01.09.2020, 21:07
Also ich bin mir schon recht sicher bestanden zu haben - nur bringt mir das am Ende auch nichts. Ob durchgefallen oder 5 Punkte - beides heißt ich muss nochmal schreiben, wenn ich durchfalle kriege ich immerhin weiter Geld :D.
Die Frage ist für mich also eher: Hat es irgendwie schriftlich für 6,5+ gereicht, damit man ne realistische Chance auf 8,0 hat. Und da ich wirklich extrem viele dumme Fehler gemacht habe, fürchte ich, dass es eher 5,x sind und ich mir meine 8 abschminken kann
Die Frage ist für mich also eher: Hat es irgendwie schriftlich für 6,5+ gereicht, damit man ne realistische Chance auf 8,0 hat. Und da ich wirklich extrem viele dumme Fehler gemacht habe, fürchte ich, dass es eher 5,x sind und ich mir meine 8 abschminken kann
01.09.2020, 22:31
Bei mir geht's tatsächlich nur ums Bestehen. Wenn ich Volljurist bin reicht mir das. Ich tue mir das nicht nochmal an. Ich will weder in den Staatsdienst noch hab ich es finanziell nötig. Aber hab es damals angefangen und will es jetzt mit wenig Aufwand durchziehen.
06.09.2020, 10:15
Wann ist denn in Hessen mit Noten zu rechnen?

06.09.2020, 16:42
06.09.2020, 17:11
(01.09.2020, 21:07)VerzweifelterJurist schrieb: Also ich bin mir schon recht sicher bestanden zu haben - nur bringt mir das am Ende auch nichts. Ob durchgefallen oder 5 Punkte - beides heißt ich muss nochmal schreiben, wenn ich durchfalle kriege ich immerhin weiter Geld :D.
Die Frage ist für mich also eher: Hat es irgendwie schriftlich für 6,5+ gereicht, damit man ne realistische Chance auf 8,0 hat. Und da ich wirklich extrem viele dumme Fehler gemacht habe, fürchte ich, dass es eher 5,x sind und ich mir meine 8 abschminken kann
Auf 8 kannst Du auch mit 5,x realistisch kommen. Also den Kopf nicht hängen lassen.
Ich hatte 5,2 und bin auf 7,4 gekommen. Hätte ich den Aktenvortrag nicht ausgerechnet da vergeigt (4 Punkte), den ich sonst in AG und beim Ausbilder top gehabt habe (zwischen 9-11 Punkten), wäre das Endergebnis um 8 gewesen. Das ärgert mich bis heute.
Mit schriftlich um die 5 ist ein befriedigend auf jeden Fall drin. Klar ist 8,x schöner als 7,x und wer ein VB will, ist natürlich mit allem unter 9 unzufrieden. Aber zumindest hat man mit befriedigend eine solide Basis, auch wenn es in vielen Fällen nicht für die Justiz reicht. Das wird es aber in absehbarer Zeit auch mit knapp über 8 nicht mehr. Inzwischen braucht man in fast allen BL mit knapp unter 9 schon viel Glück, um überhaupt eine Chance zu haben.
07.09.2020, 21:55
13.09.2020, 16:12
Hat sonst jemand eine Mitteilung über den weiteren Prüfungsablauf mit voraussichtlichem Prüfungstermin bekommen?
13.09.2020, 16:38
(06.09.2020, 17:11)Gast schrieb:(01.09.2020, 21:07)VerzweifelterJurist schrieb: Also ich bin mir schon recht sicher bestanden zu haben - nur bringt mir das am Ende auch nichts. Ob durchgefallen oder 5 Punkte - beides heißt ich muss nochmal schreiben, wenn ich durchfalle kriege ich immerhin weiter Geld :D.
Die Frage ist für mich also eher: Hat es irgendwie schriftlich für 6,5+ gereicht, damit man ne realistische Chance auf 8,0 hat. Und da ich wirklich extrem viele dumme Fehler gemacht habe, fürchte ich, dass es eher 5,x sind und ich mir meine 8 abschminken kann
Auf 8 kannst Du auch mit 5,x realistisch kommen. Also den Kopf nicht hängen lassen.
Ich hatte 5,2 und bin auf 7,4 gekommen. Hätte ich den Aktenvortrag nicht ausgerechnet da vergeigt (4 Punkte), den ich sonst in AG und beim Ausbilder top gehabt habe (zwischen 9-11 Punkten), wäre das Endergebnis um 8 gewesen. Das ärgert mich bis heute.
Mit schriftlich um die 5 ist ein befriedigend auf jeden Fall drin. Klar ist 8,x schöner als 7,x und wer ein VB will, ist natürlich mit allem unter 9 unzufrieden. Aber zumindest hat man mit befriedigend eine solide Basis, auch wenn es in vielen Fällen nicht für die Justiz reicht. Das wird es aber in absehbarer Zeit auch mit knapp über 8 nicht mehr. Inzwischen braucht man in fast allen BL mit knapp unter 9 schon viel Glück, um überhaupt eine Chance zu haben.
Letzteres stimmt selbst für Hamburg nicht. Zumindest sofern die anderen Qualis stimmen.
13.09.2020, 16:51
15.09.2020, 15:15
Weiß jemand wann wir mit den Noten rechnen können? Dritte Oktoberwoche?
Ich brauche die Noten zwingend für Bewerbungen, da wäre eine ungefähre Terminangabe echt gut.
Ich brauche die Noten zwingend für Bewerbungen, da wäre eine ungefähre Terminangabe echt gut.