• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Klausuren März 2020
« 1 ... 86 87 88 89 90 ... 104 »
 
Antworten

 
Klausuren März 2020
HesseinNn
Unregistered
 
#871
01.07.2020, 10:10
(01.07.2020, 10:09)GastHE schrieb:  
(01.07.2020, 10:07)Gast schrieb:  Langsam ist es echt eine Qual. Man weiß gar nicht worauf man sich einstellen soll und die Zeit rennt...

Naja gut, worauf man sich Einstellen sollte ist in der mündlichen sein bestes geben. Auch ohne Protokolle kann man schonmal Aktenvorträge üben, materielles/prozessualles im allgemeinen wiederholen und vor allem aktuelle Rechtsprechung / Änderungen aufarbeiten. 

Mit den Protokollen kann man das dann entsprechend der vorgegebenen Richtung vertiefen. 

Dass die Konzentration unter dem Druck natürlich leidet, das ist ein anderes Thema. Merke ich ja selbst, da ich ständig hier im Forum hänge anstatt konzentriert zu lernen :D


Ja aber man hat ja nicht mal die Gewissheit, dass es eine mündliche Prüfung gibt..
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#872
01.07.2020, 10:11
Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#873
01.07.2020, 10:20
(01.07.2020, 10:11)Gast schrieb:  Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung

Die ist aber nicht ganz richtig...
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#874
01.07.2020, 10:44
(01.07.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:11)Gast schrieb:  Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung

Die ist aber nicht ganz richtig...

Aha, weil?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#875
01.07.2020, 10:49
(01.07.2020, 10:44)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:11)Gast schrieb:  Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung

Die ist aber nicht ganz richtig...

Aha, weil?

Das Problem mit dem Verwertungsverbot ist nicht richtig gelöst. In ihrem Skript machen sie das auch anders (da richtig)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#876
01.07.2020, 10:59
(01.07.2020, 10:49)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:44)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:11)Gast schrieb:  Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung

Die ist aber nicht ganz richtig...

Aha, weil?

Das Problem mit dem Verwertungsverbot ist nicht richtig gelöst. In ihrem Skript machen sie das auch anders (da richtig)


Außerdem wäre bei dem Bankfall noch zu problematisieren gewesen, ob das Geld eine für den Täter fremde Sache war, oder ob ihm durch Herausgabe des Geldes nicht sogar Eigentum am Geld verschafft wurde.
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#877
01.07.2020, 10:59
(01.07.2020, 10:10)HesseinNn schrieb:  
(01.07.2020, 10:09)GastHE schrieb:  
(01.07.2020, 10:07)Gast schrieb:  Langsam ist es echt eine Qual. Man weiß gar nicht worauf man sich einstellen soll und die Zeit rennt...

Naja gut, worauf man sich Einstellen sollte ist in der mündlichen sein bestes geben. Auch ohne Protokolle kann man schonmal Aktenvorträge üben, materielles/prozessualles im allgemeinen wiederholen und vor allem aktuelle Rechtsprechung / Änderungen aufarbeiten. 

Mit den Protokollen kann man das dann entsprechend der vorgegebenen Richtung vertiefen. 

Dass die Konzentration unter dem Druck natürlich leidet, das ist ein anderes Thema. Merke ich ja selbst, da ich ständig hier im Forum hänge anstatt konzentriert zu lernen :D


Ja aber man hat ja nicht mal die Gewissheit, dass es eine mündliche Prüfung gibt..


Das stimmt leider.. also auch ich habe die Angst am Ende doch durchgefallen zu sein  :(
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#878
01.07.2020, 11:01
(01.07.2020, 10:49)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:44)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:11)Gast schrieb:  Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung

Die ist aber nicht ganz richtig...

Aha, weil?

Das Problem mit dem Verwertungsverbot ist nicht richtig gelöst. In ihrem Skript machen sie das auch anders (da richtig)

Haben sie das inzwischen korrigiert?

In der Lösung online findet sich, dass die Richteraussnahme nicht greift. Was ist nun richtig?
Zitieren
GastHE
Unregistered
 
#879
01.07.2020, 11:05
(01.07.2020, 11:01)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:49)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:44)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:20)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:11)Gast schrieb:  Bei Kaiser steht auch die Kaiserlösung zu unserer Revisionsklausur zum Download zur Verfügung

Die ist aber nicht ganz richtig...

Aha, weil?

Das Problem mit dem Verwertungsverbot ist nicht richtig gelöst. In ihrem Skript machen sie das auch anders (da richtig)

Haben sie das inzwischen korrigiert?

In der Lösung online findet sich, dass die Richteraussnahme nicht greift. Was ist nun richtig?

Ich meine auch, dass da zuerst stand, dass die Aussage des Richters verwendet werden durfte - so habe ich das in der Klausur auch gelöst. Gestern habe ich aber auch gesehen, dass da nun steht, dass die Aussage des Richters wegen des Verlöbnisses nicht hätte verwertet werden dürfen (und so ist es wohl auch richtig).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#880
01.07.2020, 11:06
(01.07.2020, 11:05)GastHE schrieb:  
(01.07.2020, 11:01)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:49)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:44)Gast schrieb:  
(01.07.2020, 10:20)Gast schrieb:  Die ist aber nicht ganz richtig...

Aha, weil?

Das Problem mit dem Verwertungsverbot ist nicht richtig gelöst. In ihrem Skript machen sie das auch anders (da richtig)

Haben sie das inzwischen korrigiert?

In der Lösung online findet sich, dass die Richteraussnahme nicht greift. Was ist nun richtig?

Ich meine auch, dass da zuerst stand, dass die Aussage des Richters verwendet werden durfte - so habe ich das in der Klausur auch gelöst. Gestern habe ich aber auch gesehen, dass da nun steht, dass die Aussage des Richters wegen des Verlöbnisses nicht hätte verwertet werden dürfen (und so ist es wohl auch richtig).

Shit
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 86 87 88 89 90 ... 104 »
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus