• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. GK mit schlechtestem Ruf
« 1 ... 5 6 7 8 9
 
Thema geschlossen

 
GK mit schlechtestem Ruf
Gast
Unregistered
 
#81
17.07.2021, 18:18
(17.07.2021, 15:26)FFM94 schrieb:  Also bei mir ist Taylor Wessing durch die Aktion letztes Jahr echt unten durch. Mich würde es ja mal interessieren ob die Verantwortlichen bei TW das auch über die Anzahl der Bewerbungen spüren. Aber vermutlich haben das zu wenige mitbekommen und spätestens in ein paar Jahren kräht da kein Hahn mehr nach...

Sehe ich auch so,
interessiert mich genau so,
und vermute ich auch.

Die coolste Kanzlei war TW sowieso nicht, von den Google-Mandaten (wenn einen das interessiert) abgesehen. Und dann diese völlige Frechheit, die zugleich ein peinlicher PR-Gau war. Vor allem weil weiterhin keine offizielle Kündigungsbegründung in der Welt ist und man weiterhin vermuten muss, dass es der Kanzlei entweder wirtschaftlich ziemlich scheiße ging und/oder dort ganz einfach nicht gerade betriebswirtschaftliche Genies am Lenker sitzen. Verstehe aber sowieso nicht, wieso man dann ausgerechnet die billigsten Arbeitskräfte wegspart, während alle andere sechstellig verdienen. Selbst wenn man sich keine WissMits mehr hätte leisten können: Was hätte es schon gekostet, einfach die befristeten Verträge auslaufen zu lassen oder wenigstens mit einer schonenderen Frist zu kündigen? Totaler dick move einfach.

Auch weil keine andere Kanzlei da nachgezogen hat, steht TW ziemlich arschig da.

Kurzfristig dürfte denen in einzelnen Bereichen tatsächlich dann wichtige man power gefehlt haben.

Mittelfristig haben die sich natürlich auch die Chancen auf dem Bewerbermarkt vermiest, wenn man bedenkt, dass besonders viele Absolventen bei den Kanzleien einsteigen (und auch umgekehrt besonders viele Associates so gewonnen werden), die sie schon vorher kennen.

Langfristig daran erinnern wird sich aber wohl keiner. Schon bald ist das größte Problem von TW beim Recruiting wieder, dass die einfach als uncool gelten.
Gast
Unregistered
 
#82
17.07.2021, 18:47
Das Problem ist einfach der Vertrauensverlust. Wenn beim ersten Hauch einer Krise alle die man vermeintlich leicht loskriegt gekündigt werden, wieso sollten gute Leute dann da anfangen und vlt noch die Stadt wechseln? Könnte ja sein, dass es mal wieder schlechter läuft und man dann in der Probezeit gekündigt wird.
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 5 6 7 8 9
 
Thema geschlossen



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus