01.2021, 13:33
(21.01.2021, 11:56)Gast schrieb: Kann mir jemand denn sagen, wo ich Hemden bekomme, bei denen ich die Qualität und nicht den Markennamen bezahle?
Dachte eigentlich so 50 EUR sollten angemessen für ein Hemd sein.
Wurde hier schon mehrfach thematisiert.
Bei Charles Tyrwhitt und T.M.Lewin kriegt man gute Hemden für 30-50€. Über die Schnitte sollte man sich genauer informieren.
21.01.2021, 14:18
(21.01.2021, 12:24)Gast schrieb: ich habe es in der GK eingesehen, dass ich von 20 CA Hemden auf 10 Olymp Hemden wechsel, weil sie mir besser passen und man nicht jeden Nippel sieht.
Ich trage eine Uhr, die ich von meinen Eltern zum 1. Examen bekommen habe ( keine Ahnung welche Marke und wie teuer, kann mir aber nicht vorstellen, dass über 200 € ).
Meine Schuhe und mein Anzug (den ich 3x im Monat trage) sind aus einem P&C Sale für zusammen 250 Euro oder so.
Ich arbeite in einer vermeintlich sehr konservativen T1 Kanzlei und meine Kleidung war genau 1x Thema: Nämlich bei der Frage, was der Partner seinem Sohn zum Examen schenken konnte. Da fand er es tatsächlich menschlich einfach schön, dass ich sie immernoch trage.
Ich hatte dieses längeren Post mit Vorschlägen gepostet. Das ist ja auch alles OK. Mir würde es nie einfallen jemanden anhand der Optik zu beurteilen. Aber der Fragesteller hatte ja nach Tipps gefragt auf was man achten sollte.
21.01.2021, 22:44
Finde die Jakes Hemden von P&C ziemlich gut. Sehr gute Stoffqualität für 40 Euronen je Hemd
22.01.2021, 14:43
Hallo, damit hier nicht alle Beiträge destruktiv im Nichts versinken.
Ich bin der TE und habe mir 3 CTShirts im Sale gekauft und gucke was mir da passt.
Dann widme ich den Schuhen.
Nächste Thema wäre dann BU aber das wird ja schon diskutiert :D
Ich bin der TE und habe mir 3 CTShirts im Sale gekauft und gucke was mir da passt.
Dann widme ich den Schuhen.
Nächste Thema wäre dann BU aber das wird ja schon diskutiert :D
22.01.2021, 14:46
(22.01.2021, 14:43)Gast schrieb: Hallo, damit hier nicht alle Beiträge destruktiv im Nichts versinken.
Ich bin der TE und habe mir 3 CTShirts im Sale gekauft und gucke was mir da passt.
Dann widme ich den Schuhen.
Nächste Thema wäre dann BU aber das wird ja schon diskutiert :D
Sehr geil! ? Ich hatte diesen langen Artikel geschrieben. Gute Entscheidung und viel Erfolg!
22.01.2021, 16:18
(22.01.2021, 14:46)Gast schrieb:(22.01.2021, 14:43)Gast schrieb: Hallo, damit hier nicht alle Beiträge destruktiv im Nichts versinken.
Ich bin der TE und habe mir 3 CTShirts im Sale gekauft und gucke was mir da passt.
Dann widme ich den Schuhen.
Nächste Thema wäre dann BU aber das wird ja schon diskutiert :D
Sehr geil! ? Ich hatte diesen langen Artikel geschrieben. Gute Entscheidung und viel Erfolg!
ja, das Problem war, dass im Sale nur super wenige Größen verfügbar waren und ich die noch 0 einschätzen kann ( noch nie mit Kragenweite gearbeitet und da gibts ja nur die groben Tabellen).
Aber we will see.
17.09.2021, 14:10
Ich habe gelesen, dass mittlerweile Kurzarmhemden auch im geschäftlichen Kontext kein No-Go mehr sein sollen - natürlich gilt dies nur, sofern man sie nicht unterm Sakko oder mit Krawatte trägt.
Können die zahlreiche Mode-Fachleute hier (übrigens vielen Dank für euren äußerst hilfreichen Input!) das bestätigen?
Können die zahlreiche Mode-Fachleute hier (übrigens vielen Dank für euren äußerst hilfreichen Input!) das bestätigen?
17.09.2021, 14:30
Lidl hat bügelfreie Hemden im Onlineshop.