15.07.2022, 07:44
(14.07.2022, 09:39)Egal schrieb: Wisst ihr was? Euer Nord-Süd-Gelaber interessiert in der Praxis niemanden. Keine Kanzlei kann es sich leisten, die halbe BRD aus ihrem Kandidaten-Pool auszuschließen, egal ob nun vermutet wird, dass die eine oder die andere Seite besser ist.
Das ist reines Referendar-Gerede, was einfach niemanden interessiert. Also macht euch mal locker und lasst das Konkurrenzdenken, Seitenrausreißen und Bücherverstecken.
Passt lieber auf, dass ihr den Lebenslauf eures Kanzleipartners sehr genau recherchiert. Gleiches gilt für Kollegen. Es könnte sein, dass ihr euch in die Brennnesseln setzt, wenn ihr in der Kanzlei solche dummen Sprüche loslasst.
Ist leider schade. Da werden eben Äpfel mit Birnen verglichen, in bestimmten genannten Ländern ist das Examen eben deutlich einfacher. Man kann den angehenden Juristen also nur raten allesamt in diese Länder, aber keinesfalls nach Bayern, BaWü oder Sachsen zu ziehen.
15.07.2022, 08:34
(15.07.2022, 07:44)Gast schrieb:(14.07.2022, 09:39)Egal schrieb: Wisst ihr was? Euer Nord-Süd-Gelaber interessiert in der Praxis niemanden. Keine Kanzlei kann es sich leisten, die halbe BRD aus ihrem Kandidaten-Pool auszuschließen, egal ob nun vermutet wird, dass die eine oder die andere Seite besser ist.
Das ist reines Referendar-Gerede, was einfach niemanden interessiert. Also macht euch mal locker und lasst das Konkurrenzdenken, Seitenrausreißen und Bücherverstecken.
Passt lieber auf, dass ihr den Lebenslauf eures Kanzleipartners sehr genau recherchiert. Gleiches gilt für Kollegen. Es könnte sein, dass ihr euch in die Brennnesseln setzt, wenn ihr in der Kanzlei solche dummen Sprüche loslasst.
Ist leider schade. Da werden eben Äpfel mit Birnen verglichen, in bestimmten genannten Ländern ist das Examen eben deutlich einfacher. Man kann den angehenden Juristen also nur raten allesamt in diese Länder, aber keinesfalls nach Bayern, BaWü oder Sachsen zu ziehen.
Ja und? Das nennt sich strategisches Denken. Das erwarte ich später auch von meinem Anwalt.
15.07.2022, 08:41
Komme aus BW und habe mir nie was drauf eingebildet. Bei schweren Klausuren sind hohe Punktzahlen viel einfacher zu erreichen als bei einfachen Klausuren. Ihr solltet weniger arrogant auftreten, wenn ihr nicht einmal das Problem erfasst habt. Die schwere der Klausuren ist nur ein kleiner Aspekt eurer Endnote. Es kommt maßgeblich darauf an, wie bewertet und korrigiert wird. Außerdem wird sowieso instinktiv relativ bewertet. Bei einfachen Klausuren hatte ich daher meistens schlechtere Noten.
15.07.2022, 09:23
(15.07.2022, 04:27)I Gast schrieb:(14.07.2022, 09:45)GastUS schrieb:(14.07.2022, 09:39)Egal schrieb: Wisst ihr was? Euer Nord-Süd-Gelaber interessiert in der Praxis niemanden. Keine Kanzlei kann es sich leisten, die halbe BRD aus ihrem Kandidaten-Pool auszuschließen, egal ob nun vermutet wird, dass die eine oder die andere Seite besser ist.
Das ist reines Referendar-Gerede, was einfach niemanden interessiert. Also macht euch mal locker und lasst das Konkurrenzdenken, Seitenrausreißen und Bücherverstecken.
Passt lieber auf, dass ihr den Lebenslauf eures Kanzleipartners sehr genau recherchiert. Gleiches gilt für Kollegen. Es könnte sein, dass ihr euch in die Brennnesseln setzt, wenn ihr in der Kanzlei solche dummen Sprüche loslasst.
Associate t1 US gK hier: 100prozent agreed! Bei uns juckt es auch keinen wenn einer zwei mal 13 hat, wenn er oder sie im Interview unsympathisch (oder sogar arrogant ist), wird das nichts. Und auf das Bundesland schaut echt keiner. Nur 2x 9 sollten es schon sein, aber ob in Bayern oder Bremen ist uns egal.
Im ersten die Gesamtnote oder insbesondere auch der Staatsteil?
Also es werden auch Leute mit zB 8,5 eingeladen, meistens haben die dann automatisch VB mit SP. Die meisten Bewerber sind meistens aber doch deutlich drüber, sodass es dann eben auf Sympathie ankommt.
15.07.2022, 09:27
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen :))
Ein Freund von mir ist letztes Jahr mit ähnlichen Noten in Frankfurt in einer Immobilien „Boutique“ untergekommen, soweit ich weiß verdient er 65k. Er ist dort bislang sehr zugegriffen, arbeitet ca bis 18-19 Uhr und hat ein nettes Team.
Natürlich kommt der Te nicht aus ffm, aber würde mit den Noten keinesfalls den Kopf in den Sand stecken. Da geht schon vieles!
Ein Freund von mir ist letztes Jahr mit ähnlichen Noten in Frankfurt in einer Immobilien „Boutique“ untergekommen, soweit ich weiß verdient er 65k. Er ist dort bislang sehr zugegriffen, arbeitet ca bis 18-19 Uhr und hat ein nettes Team.
Natürlich kommt der Te nicht aus ffm, aber würde mit den Noten keinesfalls den Kopf in den Sand stecken. Da geht schon vieles!
16.07.2022, 12:23
Also was hier mal wieder erzählt wird… die Noten sind in Ordnung. Das zweite lief natürlich nicht sonderlich gut.. aber wenn der restliche CV stimmt, zb Spezialisierung, stringenter Fokus auf ein rechtsgebiet etc dann wird schon was gehen. Vor allem, wenn du auch örtlich flexibel bist (ffm,MUC) ist deutlich mehr drin, evtl 80-100k? Der Markt ist auf jeden Fall auf deiner Seite und spricht eher dafür, auch mit dieser Note im 2.StEx unter zukommen.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
17.07.2022, 10:12
Also ich verdiene mit einmal b (ohne SPB a) und im zweiten a 95 k und bin gerade mal im zweiten Berufsjahr. Arbeite in HH (Festangestellter (kein PJ). Ich weiß gar nicht wie viele mir gesagt haben, dass ich niemals etwas halbwegs gut bezahltes in HH oder näherer Umgebung finden würde. Was soll ich sagen, arbeite nun 150 m von der Alster entfernt
17.07.2022, 10:53
(17.07.2022, 10:12)Gast22HH schrieb: Also ich verdiene mit einmal b (ohne SPB a) und im zweiten a 95 k und bin gerade mal im zweiten Berufsjahr. Arbeite in HH (Festangestellter (kein PJ). Ich weiß gar nicht wie viele mir gesagt haben, dass ich niemals etwas halbwegs gut bezahltes in HH oder näherer Umgebung finden würde. Was soll ich sagen, arbeite nun 150 m von der Alster entfernt
Arbeitest Du im Unternehmen?
17.07.2022, 10:56
(17.07.2022, 10:12)Gast22HH schrieb: Also ich verdiene mit einmal b (ohne SPB a) und im zweiten a 95 k und bin gerade mal im zweiten Berufsjahr. Arbeite in HH (Festangestellter (kein PJ). Ich weiß gar nicht wie viele mir gesagt haben, dass ich niemals etwas halbwegs gut bezahltes in HH oder näherer Umgebung finden würde. Was soll ich sagen, arbeite nun 150 m von der Alster entfernt
Hast du irgendwelche Zusatzqualis bzw. eine gewisse vorspezialisierung aus dem Lebenslauf heraus? Bist du in einer Art Nische tätig?
17.07.2022, 14:26
Liebe/r @jkjkjk
nach meiner Erfahrung (1.>10P.,2.<5P.) gibt es zwei Wege, die gut gangbar sind: Projektjuristenstellen/befristete Stellen als Rechtsanwalt im Kanzleimarkt und im öffentlichen Dienst Ausschreibungen, die entweder eine Gesamtpunktzahl nennen oder „lediglich“ den Abschluss beider Examina fordern. Einstiegsgehalt bei mir waren 100k in der ersten Tätigkeit nach dem 2. StEx und A13 Bund dann in der zweiten Tätigkeit - beide Male sicherlich mit einer Portion Glück, Spezialisierung sowie guten Anknüpfungspunkten in der Vita. Aber eben nicht völlig unmöglich.
Gutes Gelingen dir bei der weiteren Jobsuche und allen Trollen gute Besserung.
nach meiner Erfahrung (1.>10P.,2.<5P.) gibt es zwei Wege, die gut gangbar sind: Projektjuristenstellen/befristete Stellen als Rechtsanwalt im Kanzleimarkt und im öffentlichen Dienst Ausschreibungen, die entweder eine Gesamtpunktzahl nennen oder „lediglich“ den Abschluss beider Examina fordern. Einstiegsgehalt bei mir waren 100k in der ersten Tätigkeit nach dem 2. StEx und A13 Bund dann in der zweiten Tätigkeit - beide Male sicherlich mit einer Portion Glück, Spezialisierung sowie guten Anknüpfungspunkten in der Vita. Aber eben nicht völlig unmöglich.
Gutes Gelingen dir bei der weiteren Jobsuche und allen Trollen gute Besserung.